- Sun Odyssey 34.2 - Jeanneau (1999)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 2 cabÜbernachtungen 4Motorisierung ---Tiefgang 1,30mLänge 34ft
- Oceanis 41 - Beneteau (2000)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 3 cabÜbernachtungen 6Motorisierung 1x60hpTiefgang 2,05mLänge 41ft
- Bavaria 45 Cruiser - Bavaria (2010)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 4 cabÜbernachtungen 8Motorisierung ---Tiefgang 1,92mLänge 45ft
- Dufour 37 - Dufour (2024)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 3 cabÜbernachtungen 2+4Motorisierung 1x29hpTiefgang 1,90mLänge 35ft
- -9 %
Dufour 445 Grand Large - Dufour (2006)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 4 cabÜbernachtungen 8+2Motorisierung 1x75hpTiefgang 2,00mLänge 45ft- -9 %
Oceanis 40.1 - Beneteau (2024)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 4 cabÜbernachtungen 8Motorisierung ---Tiefgang 99,99mLänge 42ft- -4 %
Sun Odyssey 42i - Jeanneau (2008)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 3 cabÜbernachtungen 8Motorisierung ---Tiefgang 2,13mLänge 42ft- Lagoon 380 - Lagoon (2014)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 3 cabÜbernachtungen 6Motorisierung ---Tiefgang 1,15mLänge 38ft
- Sun Odyssey 44i - Jeanneau (2009)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 3 cabÜbernachtungen 6Motorisierung 1x55hpTiefgang 2,03mLänge 45ft
- Lagoon 39 - Lagoon (2014)Blue Lagoon Marina, Saint VincentKabinen 4 cabÜbernachtungen 8Motorisierung ---Tiefgang 1,22mLänge 39ft
58 Boote mieten in den Grenadinen
Verlassen Sie europäischen Boden, begeben Sie sich auf eine Reise in die Ferne und erkunden Sie die Grenadinen! Sie sind das optimale Reiseziel, um alle Facetten des exotischen und idyllischen Insellebens kennenzulernen. Die traumhafte karibische Inselgruppe wird Sie ins Staunen versetzen mit ihrer tropischen Landschaft, mit ihren mit Puderzucker gesäumten Stränden und mit ihren märchenhaften Kolonialstädten. Die grenzüberschreitende Inselkette zwischen St. Vincent, Ronde Island und Grenada sind Teil der Kleinen Antillen und gehören der geografischen Lage nach zu den sogenannten „Inseln über dem Winde“. Dieser Name spricht Bände - erleben Sie mit Ihrem Yachtcharter auf den Grenadinen, in einem für die Bootsfahrt geschaffenen Revier, einen authentischen Törn abseits des Massentourismus in den karibischen Gewässern.
Die Anreise
Auf den Grenadinen gibt es keinen internationalen Flughafen und somit keine Direktflüge. Die Anreise erfolgt über eine der Nachbarinseln Barbados, Grenada, St. Lucia oder Martinique. Der Überseeflug dauert ungefähr 10 Stunden und kostet in etwa 700 Euro. Die Preise können allerdings stark variieren. Ihren Bootscharter auf den Grenadinen erreichen Sie am besten vom Flughafen Frankfurt aus. Die deutsche Fluggesellschaft Condor bietet wöchentlich direkte Flüge nach Grenada oder Barbados an, die beste Verbindung zur Inselkette der Grenadinen. Von dort startet Ihr Inselabenteuer mit einem innerkaribischen Flug an Bord einer kleinen Propellermaschine, wie man Sie aus Filmen kennt. Sie können zum Beispiel mit Mustique Airways direkt nach Bequia fliegen oder Sie wählen eine preisgünstigere Variante. Um 150 Euro können Sie mit der Gesellschaft LIAT nach St. Vincent fliegen und um 5 Euro mit einer Fähre vom Hafen von Kingstown übersetzen. Die Fahrt dauert circa eine Stunde und wird Sie auf Ihren Yachtcharter auf den Grenadinen einstimmen.
Die Segelbedingungen
Wenn Sie sich ein Boot auf den Grenadinen mieten, können Sie herrlichste Segelbedingungen genießen. In der Tat ist die Navigation entlang des karibischen Bogens zwar windig, aber auch mit weniger Erfahrung machbar. Seitenwinde könnten Ihre geplante Route verlängern. Unbedingt achtgeben sollten Sie bei Ihrem Bootscharter auf den Grenadinen auf die Korallenriffe. Die Navigation zwischen den einzelnen Inseln kann in manchen Fällen einige Stunden in Anspruch nehmen. Im Allgemeinen sind die Gegebenheiten sehr gut, aber die Bedingungen können variieren – von der ruhigen See im Lee der Inseln zu dem unruhigeren Meer in den Kanälen.Wenn Sie sich eine Yacht auf den Grenadinen mieten, können Sie ganzjährig mit angenehmem Klima rechnen. Die östlichen Winde sorgen für eine angenehme Brise. Die Trockenzeit, von Dezember bis Mai, ist der beste Zeitraum für Ihre Reise. In diesen Monaten regnet es kaum und die Passatwinde bringen optimale Voraussetzungen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 15 -20 Knoten. Vorsicht ist zwischen Juni und November geboten. In diesem Zeitraum sind Hurrikans und tropische Stürme keine Seltenheit, die vor allem im September und im Oktober heftigen Ausmaßes sein können. Für uns Europäer ist das ideal, denn zu dieser Zeit ist es in der Heimat ohnehin schön warm. Im Anschluss können Sie der Kälte und dem Schnee mit einem Yachtcharter auf den Grenadinen wunderbar ausweichen und sich stattdessen in den zahlreichen geschützten Buchten bräunen. Treibstoff und Vorräte organisieren Sie sich einfach zuvor in den Marinas von St. Vincent.
Das sollten Sie beachten
Die Zeitzone der Grenadinen ist die AST, die Atlantic Standard Time. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt 6 Stunden. Bei Ihrem Bootscharter auf den Grenadinen empfehlen wir Ihnen Dokumente und Pass stets griffbereit zu haben. Es kann sein, dass Sie diese des Öfteren vorlegen müssen. Denn um die Grenadinen zu erreichen, müssen sie in den allermeisten Fällen aus- und einklarieren. Wir raten Ihnen wegen der Fischerei dringendst davon ab in der Nacht in den Ankerplätzen ein- und auszulaufen. Das ist in den meisten Charterverträgen auch verboten. Die Sonne geht täglich in den Morgenstunden zwischen 5 Uhr und 6 Uhr auf und zwischen 17 Uhr und 18 Uhr am Abend unter. Die Währung ist der karibische Dollar. Wechseln Sie am besten vor Ihrer Abfahrt und beachten Sie den Kurs.
Diese Inseln dürfen Sie auf Ihrem Yachtcharter in den Grenadinen nicht verpassen
Die Grenadinen reihen sich wie auf einer Perlenkette aneinander, mitten im Ozean südlich von Saint Vincent – eine Insel nach der anderen. Mehr als 18 Inseln sind es, von denen einige bis heute unbewohnt sind. Auf manchen befinden sich ausschließlich Luxus-Hotelanlagen. Von Vincent nach Grenada sind es nur 35 Kilometer. Die in der Mitte liegenden Inseln sind auf Ihrem Bootscharter in den Grenadinen mit kurzen Törns bequem zu erreichen. Die Infrastruktur an Land ist nicht die beste – kein Wunder, dass es üblich ist, ein Boot auf den Grenadinen zu mieten. Die nautische Infrastruktur ist um ein Vielfaches besser und das Bootsangebot groß. Wenn Sie selbst nicht segeln können, kann das sogar Vorteile haben. Die Skipper sind in der Regel einheimisch. Das bedeutet, keiner kennt das Meer und die Karibik so gut wie sie. Sie kennen die besten Plätze, um Schildkröten zu beobachten, um ausgezeichneten Hummer zu essen oder um einen Cocktail auf den kleinsten Partyinseln der Welt zu schlürfen. Bei der Routenplanung geht der Skipper voll und ganz auf Ihre Wünsch ein. Wir helfen Ihnen bei der Ideensammlung:
Bequia
Sie ist die größte Insel des vincentischen Teils. Mieten Sie sich Ihre Yacht in den Grenadinen und besuchen Sie die Schildkrötenstation und die Unterwasserwelt von Bequia. Genießen Sie pures Karibikflair am Port Elizabeth und am Belmont Walkway. Unbedingt besuchen sollten Sie die Princess Margaret Bay, ein legendärer Strand in Postkartenoptik. Für etwas mehr Romantik empfehlen wir Ihnen den Sonnenuntergang am Fort Hamilton.
Canouan
Canouan zählt zum karibischen Staat St. Vincent und hat weniger als 2000 Einwohner. Zentrum der Insel ist die Mini-Hauptstadt Charlestown. Die Twin Bay eignet sich hervorragend für ausgiebige Schnorchelgänge und entspannte Sonnenbäder. Für den Hunger zwischendurch werden Sie sicherlich am Tamarind Beach fündig. Für etwas Sport während Ihres Yachtcharters auf den Grenadinen eignet sich eine Wanderung über die kleinen Hügel der Inseln durch die tropische Landschaft. Von diesen hat man nämlich einen besonders schönen Ausblick auf die Küste und das türkisfarbene Meer.
Mustique
Die sich im Privatbesitz befindende Insel Mustique ist bekannt für Luxus. Mick Jagger und andere Prominente verweilen dort gerne. Die weitläufige Insel mit sanft geschwungenem Terrain ist von weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser umgeben. Chartern Sie sich Ihr Boot auf den Grenadinen und genießen Sie die Britannia Bay und die Endeavour Bay an der Westküste von Mustique oder die Mascarony Bay und die Pasture Bay im Osten der Insel.
Grenada
Grenada ist vulkanischen Ursprungs. In 180 Meter Meerestiefe befindet sich der Kick-’em-Jenny, der letzte aktive Vulkan in der Region. Das bergige Landesinnere ist mit tropischer Vegetation bewaldet. Dort trifft man auf Quellen, Kraterseen und Wasserfälle. An den Küsten gibt es weiße und schwarze Sandstrände und Mangrovenwälder. Wussten Sie, dass diese kleine Insel neben Indonesien der zweitgrößte Exporteur von aromatischen Gewürzen ist? Diese eigenen sich perfekt, um sie als Souvenir von Ihrem Bootscharter auf den Grenadinen mit nach Hause zu nehmen.
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Charters zur Seite. Ihre Online-Anfrage wird so bald wie möglich bearbeitet. Ein Mitarbeiter wird Sie per Mail oder Telefon kontaktieren. Unsere Kostenvoranschläge sind gratis und unverbindlich.
Kontaktieren Sie einen unserer Berater