- -15 %
Elan 38 - Elan (1993)BetinaKabinen 3 cabÜbernachtungen 7Motorisierung 1x39hpTiefgang 1,95mLänge 38ft- -10 %
Sun Odyssey 32i - Jeanneau (2009)BetinaKabinen 2 cabÜbernachtungen 6Motorisierung 1x21hpTiefgang 2,00mLänge 31ft- -10 %
Sun Odyssey 32i - Jeanneau (2009)BetinaKabinen 2 cabÜbernachtungen 6Motorisierung 1x21hpTiefgang 2,00mLänge 31ft- -15 %
Elan 36 - Elan (2002)BetinaKabinen 3 cabÜbernachtungen 7Motorisierung 1x29hpTiefgang 1,40mLänge 35ft- -29 %
Bavaria 30 Cruiser - Bavaria (2006)SukosanKabinen 2 cabÜbernachtungen 4+2Motorisierung 1x21hpTiefgang 1,85mLänge 31ft- -14 %
Sun Odyssey 30i - Jeanneau (2009)BetinaKabinen 2 cabÜbernachtungen 6Motorisierung 1x21hpTiefgang 1,75mLänge 29ft- -14 %
Sun Odyssey 30i - Jeanneau (2009)BetinaKabinen 2 cabÜbernachtungen 6Motorisierung 1x21hpTiefgang 1,75mLänge 29ft- -29 %
Bavaria 31 Cruiser - Bavaria (2008)SukosanKabinen 2 cabÜbernachtungen 4+2Motorisierung 1x18hpTiefgang 1,55mLänge 32ft- -20 %
Elan E4 - Elan (2017)PomerKabinen 3 cabÜbernachtungen 6+2Motorisierung 1x30hpTiefgang 2,15mLänge 35ft- -10 %
Dufour 350 Grand Large - Dufour (2016)PomerKabinen 3 cabÜbernachtungen 6Motorisierung 1x30hpTiefgang 1,90mLänge 34ft
3578 Boote mieten in Kroatien
Kroatien ist in den letzten Jahren die Top-Segeldestination und allgemein ein sehr beliebtes Reiseziel geworden. Ungewöhnlichstes Panorama wie beispielsweise wandernde Landzungen, ausnahmslose Gastfreundlichkeit, exquisite mediterrane Küche, wunderschöne Inseln und natürlich traumhafte Segelbedingungen, machen ein ideales Gesamtpaket aus. Das Land zählt außerdem zu den günstigeren Segelrevieren. Dank der internationalen Flughäfen in Dubrovnik, Zadar, Pular und Split könnte Ihr Urlaub nicht einfacher beginnen! Und mit unzähligen Seglerdestinationen wie Sukosan, Trogir oder Zadar steht einem unvergesslichen Yachtcharter in Kroatien nichts mehr im Wege. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit und der wilden Landschaft begeistern!
3 gute Gründe für einen Yachtcharter Kroatien
1. Das kroatische Klima
Die Segelbedingungen sind hervorragend und die geschützte Küstenlinie steckt voller Überraschungen. Das Klima ist mediterran: Im Frühling und Herbst herrschen Wetterverhältnisse von über 20°C. Während der Sommermonate kann es teilweise zu Temperaturen von über 30°C kommen und am Himmel ist keine einzige Wolke zu sehen. Zudem regnet es in dieser Zeit kaum. Selbst das Meer kann im Sommer eine angenehme Temperatur von 25°C erreichen. Während eines Yachtcharters in Kroatien sollten Sie jedoch zwei Winde unterscheiden können: Da gibt es einmal den Nordostwind Bora, ein kalter und starker Wind, der jedoch die Wolken vertreibt, sowie den Südwind Jugo, ein schwerer, feuchter Wind, der Gewitter am Spätnachmittag mit sich bringen kann. Im Frühling und Sommer erfrischt der Wind Maestral die kroatischen Küsten. Wussten Sie auch, dass beispielsweise auf der Insel Hvar im Jahr durchschnittlich 2700 Stunden lang die Sonne scheint? Das schreit doch fast nach Urlaub!
2. Natur pur
Wer die Natur liebt, kommt in Kroatien voll auf seine Kosten! Mit acht Nationalparks und elf weiteren Naturparks hat das Land einiges zu bieten. Wenn Sie Ihren Yachtcharter in Kroatien ab Dubrovnik starten, sollten Sie auch an der Insel Mljet anlegen! Die Insel selbst und ihr zugehöriger Nationalpark werden Sie verzaubern. Der Legende nach verbrachte Odysseus sieben Jahre dort, was wir gerne glauben wollen, denn die Insel ist voller unberührter Natur und umgeben von üppiger Vegetation, riesigen Pinienwäldern und spektakulären Salzwasserseen. Genießen Sie Momente völliger Ruhe, während Sie durch die atemberaubende Natur schlendern. Wenn Sie ein Boot in Kroatien mieten, haben die Abenteuerlustigen unter Ihnen in fast jedem Nationalpark die Möglichkeit, Wander- oder Fahrradtouren zu machen oder bei einer wilden Raftingfahrt die Umgebung zu entdecken.
3. Strände so weit das Auge reicht
Zu Kroatien gehören wunderschöne Küstenabschnitte und tausende kleine und etwas größere Inseln, die alle ihre eigene Szenerie und vor allem wunderschöne Strände bieten. Wenn Sie Ihren Yachtcharter in Dubrovnik starten, sollten Sie sich unbedingt auch Zeit nehmen, einmal an den dortigen Strand zu gehen! Mit Blick auf blaues, glasklares Wasser, den Stadtmauern von Dubrovnik sowie der kleinen Insel Lokrum ganz in der Nähe, eignet sich der Banje Strand super zum Entspannen. Übrigens: Wussten Sie, dass die Adria eines der saubersten und blauesten Meere ist? Deshalb wurden auch die meisten Strände Kroatiens mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Sie sollten Ihr Boot ebenfalls an der Insel Brač anlegen, um eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Adria zu besichtigen: Den Zlatni Rat Strand in Bol. Davon haben Sie sicherlich schon einmal gehört! Seine Berühmtheit verdankt er den Strömungen, Winden und Wetterbedingungen, denn je nach deren Intensität verändert er seine Form und verschiebt sich mal nach links, mal nach rechts. Der Zlatni Rat Strand ist ein Sandstrand und umgeben von angenehmen, türkisblauen Wasser. Wo könnte man während eines Urlaubs besser entspannen als dort? Wenn Sie dazu einen Skipper mieten, wird er Ihnen die besten, nicht überlaufenen Plätze zeigen können.
24 Stunden in Dubrovnik
Wenn Sie einen Yachtcharter in Kroatien planen, darf auf keinen Fall die sonnengeküsste (Alt-)Stadt von Dubrovnik vergessen werden. Diese Stadt liegt direkt an der Küste und gehört ebenfalls zum breiten Weltkulturerbe, das das Land zu bieten hat. Trotz eines schlimmen Erdbebens im Jahr 1667 konnte die Stadt einige ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter Denkmäler und Kirchen des Barocks, der Renaissance und der Gotik, erhalten. Nach erneutem Beschädigen durch bewaffnete Konflikte ist die Altstadt von Dubrovnik heute Teil eines Restaurationsprogramms der UNESCO. Die alten Gemäuer der Stadt sind perfekte Spots, sich die Stadt aus allen Winkeln anzuschauen. Nach einem relativ anstrengenden Aufstieg werden Sie mit einer unglaublichen Aussicht auf weiße Kalksteinhäuschen und die schimmernde Adria belohnt. Natürlich hat Dubrovnik noch dutzende andere interessante Bauwerke zu besichtigen, darunter eine hohe Anzahl an sehr alten traditionellen Kirchen, Klöstern und Museen. Besuchen Sie doch einmal
das Franziskaner Kloster mit seinem Museum, wo Sie eine historische Apotheke und eine große Auswahl an liturgischen Relikten bestaunen können. Oder Sie machen ein Picknick vor dem Sponza Palast, der die beiden Stilrichtungen Renaissance und Gotik perfekt miteinander vereint und eines der wenigen Gebäuden ist, das das große Erdbeben unbeschadet überstanden hatte. Wenn Sie mit Ihrem Boot an der Marina in Dubrovnik anlegen, sollten Sie sich keinesfalls die Chance entgehen lassen, diese wunderschöne Stadt zu erkunden! Außerdem ist die Insel Lokrum nur 630 Meter entfernt und daher ganz einfach zu erreichen. Hier warten viele Bademöglichkeiten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Sie.
Gourmet-Kroatien
Die kroatische Küche wird oft auch als „Küche der Regionen“ bezeichnet, da sie sie sich auf mehrere Regionen bezieht und es früher oft Gerichte gab, die nur in speziellen Gebieten existierten. Grundzutaten sind jedoch überall Speck, Schinken, Käse, Fleisch und Fisch und auch die traditionellen Gerichte sind mittlerweile im ganzen Land bekannt. Wie wäre es mit Pašticada, einem Eintopf aus in Wein eingelegtem Rindfleisch und Gnocchi, oder Ražnjići, leckeren gegrillten Fleischspießchen? Wenn Sie während Ihres Yachtcharters in Kroatien in die Welt der Kulinarik eintauchen wollen, haben wir hier einige Vorschläge für Sie, die Sie unbedingt ausprobieren sollten!
Blidinje (in Dubrovnik): Dieses Lokal serviert typisch kroatische und dalmatische Gerichte. Machen Sie hier am Morgen Ihres Besuches eine Reservierung für das Abendessen und genießen Sie später die Spezialität des Hauses: Lamm, Kalb oder Fleisch vom Oktopus, welches stundenlang schonened gegart und butterweich und aromatisch serviert wird.
Konoba Matejuška (in Split): Dieses Restaurant gilt als Top-Choice in Split! Hier sollten Sie die Fischplatte für Zwei ausprobieren, die aus verschiedenen Arten von Meeresfrüchten besteht.
Capo (in Trogir): Diese familiengeführte Taverne mit charaktervollem Interior bietet eine riesige Auswahl an typischen Meeresfrüchten und kroatischen Steaks.
Dort chartern
Wenn Sie eine Yacht chartern möchten, brauchen Sie einen Sportführerschein See und einen Funkschein (Short Range Certificate)! Alternativ können Sie auch einen Skipper mieten: Er übernimmt das Lenkrad und kennt die richtigen Geheimtipps für die Region! Zudem profitieren Sie von einer großen Auswahl unterschiedlicher Boote: Ob die Bavaria Cruiser, eine Sun Odyssey oder ganz was anderes - bei uns finden Sie die passende Yacht! Es gibt insgesamt acht Flughäfen über das ganze Land verteilt, die Ihnen eine bequeme Ankunft zu Ihrem Yachtcharter in Kroatien ermöglichen.
Flughafen Dubrovnik: Dieser Flughafen befindet sich 13km vom Stadtzentrum entfernt.
Flughafen Zagreb: Dieser Flughafen liegt 17km östlich vom Zentrum Zagrebs.
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Charters zur Seite. Ihre Online-Anfrage wird so bald wie möglich bearbeitet. Ein Mitarbeiter wird Sie per Mail oder Telefon kontaktieren. Unsere Kostenvoranschläge sind gratis und unverbindlich.
Kontaktieren Sie einen unserer Berater