- -15 %
Lagoon 380 - Lagoon (2015)Marina Veruda, PulaLeistung 11Kabinen 4 cabÜbernachtungen 8+4Motorisierung ---Tiefgang 1,15mLänge 38ft- -5 %
Lucia 40 - Fountaine Pajot (2016)Marina Veruda, PulaLeistung 8Kabinen 3 cabÜbernachtungen 8Motorisierung ---Tiefgang 1,20mLänge 40ft- Lucia 40 - Fountaine Pajot (2017)Marina Veruda, PulaLeistung 8Kabinen 3 cabÜbernachtungen 8Motorisierung 2x20hpTiefgang 1,20mLänge 38ft
- -15 %
Nautitech 46 Open - Nautitech (2018)Marina Veruda, PulaLeistung 11Kabinen 4 cabÜbernachtungen 8+3Motorisierung 2x51hpTiefgang 1,45mLänge 45ft- -10 %
Lucia 40 - Fountaine Pajot (2017)Marina Veruda, PulaLeistung 10Kabinen 4 cabÜbernachtungen 10Motorisierung 2x55hpTiefgang 1,20mLänge 38ft- -20 %
Lagoon 42 - Lagoon (2018)Marina PolesanaLeistung 10Kabinen 5 cabÜbernachtungen 10Motorisierung 2x55hpTiefgang 1,25mLänge 42ft- -10 %
Ovni 395 - Ovni (2013)Marina Veruda, PulaLeistung 8Kabinen 3 cabÜbernachtungen 8Motorisierung 1x55hpTiefgang 0,58mLänge 42ft- -15 %
Lipari 41 - Fountaine Pajot (2010)Marina Veruda, PulaLeistung 10Kabinen 4 cabÜbernachtungen 8+2Motorisierung 2x30hpTiefgang 1,10mLänge 39ft- -5 %
Lagoon 450 - Lagoon (2013)Marina Veruda, PulaLeistung 12Kabinen 6 cabÜbernachtungen 12Motorisierung 2x55hpTiefgang 1,30mLänge 46ft- -15 %
Sun Odyssey 449 - Jeanneau (2017)ACI Marina Pula, PulaLeistung 10Kabinen 4 cabÜbernachtungen 10Motorisierung 1x55hpTiefgang 1,60mLänge 45ft
Die Segelbedingungen in Istrien
Gerade wenn Sie aus dem Süden Deutschlands oder aus Österreich kommen, ist die kroatische Hafenstadt Pula nur einen Katzensprung entfernt! Von Regensburg aus brauchen Sie etwa 7,5 Stunden, um die antike Stadt zu Ihrem Yachtcharter in Pula zu gelangen. Wenn Sie aus Salzburg kommen, sind Sie sogar nur etwa 5 Stunden unterwegs. Auf dem Weg passieren Sie Österreich und Slowenien, beachten Sie also die Mautpflicht dieser Länder. Doch auch aus dem Norden Deutschlands ist die Anreise nach Pula kein Hindernis. In die Stadt führen regelmäßige Direktflüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die oft sogar sehr kostengünstig sind. Der Flughafen von Pula ist weiterhin gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Bootscharter in Pula im Zeitraum zwischen Mai und Oktober zu planen. Somit können Sie von den warmen Temperaturen Kroatiens und der vielen Sonnenstunden profitieren. Generell herrscht in Istrien ein mediterranes Klima, daher können Sie durchaus auf gutes Wetter vertrauen, wenn Sie in Pula eine Yacht chartern. In diesem Segelrevier wehen vorwiegend die Winde Maestral und Bora. Ersterer weht aus Nordwesten und baut sich in den Vormittagsstunden langsam auf, bis er am Nachmittag 3-4 Beaufort erreicht. Die Bora weht in diesem Revier zwar nur selten und etwas schwächer, kann jedoch trotzdem während Ihres Charters plötzlich mit hohen Windgeschwindigkeiten auftreten und Sie überraschen.
Die Hafenstadt ist mit insgesamt drei Häfen ausgezeichnet für Ihren Yachtcharter in Pula ausgestattet. Sowohl die Marina Veruda, die Marina Bunarina als auch die ACI Marina in Pula verfügen über sanitäre Anlagen und eine gute nautische Infrastruktur. Der Pluspunkt der ACI Marina ist ihr toller Ausblick auf das Amphitheater von Pula, wenn Sie dort eine Yacht mieten. Doch alle drei Marinas eignen sich exzellent als Ausgangspunkt für Ihren Törn in Istrien. Auch die anderen Hafenstädte in Istrien, wie Porec oder Novigrad, haben eine gute Segelinfrastruktur zu bieten und warten nur auf einen Besuch von Ihnen. Ankerbuchten finden Sie in diesem Segelrevier vorwiegend in der Kvarner Bucht und den dazugehörigen Inseln.
Eine Reise in die Antike
Pula ist die älteste Stadt Istriens und wurde maßgeblich von der Herrschaft der Römer beeinflusst. Beispielsweise das bekannte Amphitheater von Pula wird Sie bestimmt an das römische Kolosseum erinnern, wenn Sie in Pula ein Boot mieten. Angeblich hat Kaiser Augustus das Bauwerk vor 2000 Jahren für seine aus Pula stammende Geliebte bauen lassen… Damals fanden sich in der majestätischen Arena bis zu 26.000 Zuschauer für Gladiatorenspiele und Tierkämpfe zusammen, heute wird das Bauwerk eher für Theater- und Opernaufführungen genutzt.
In der Altstadt des pittoresken Pulas finden sich noch weitere Andenken an die Zeit der Antike. Auf Ihrer To-Do-Liste sollte definitiv auch das „Goldene Tor“ stehen, welches die Altstadt mit der beliebten Einkaufsmeile verbindet. Ganz in der Nähe finden Sie hier auch den Forumsplatz mit dem Augustustempel. Schon vor 2000 Jahren war dies der Place-to-be und Sitz der wichtigsten römischen Institutionen. Noch heute findet hier das Leben der Einwohner statt und es häufen sich Restaurants und Bars, in denen Sie Ihren Urlaubstag ausklingen lassen können, wenn Sie ein Boot in Pula chartern.
In der Umgebung um Pula finden Sie jedoch nicht nur Kultur, auch der natürliche Aspekt Ihres Urlaubs soll hier nicht zu kurz kommen. Bei einem Yachtcharter in Pula können Sie optimal die einzigartigen Strände Istriens erkunden und die Unterwasserwelt bei einem Schnorchelausflug besuchen. Beispielsweise am Strand Kanion können Sie die Höhlen, welche sich im Wasser der Adria verbergen, erkunden und von den anliegenden Steilwänden einen Sprung ins Meer wagen. Der Strand Valkane wurde sogar mit der blauen Flagge für beste Wasserqualität ausgezeichnet und ist daher besonders beliebt bei Urlaubern.
Ein Nationalpark in der Adria
Direkt vor den Toren Pulas befindet sich der Brijuni-Archipel, welcher sich über 36 km² erstreckt und insgesamt 14 Inseln beherbergt. Die Inseln waren vor einigen Jahren noch die Sommerresidenz des ehemaligen jugoslawischen Staatsoberhauptes Tito, heutzutage ist der Archipel ein Nationalpark. Wenn Sie den Nationalpark bei Ihrem Yachtcharter in Pula ansteuern möchten, fordert dies doch auch seinen Preis, denn die Liegegebühren der Marina auf der Insel Veli Brijun liegen im dreistelligen Bereich.
Dafür bekommen Sie für Ihr Geld einiges zu sehen: Der Nationalpark verfügt über ein Museum, einen Safaripark, einen Golfplatz, eine sehr gepflegte Insellandschaft und natürlich ein paar anschauliche Stellen zum Schnorcheln. Die Tiere für den Safariparks bekam Tito damals als Geschenk von seinen zahlreichen berühmten Gästen, die er in seiner Sommerresidenz empfing.
Die Inseln der Kvarner Bucht
Wenn Sie Ihren Yachtcharter in Pula lieber kostengünstiger gestalten, können Sie alternativ zum Brijuni-Nationalpark auch nach Süden starten und die Inselwelt der Kvarner Bucht besichtigen. Steuern Sie zum Beispiel die Insel Losinj an und ankern Sie in der Marina des berühmten Urlaubsortes Mali Losinj. Der kleine Ort wurde aufgrund seines milden Klimas sogar zum Kurort erklärt und hat einen pittoresken Ortskern für Ihren Inselbesuch zu bieten. Suchen Sie sich doch ein hübsches Restaurant aus und verwöhnen Sie Ihre Geschmackssinne mit den typisch kroatischen Speisen. Auch das Dorf Artatore bietet sich für einen Zwischenstopp an. Es liegt malerisch mitten in einem Pinienwald und die Bewohner sind (wie überall in Kroatien) äußerst gastfreundlich. Wenn Sie es lieber natürlich mögen, bietet die Insel auch idyllische Ankerbuchten und wunderschöne Strände für Ihren Bootscharter in Pula.
Weitere Inseln, die Sie bei Ihrem Törn in Pula ansteuern können, sind unter Anderem Rab, Cres, Susak oder auch Premuda. Es ist doch nicht entscheidend, wohin Sie Ihre Route führt, die angenehmen Temperaturen und die Schönheit Istriens finden Sie überall, wenn Sie in Pula eine Yacht chartern.
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Charters zur Seite. Ihre Online-Anfrage wird so bald wie möglich bearbeitet. Ein Mitarbeiter wird Sie per Mail oder Telefon kontaktieren. Unsere Kostenvoranschläge sind gratis und unverbindlich.
Kontaktieren Sie einen unserer Berater