- Nautitech 435 - Nautitech (1996)OlbiaLeistung 6Kabinen 4 cabÜbernachtungen 2+4Motorisierung 2x30hpTiefgang ---Länge 43ftmit Skipper / Besatzung
- Oceanis 43 - Beneteau (2008)La MaddalenaLeistung 10Kabinen 4 cabÜbernachtungen 8+2Motorisierung 1x54hpTiefgang ---Länge 43ft
- Sun Odyssey 36i - Jeanneau (2009)CannigioneLeistung 8Kabinen 3 cabÜbernachtungen 8Motorisierung 1x35hpTiefgang 1,94mLänge 36ft
- -24 %
Lagoon 440 - Lagoon (2007)Cala dei Sardi Marina, OlbiaLeistung 12Kabinen 4 cabÜbernachtungen 12Motorisierung 2x55hpTiefgang 1,30mLänge 45ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- Oceanis 38.1 - Beneteau (2017)OlbiaLeistung 8Kabinen 3 cabÜbernachtungen 6+2Motorisierung 1x30hpTiefgang 2,05mLänge 38ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen
- -24 %
Lagoon 380 - Lagoon (2019)Cala dei Sardi Marina, OlbiaLeistung 12Kabinen 4 cabÜbernachtungen 12Motorisierung ---Tiefgang 1,15mLänge 38ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- -24 %
Helia 44 - Fountaine Pajot (2014)Cala dei Sardi Marina, OlbiaLeistung 12Kabinen 4 cabÜbernachtungen 12Motorisierung 2x40hpTiefgang 1,15mLänge 43ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- -5 %
Sun Odyssey 349 - Jeanneau (2017)PortiscoLeistung 6Kabinen 2 cabÜbernachtungen 4Motorisierung 1x21hpTiefgang 1,98mLänge 34ft- -24 %
Lagoon 40 - Lagoon (2018)Cala dei Sardi Marina, OlbiaLeistung 10Kabinen 3 cabÜbernachtungen 10Motorisierung 2x29hpTiefgang 1,35mLänge 39ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- Sun Fast 37 - Jeanneau (2005)La MaddalenaLeistung 8Kabinen 3 cabÜbernachtungen 6+2Motorisierung 1x29hpTiefgang ---Länge 37ft
3 gute Gründe für einen Yachtcharter Sardinien
1. Kein besonderes Navigations-Knowhow erforderlich
Der beste Zeitpunkt für einen Yachtcharter auf Sardinien ist während der Monate Mai und Juni, da es bereits sommerliche Temperaturen hat, es aber noch nicht zu heiß ist und die mediterrane Vegetation in ihrer vollen Pracht erblüht. Die Gewässer gehören zu den einfacheren Segelrevieren und sind daher bestens für Segel-Einsteiger geeignet. Passen Sie nichtsdestotrotz auf die sogenannte „Straße von Bonifacio“ auf, die zwischen der Insel und Korsika verläuft, da dort ein reger Bootsverkehr herrscht. Zahlreiche Felsen sind hier verstreut und die Strömungen sind eher stark. Der stärkste Wind der Insel, der hauptsächlich auf der südlichen Seite weht, ist der Scirocco, ein sehr trockener und warmer Wind, der von Mai bis September auftritt. Der Mistral ist grundsätzlich trocken und kommt vor allem im Juli auf, der Tramontana hingegen macht sich im Winter an den Nordküsten bemerkbar. Die meisten Charterbasen befinden sich eher im Norden der Insel, in der Nähe von Cannigione und Portisco. Aber natürlich ist es auch an der Westküste möglich, eine Yacht zum Beispiel ab Alghero zu chartern.
2. Das Wetter lädt zum Baden ein
Auf Sardinien herrscht ein mediterranes Klima, im Sommer treten Temperaturen bis zu 30°C auf. Die Monate Juli und August sind am wärmsten und gelten daher auch als Hauptreisezeit für alle die, die einen Badeurlaub erleben möchten. Im Sommer fäll so gut wie kein Regen und die Sonne scheint jeden Tag sechs bis acht Stunden lang! Im Allgemeinen kann man die Monate Mai bis Oktober als Hauptsaison bezeichnen. Außerdem sorgen knapp 300 Sonnentage im Jahr auf dem italienischen und sonnenverwöhnten Eiland für ideales Badewetter und hervorragende Segelbedingungen. Das schreit doch nach einem Urlaub auf dem Meer mit einer kühlen Meeresbrise im Nacken!
3. Beeindruckende Must-See’s des Eilandes
Verbringen Sie eine Traumwoche an der sardischen Küste an Bord einer großartigen Yacht und bewundern Sie die Highlights der Insel, wie den Archipel von La Maddalena, der mit seinem marinen Nationalpark und zahlreichen Inseln sowie tollen Stränden zu einem unvergesslichen Bootsausflug einlädt. Weitere Top-Destinationen, die Sie während Ihres Urlaubes auf Sardinien unbedingt besichtigen sollten, sind die Costa Smeralda oder die Felswand des Copo Caccia. Die malerischen Strände der Ostküste Sardiniens finden Sie zwischen San Teodeoro und Orosei. In San Teodoro und Budoni erwarten Sie lange, flache Sandstrände mit Lagunen, in denen Flamingos plantschen. In Capo Comino können Sie entlang der schönsten Dünenlandschaft der gesamten Ostküste segeln und danach einen Abstecher an den Berchida-Strand im Naturschutzgebiet Biderosa planen, das Sie mit seinem einzigartigen Landschafts-Kaleidoskop beeindrucken wird.
L’amore, il mare, il sole … Wissenswertes über Land & Leute
Sardinien ist eine politisch zu Italien gehörende Insel und nach Sizilien die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres. Sie befindet sich 202 km vom italienischen Festland entfernt, dazwischen liegt das Tyrrhenische Meer. Im öffentlichen Leben dominiert natürlich Italienisch als Amts- und Verkehrssprache, allerdings sind im Alltag diverse Variationen des sardischen Dialekts, der den Status einer offiziellen Sprache trägt, geläufig. Als einziger Ort auf dem Eiland, wird in Alghero noch heute katalanisch gesprochen. Für Klein und Groß gibt es während eines Yacht Charters auf Sardinien eine reiche Tierwelt zu bestaunen, denn die Insel gilt als Naturreservat, in dem Tausende seltener Tiere und Pflanzen unter Schutz gestellt sind, wie beispielsweise gewisse Reptilien- und Amphibienarten, die nur dort vorkommen.
Törnvorschlag in der Umgebung
Damit Ihrem Yachtcharter auf Sardinien nichts mehr im Wege steht, müssen Sie sich nur noch für einen der vielen möglichen Routenpläne entscheiden. Beginnen Sie Ihren Törn z.B. im Hafen von Cannigione. Navigieren Sie etwa 4 Seemeilen bis nach Porto Cervo, einem sehr populären Ort der Schönen und Reichen, der über Sandbuchten und ein traumhaftes, kristallklares Wasser verfügt. Nehmen Sie danach Kurs auf Porto Rotondo, einer der schönsten Orte der Costa Smeralda. Nutzen Sie die Unberührtheit der vielen kleinen Buchten, um während einer Schnorcheltour den Meeresgrund mit seinen Bewohnern zu erkunden und sich von der warmen Sonne verwöhnen zu lassen. Segeln Sie nun in Richtung der Insel von Mortorio und ihren bezaubernden Buchten, die die Taucher unter Ihnen auf jeden Fall begeistern wird. Weitere großartige Etappen Ihres Törns könnten die Insel Caprera sein, wo Sie vor Porto Palma vor Anker gehen. Oder nehmen Sie Kurs auf Isola, wo Sie über den traditionellen Fischmarkt schlendern können. Die gesamte Küste verfügt über fantastische Landschaften mit feinen Sandstränden und Buchten aus rosafarbenem Granit. Für alle, denen nationales Gewässer als Segel-Spielwiese nicht ausreicht, bietet sich ein Abstecher nach Korsika oder eine Kombi-Tour zu den Segelrevieren Elbas an! Alte Segelhasen fühlen sich in der Bocche di Bonifacio, der Meerenge zwischen Korsika und Sardinien, herausgefordert: Seemannschaftliches Knowhow bezüglich Ost- und Westwinden sowie bezüglich des Umgangs mit unvorhersehbaren Böen ist hier gefragt. Ob Jung und Alt, Klein und Groß, Einsteiger oder Profi: Alle werden dem Charme des italienischen Eilandes, das mit unvergleichbarer Schönheit und optimalen Segelbedingungen überzeugen kann, erliegen.
Die Insel erreichen
Sardinien verfügt über drei Flughäfen, die aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit vielen Airlines, darunter Ryanair, Easy Jet, Edelweiss und TUIfly, angeflogen werden. Die Flughäfen befinden sich alle nicht weit von den Charterbasen entfernt, Transfers können bei Bedarf im Voraus mit dem Vercharterer abgesprochen und organisiert werden.
Flughafen Fertilia: Im Nordwesten nahe Alghero
Flughafen Costa Smeralda: Im Osten bei Olbia
Flughafen Cagliari: Im Süden in der Gemeinde Elmas
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Charters zur Seite. Ihre Online-Anfrage wird so bald wie möglich bearbeitet. Ein Mitarbeiter wird Sie per Mail oder Telefon kontaktieren. Unsere Kostenvoranschläge sind gratis und unverbindlich.
Kontaktieren Sie einen unserer Berater