Segelkurs an Bord eines Trimarans
Abfahrt: La Rochelle (Frankreich)8 Tage, 7 Nächte
Die Highlights der Route:
- • Fortschritte im Manövrieren machen, um selbstständiger zu werden
- • Die Küste der Charente, der Vendée und der Bretagne entdecken
- • An Bord einer Neel 43 segeln
Ab
1 370 €pro Person
Sie segeln eine Woche lang an den Küsten der Bretagne, der Charente-Maritime und der Vendée auf einem komfortablen Trimaran. Sie werden an Bord einer leistungsstarken Neel 43 und an der Seite eines pädagogisch geschulten Segellehrers ausgebildet. Je nach Ihren Vorlieben und den Wetterbedingungen werden Sie mehrere Zwischenstopps einlegen. Zwischen den Inseln des Pertuis d'Antioche, Les Sables d'Olonne, der Ile d'Yeu und Royan entdecken Sie die Landschaften der Atlantikküste und erweitern gleichzeitig Ihre Segelkenntnisse.
Einige Abfahrten können je nach Niveau der Teilnehmer angepasst werden. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.
Einige Abfahrten können je nach Niveau der Teilnehmer angepasst werden. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.
Das Boot

Ihr Praktikum findet an Bord der Lungta, einer Neel 43 aus dem Jahr 2022, statt. Dieser 13 Meter lange Trimaran ermöglicht es Ihnen, sich unter allen Segelbedingungen wohl an Bord zu fühlen. Dank der idealen Aufteilung können Sie sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des geräumigen Schiffes mühelos bewegen. Das große Cockpit mit direktem Zugang zum Steuerstand ermöglicht es Ihnen, gesellige Momente mit Ihren Crewmitgliedern zu verbringen. Nutzen Sie Ihre Pausen, um sich bequem im Salon, in Ihrer Kabine oder auf den Trampolinen zu entspannen.
Technische Daten
Bootsmodell: | Neel 43 |
Typ: | Katamaran |
Anzahl der Kabinen: | 5 |
Maximale Kapazität: | 8 |
Crew-Mitglieder: | 1 |
Komfortable Ausstattung: Ausgestattete Küche Cockpit-Tisch Elektrische Ankerwinde MP3 Fusion Deckdusche (Warmwasser) Bugstrahlruder Beiboot mit Motor |
Der Reeder behält sich das Recht vor, ein anderes Bootsmodell zu gleichen Konditionen und Leistungen anzubieten.
Ihre Kabine

Dieser Trimaran verfügt über 5 Kabinen, davon 3 Doppel- und 2 Einzelkabinen. Er bietet also Platz für bis zu 7 Passagiere und 1 Skipper. Ihnen steht ein Badezimer zur Verfügung.
Bei Segelkursen begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf maximal 6 Personen.
Routenplan
Egal, ob Sie Anfänger oder bereits ein erfahrener Segler sind, der nach weiteren Segelerlebnissen sucht, dieser Törn ist genau das Richtige für Sie! Wir bieten Ihnen eine 8-tägige Flucht aus Ihrem Alltag, bei der Sie maritime Luft schnuppern und die Grundlagen des Segelns erlernen können.
TAG 1 : La Rochelle
Sie treffen sich um 16 Uhr am Port des Minimes in La Rochelle, um an Bord zu gehen. Nachdem Sie Ihren Lehrer und Ihre Mitschüler kennengelernt haben, machen Sie sich mit dem Boot und seiner Ausstattung vertraut. Anschließend besprechen Sie die verschiedenen Punkte, an denen Sie arbeiten möchten: Hafenmanöver, Navigation nach Karte, Gezeitenberechnung, Segeltrimm, Solo-Manöver usw. Das Ziel ist es, mehr Unabhängigkeit zu erlangen!
Am nächsten Morgen machen Sie die Leinen los.
TAG 2 bis 7 : Ihr Törn
Ihr Skipper wird Ihnen Routenvorschläge machen, die auf Ihren Zielen, den Gezeiten und den Wetterbedingungen basieren. Nachfolgend finden Sie eine nicht endende Liste der möglichen Zwischenstopps.
TAG 8 : La Rochelle
Ihre Rückkehr in den Hafen von La Rochelle ist für 9 Uhr geplant (etwas früher für diejenigen, die auf der Île de Ré an Land gehen).
Sie treffen sich um 16 Uhr am Port des Minimes in La Rochelle, um an Bord zu gehen. Nachdem Sie Ihren Lehrer und Ihre Mitschüler kennengelernt haben, machen Sie sich mit dem Boot und seiner Ausstattung vertraut. Anschließend besprechen Sie die verschiedenen Punkte, an denen Sie arbeiten möchten: Hafenmanöver, Navigation nach Karte, Gezeitenberechnung, Segeltrimm, Solo-Manöver usw. Das Ziel ist es, mehr Unabhängigkeit zu erlangen!
Am nächsten Morgen machen Sie die Leinen los.
TAG 2 bis 7 : Ihr Törn
Ihr Skipper wird Ihnen Routenvorschläge machen, die auf Ihren Zielen, den Gezeiten und den Wetterbedingungen basieren. Nachfolgend finden Sie eine nicht endende Liste der möglichen Zwischenstopps.
∼ Die Küst der Charente ∼
- L'île de Ré,ein kleines Paradies, in dem Sie Ruhe und Gelassenheit genießen können. Sie trägt das Label Pays d'art et d'histoire (Land der Kunst und Geschichte) und ist eines der beliebtesten Reiseziele der Franzosen. Die Insel besteht aus 10 Dörfern mit bemerkenswertem Kulturerbe und wunderschöner Architektur. Bei Ihren Zwischenstopps entdecken Sie unter anderem :
- Ars-en-Réund seine Salzgärten, die von seinem überraschenden, schwarz-weiß bemalten Glockenturm überragt werden.
- Saint-Martin de Réund seiner idyllischen Promenade zum Spazieren entlang der Stadtmauern. Der Kirchturm, der den Namen "Observatorium" trägt, bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt.
- Saint-Clément-des-Baleines der von seinem Leuchtturm dominiert wird. Der Aufstieg über seine 257 Stufen führt Sie in eine Höhe von 57 Metern, wo Ihnen ein atemberaubender Ausblick geboten wird.
- L'île d'Oléron oder die leuchtende Insel, wie sie von manchen genannt wird, vereint eine unglaubliche kulturelle und natürliche Vielfalt. Sie werden zwischen Stränden, Sümpfen und Wäldern wechseln, um einige der Städte zu entdecken:
- Saint-Denis d'Oléronund der unvermeidliche Leuchtturm von Chassiron, der den Pertuis d'Antioche überragt. Sie werden begeistert sein von den alten, bunten Hütten am Strand von La Boirie.
- Boyardville, der ideale Ort, um eine windgeschützte Pause einzulegen und das Fort Boyard zu bewundern.
- L'île d'Aix,so klein sie auch sein mag (1,19 km²), verzauberte sogar Napoleon, als er im 19. Jahrhundert hier seine letzten Tage in Frankreich verbrachte. Seine ehemalige Residenz wurde in ein Museum umgewandelt.
- Rochefort,eine geschichtsträchtige Stadt. Sie erreichen sie, nachdem Sie die Mündung der Charente hinaufgefahren sind, inmitten einer wilden und unberührten Natur. Die Stadt ist auch der Geburtsort der Fregatte der Freiheit, der Hermione, einer originalgetreuen Nachbildung der Fregatte aus dem 18. Jahrhundert unter dem Kommando von La Fayette.
- Royan,ein familienfreundlicher Badeort, der Sie mitten in die 50er Jahre versetzt. Das Stadtzentrum ist für die atypische Architektur der Kirche Notre-Dame de Royan bekannt, aber auch für die Markthalle, die wie ein Zirkus aussieht.
∼ Die Küste der Vendée ∼
- Les Sables d'Olonne,eine elegante Stadt mit einer abwechslungsreichen Landschaft (Dünen, Wälder, Sümpfe...). Sie erhalten einen guten Einblick in die Architektur des späten 19. Jahrhunderts, wenn Sie einen Blick auf die Promenade du Remblai werfen. Es ist unmöglich, über diese Stadt zu sprechen, ohne die mythische Vendée Globe zu erwähnen, ein Einhandrennen ohne Zwischenstopps, das alle vier Jahre stattfindet. Nächster Start im Jahr 2024...
- Saint-Gilles-Croix-de-Viebesitzt den größten Sardinenhafen an der Atlantikküste. Die Sardine ist ein echtes Wahrzeichen der Stadt und hat ihr eigenes Fest: den Printemps de la Sardine. Kurz bevor Sie in Port La Vie anlegen, können Sie den Josephine-Turm sehen. Dieser Hafen "in der Stadt" ist zu jeder Zeit zugänglich und geschützt, zur Freude der Bootsfahrer.
- L'île d'Yeu die früher unter dem Namen Insel Oya bekannt war, liegt 15 km vor der Küste der Vendée. Sie hält viele Überraschungen für Sie bereit, sowohl Bauwerke als auch Legenden.
- Der Dolmen von Petits Fradetsoder Dolmen de la Gournaise, zeugt von einer über 5000 Jahre alten menschlichen Präsenz.
- Das Alte Schloss, eine bemerkenswerte, von Wasser umgebene Festung, die seit dem 14. Jahrhundert besteht.
- Die Zitadelle (oder Fort de la Pierre Levée) würde inmitten einer Natur, die sich scheinbar ihre Rechte zurückholen will, fast unbemerkt bleiben. Es diente unter anderem Marschall Pétain als Haftort.
- Der Raben-Leuchtturmbeherrscht mit seinen 19 Metern Höhe die Südostspitze der Insel. Sein Feuer fegt bis zu 18,5 Meilen weit über den Ozean.
∼ Die bretonische Küste ∼
- Quiberonund seine Halbinsel werden Sie begeistern. Ihre geschützte Bucht, die vom Atlantik umgeben ist, bietet wunderschöne Landschaften und vereint die perfekten Bedingungen zum Segeln. Segeln Sie einige Meilen in den Osten der Bucht, um die Häfen der in der Welt des Segelns sehr bekannten Städte La-Trinité-sur-Mer und Le Crouesty zu erreichen.
- Belle-Île-en-Mer ist die größte bretonische Insel, aber auch eine der schönsten. Sie ist der ideale Rahmen, um sich weiterzubilden und gleichzeitig die abwechslungsreichen Kulissen um sich herum zu genießen. Auch hier gibt es zahlreiche Ankerplätze, die sehr angenehm zum Übernachten sind (Sauzon, Sterven-Stervraz, Goulphar, l'anse de Kérel...).
TAG 8 : La Rochelle
Ihre Rückkehr in den Hafen von La Rochelle ist für 9 Uhr geplant (etwas früher für diejenigen, die auf der Île de Ré an Land gehen).
Ihre Etappen:
Die Küste der Charente : La Rochelle > Île de Ré > Île d'Oléron > Royan > La Rochelle > Die Küste der Vendée : La Rochelle > Île de Ré > Les Sables d'Olonne > Saint-Gilles-Croix-de-Vie > Île d'Yeu > Die bretonische Küste : La Rochelle > Île d'Yeu > Quiberon > Belle-Île-en-Mer > La Rochelle
Der Routenplan kann sich aus technischen und/oder meteorologischen Gründen ohne Vorankündigung ändern
Tarife
Abfahrt / Rückkehr | Geteilte DoppelkabinePreis inkl. MwSt. pro Person | Doppelkabine zur EinzelnutzungPreis inkl. MwSt. pro Person |
Juni 2023 | |||
Samstag 10 Juni / Samstag 17 Juni | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 17 Juni / Samstag 24 Juni | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 24 Juni / Samstag 01 Juli | 1 370 € | 1 970 € | |
Juli 2023 | |||
Samstag 01 Juli / Samstag 08 Juli | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 08 Juli / Samstag 15 Juli | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 15 Juli / Samstag 22 Juli | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 22 Juli / Samstag 29 Juli | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 29 Juli / Samstag 05 Aug. | 1 370 € | 1 970 € | |
August 2023 | |||
Samstag 05 Aug. / Samstag 12 Aug. | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 12 Aug. / Samstag 19 Aug. | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 19 Aug. / Samstag 26 Aug. | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 26 Aug. / Samstag 02 Sept. | 1 370 € | 1 970 € | |
September 2023 | |||
Samstag 02 Sept. / Samstag 09 Sept. | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 09 Sept. / Samstag 16 Sept. | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 16 Sept. / Samstag 23 Sept. | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 23 Sept. / Samstag 30 Sept. | 1 370 € | 1 970 € | |
Samstag 30 Sept. / Samstag 07 Okt. | 1 370 € | 1 970 € | |
Oktober 2023 | |||
Samstag 07 Okt. / Samstag 14 Okt. | 1 370 € | 1 970 € | |
Keine der Daten entspricht Ihrer Anfrage? Kontaktieren Sie uns! |
Im Preis enthalten• Unterbringung in einer geteilten Doppelkabine
• Leistungen des Ausbilders (mit staatlichem Diplom)
• Bettwäsche (Bettlaken, Kopfkissen mit Bezug)
• Bootsreinigung am Ende des Kurses
• Versicherung des Bootes
• "Passeport Voile" - Lizenz des französischen Segelverbandes FFV (gültig im Erwerbsjahr)
• Leistungen des Ausbilders (mit staatlichem Diplom)
• Bettwäsche (Bettlaken, Kopfkissen mit Bezug)
• Bootsreinigung am Ende des Kurses
• Versicherung des Bootes
• "Passeport Voile" - Lizenz des französischen Segelverbandes FFV (gültig im Erwerbsjahr)
Nicht im Preis enthalten• Transfer zum Stützpunkt
• Bordkasse (Lebensmittel, Kosten für Zwischenstopps) und Verbrauchsmaterial (Wasser, Gas, Heizöl): ca. 150 €/Person.
• Schlafsack oder Bettdecke
• Dusch- und Strandhandtücher
• Bordkasse (Lebensmittel, Kosten für Zwischenstopps) und Verbrauchsmaterial (Wasser, Gas, Heizöl): ca. 150 €/Person.
• Schlafsack oder Bettdecke
• Dusch- und Strandhandtücher
FAQ
Der "Passeport Voile" (Segelpass) ist eine Lizenz für alle Personen, die an Segelkursen in Segelschulen/-clubs des Netzwerks der Fédération Française de Voile (FFV, Französischer Seglerverband) teilnehmen.
Diese beinhaltet auch eine Versicherung für Ihren Kurs.
Wenn Sie bereits eine FFV-Lizenz besitzen, brauchen Sie den Segelpass nicht zu unterzeichnen. In dem Fall bitten wir Sie, uns Ihre Lizenznummer mitzuteilen.
Diese beinhaltet auch eine Versicherung für Ihren Kurs.
Wenn Sie bereits eine FFV-Lizenz besitzen, brauchen Sie den Segelpass nicht zu unterzeichnen. In dem Fall bitten wir Sie, uns Ihre Lizenznummer mitzuteilen.
Die Verpflegung ist normalerweise in der Höhe der Bordkasse vorgesehen und die Einkäufe werden in einem Supermarkt in der Nähe des Hafens getätigt. Angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie können wir die Art der Verpflegung jedoch (soweit möglich) an Ihre Wünsche anpassen.
Im Folgenden finden Sie einige mögliche Beispiele hierfür:
Im Folgenden finden Sie einige mögliche Beispiele hierfür:
- Lieferung von Einkäufen an Bord
- Eigene Gerichte zum Teilen mitbringen
- vor der Abfahr einkaufen gehen
Alle unsere Skipper und Segellehrer sind staatlich geprüfte, pädagogisch geschulte und erfahrene Lehrer. Sie sind es gewohnt, auf neuen und leistungsstarken Segelbooten des Typs RM und POGO sowie Trimaranen zu segeln.
Um Ihre Buchung zu bestätigen, müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater informieren, der eine Option für Sie setzt, bis Ihre Anzahlung eingegangen ist. Die Buchung gilt erst dann als verbindlich, wenn Ihre Anzahlung (per Banküberweisung, Paypal oder Kreditkarte) in Höhe von 30 bis 50% des Buchungsbetrags eingegangen ist. Eine Anzahlung von 80% wird von Ihnen verlangt, wenn Sie weniger als 60 Tage vor der Abreise buchen. Der Restbetrag ist spätestens 45 Tage vor dem Einschiffungsdatum zu zahlen.
Im Falle einer Stornierung müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater so schnell wie möglich informieren. Unabhängig von der Ursache werden folgende Stornierungsgebühren fällig: bis 90 Tage vor Abreise: 25% /// von 89 bis 60 Tage: 50% /// von 59 bis 30 Tage: 75% /// von 29 Tage bis Abreise: 100% des Betrages Ihrer Buchung.
Wir empfehlen unseren Kunden, eine Reiserücktrittsversicherung bei Ouest Assurance abzuschließen: http://www.ouest-assurances.fr
Wir empfehlen unseren Kunden, eine Reiserücktrittsversicherung bei Ouest Assurance abzuschließen: http://www.ouest-assurances.fr
Während Ihrer Kreuzfahrt sollten Sie die folgenden Regelungen beachten:
- Beim Einschiffen ist der Kontakt zwischen den Seeleuten verboten (Hände schütteln, Umarmungen, Küsse...) und bei jedem Crewmitglied wird eine Temperaturkontrolle durchgeführt.
- Händewaschen mit Seife nach dem Installieren dessen, was man an Bord genommen hat.
- Das Tragen einer Maske oder von Handschuhen (diese müssen bei Eingriffen mit den Händen am Körper ausgezogen werden) an Bord ist nicht vorgeschrieben. Es bleibt jedem selbst überlassen
- Beim Aussteigen aufgrund eines Zwischenstopps ist das Tragen einer Maske zusätzlich zu den Barrierevorschriften und dem Sicherheitsabstand (auch zwischen den Besatzungsmitgliedern) Pflicht.
- Sobald man sich außerhalb des Schiffes kommt und bevor man an Bord geht: Händewaschen mit hydro-alkoholischer Lösung und Desinfektion dessen, was man an Bord nimmt, mit Spray und Desinfektionstüchern.
- Nutzung des gesamten verfügbaren Platzes, um den Abstand von einem Meter so weit wie möglich einzuhalten.
- Bevorzugen Sie Seite an Seite statt von Angesicht zu Angesicht (Gespräche, Essen,...).
- Der Austausch von Materialien, Ausrüstungsgegenständen (einschließlich Zigaretten oder Feuerzeugen) ist untersagt.
- Die Boote sind mit Seife, hydroalkoholischer Lösung und Einwegtaschentüchern ausgestattet.
- Die Kontaktflächen werden regelmäßig gereinigt und mit einem Desinfektionsmittel dekontaminiert.
- Im Falle einer Infektion und bis zu seiner Ausschiffung trägt ein infizierter Seemann eine Maske sowie Schutzhandschuhe und wird vom Rest der Mannschaft isoliert.
Kostenvoranschlag beantragen
Für ein detailliertes Angebot füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
Segeln Sie an Bord eines Trimarans zwischen La Rochelle & der Bretagne
Erwachsene:
Kinder:
Error