Pädagogischer und geselliger Segelkurs auf einer Varianta 44

Ein exklusives GlobeSailor-Angebot für mehr Autonomie auf dem Meer
Segelkurs in der Bretagne - Lorient
Abfahrt: Port Kernével (Larmor Plage) (Frankreich)
8 Tage, 7 Nächte
Die Highlights der Route:
  • • Sicher manövrieren im Hafen und auf See
  • • Ratschläge eines Experten mit über 20 Jahren Erfahrung
  • • Die schönsten bretonischen Inseln
Ab
1 155 €1 097 €
pro Person
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, GlobeSailor hat einen Segelkurs für Sie zusammengestellt, bei dem Sie schnell Fortschritte machen und langfristig an Autonomie gewinnen. Wir bieten Ihnen ein 7-tägiges Programm auf einem Einrumpfboot, mit dem Sie entlang der schönsten Küsten und Inseln der Bretagne segeln können: Groix, Houat, Belle-Île, etc. Sie werden von Vincent betreut, der Ihnen sein Wissen mit Leidenschaft und Pädagogik vermittelt. Dies ist der perfekte Kurs, um Selbstvertrauen zu gewinnen, sodass Sie bei Ihrem nächsten Urlaub Ihr eigenes Boot mieten können.
Der Segellehrer spricht Französisch und Englisch.

Das Boot

Boat
Während des Segelkurses werden Sie an Bord der Largo, einer 13 Meter langen Hanse 44, segeln, die sich bereits bei Regatten bewährt hat. Largo ist eine gute Wahl, um ein Gefühl für das Meer zu entwickeln und schnell Fortschritte zu machen. Das Boot ist mit einem großen Steuerrad ausgestattet, das eine gute Übersicht für Manöver bietet. Das Boot hat eine große Segelfläche und läuft sehr gut bei Leichtwind. Dank der zwei Spinnaker (symmetrisch und asymmetrisch) können Sie Ihre Fähigkeiten am Vorwindkurs perfektionieren. Das Boot ist so geräumig, sodass jedes Crewmitglied an den Manövern teilnehmen kann, ohne sich gegenseitig zu behindern.
Technische Daten
Bootsmodell:Hanse 44 Varianta
Typ:Segelboot
Anzahl der Kabinen:3
Maximale Kapazität:7
Crew-Mitglieder:1
Komfortable Ausstattung:

Großsegel
Rollgenua
Spinnaker (symmetrisch und asymmetrisch)
Steuerrad
Echolot
Windmesser
Autopilot
Geschwindigkeitsmesser
GPS
VHF
Beiboot
Vollausgestattete Küche (Kühlschrank, Herd und Ofen)
Radio/ CD-Player
Layout
Der Reeder behält sich das Recht vor, ein anderes Bootsmodell zu gleichen Konditionen und Leistungen anzubieten.

Ihre Kabine

Ihr Segelboot, eine Hanse 44, verfügt über 4 Doppelkabinen und eine Nasszelle. Sie werden sich Ihre Kabine mit einem Ihrer Mitsegler teilen.
Die maximale Anzahl an Passagieren auf diesem Törn beträgt 6 oder 7 Personen plus Trainer.

Ein paar Worte zu Vincent:


Ihr Ausbilder ist Inhaber eines BPJEPS Voile Croisière und des World-Sailing-Zertifikats (Überleben und Sicherheit auf See).

Als ehemaliger Reisefotograf hat Vincent die ganze Welt bereist, bevor er schließlich wieder zurück zu seinen Wurzeln in die Bretagne gekehrt ist. Diese Rückkehr ermöglichte es ihm, zu segeln sowie Meilen und zahlreiche Erfahrungen zu sammeln (Regatten, Überführungsfahrten, Routing usw.) All diese Reisen weckten in ihm den Wunsch, sein Wissen weiterzugeben und mit anderen zu teilen. Somit besuchte er 5 Jahre lang die École des Glénans, um seine Kenntnisse zu erweitern und anschließend selbst zu unterrichten.

Er organisiert ebenfalls Kurse an Bord seines eigenen Segelbootes, einer First Class 12, die speziell für Regatten von Douarnenez aus gebaut wurde. Somit kennt er die Südbretagne und Ihre Inseln in und auswendig!

Bitte beachten Sie, dass sich für die Saison 2023 Ihr Skipper/Trainer ändern kann!
Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen an.

Routenplan

Map
Die südliche Bretagne und ihre Inseln bieten ein abwechslungsreiches Segelrevier, um schnell Fortschritte zu machen. Sie werden sich je nach Wetterlage zwischen den wunderschönen Küsten des Morbihan und des Finisterre bewegen.
TAG 1: Port de Kernével (Larmor Plage - in der Nähe von Lorient)
Wir treffen uns am Samstag um 15 Uhr im Hafen von Kernével (Zugang und Parkplätze sind kostenlos), wo Sie an Bord gehen. Nachdem Sie Ihren Ausbilder Vincent und Ihre Mitsegler kennengelernt haben, gehen Sie in einen Supermarkt in der Nähe des Yachthafens, um Vorräte einzukaufen. So beginnen Sie den Törn in einer entspannten Atmosphäre und können die zukünftige Organisation an Bord optimieren.
Zurück auf dem Boot ist es Zeit, sich vorzubereiten, um unter den besten Bedingungen auslaufen zu können (Segel vorbereiten und Schoten setzen, Festmacher bereit legen, etc.).

TAG 2 bis 7: Segeln
Im Programm Ihres Segelkurses werden Sie sich mit den unten genannten Punkte und Begriffe auseinandersetzen. Wenn Sie darüber hinaus besondere Erwartungen oder Wünsche haben, informieren Sie gerne Ihren Segellehrer, damit er das Programm entsprechend anpassen kann.


  • Hafenmanöver (Ab- und Anlegen)

  • Reffen der Segel entsprechend der Windstärke

  • Richtungsmanöver (Wenden und Halsen)

  • Anpassung an wechselnde Windbedingungen (Aufwind, Seitenwind, Vorwind...)

  • Sicherheit (Mann über Bord, VHF-Nutzung, Reffen...)

  • Wetter (Beobachten des Himmels, Wolkenformen, atmosphärische Zirkulation...)

  • Kartographie (Lesen der Karte, Positionierungstechniken...)

  • Nachtfahrten können ebenfalls Teil des Programms sein


Ihre Navigationszone erstreckt sich vom Hafen von Kernével bis zu den Inseln von Morbihan:

  • Die Küste von Cornouaille erstreckt sich von der Pointe du Raz (dem westlichsten Felsvorsprung des Finistère) bis Pont-Aven (der berühmten "Stadt der Maler"). Sie bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und ein Segelgebiet, in dem es an Rias nicht mangelt. Diese sind übrigens ideal, um bei schlechtem Wetter Schutz zu suchen.

  • Concarneau besitzt zweifellos eine der schönsten Buchten der Bretagne. Sein Hafen wird durch das Ein- und Auslaufen von Hunderten von Fischern belebt. Die historische Vergangenheit zeigt sich in seinen beeindruckenden Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert, die Sie bei einigen Hafenmanövern bewundern können.

  • Loctudy hat geschützte Küsten, an denen Sie bei einer Navigation "à la carte" entlangfahren können. Dies ist eine interessante Übung, um die elektronischen Instrumente beiseite zu legen und zu lernen, wie man eine Seekarte liest (Farben, verwendete Zahlen, Buchstaben usw.).

  • Groix ist nur fünf Seemeilen von Lorient entfernt. Die Insel ist sehr leicht zugänglich und ihr Haupthafen, Port Tudy, ist ideal für das Erlernen von Hafenmanövern. Die Insel beherbergt auch viele geschützte Ankerplätze mit einer herrlichen Landschaft (Locmaria, Port Lay, Port Mélite, Quelhuit...).

  • Der Glénan-Archipel besteht aus 7 kleinen Inseln mit feinem Sand, die inmitten von transparentem Wasser liegen. Es ist ein perfekter Spielplatz, um das Anlegen und Ankern zu üben. Hier befindet sich auch Europas führende Segelschule der Glénans!

  • Belle-Île wird von vielen als eine der schönsten Inseln der Atlantikküste angesehen. Was gibt es Besseres, als inmitten dieser außergewöhnlichen Kulisse zu segeln? Auch hier gibt es zahlreiche Ankerplätze und sehr angenehme Übernachtungsmöglichkeiten (Sauzon, Sterven-Stervraz, Goulphar, Kérel-Bucht...).

  • Quiberon und seine Halbinsel bietet bei unbeständigem Wetter eine schöne Alternative. Die geschützte Bucht ermöglicht Ihnen eine Küstenschifffahrt zwischen den 3 Haupthäfen (Port Haliguen, Le Crouesty und La Trinité-sur-Mer) und anderen eher kleinen, charmanten Häfen (Auray, Baden, Arradon...).

  • Houat ist eine kleine Insel, deren Granitklippen von Quiberon aus gut sichtbar sind. Wenn Sie vor der Küste ankern (Tréach ar Goured im Osten, Tréach ar Salus im Südwesten oder der Hafen von Saint-Gildas im Norden), können Sie den Reichtum der Flora und Fauna bewundern.

  • Hoëdic, die kleine Schwester von Houat, wird von den Seefahrern wegen der landschaftlichen Vielfalt und des herzlichen Empfangs der Bewohner sehr geschätzt. Die Küste wechselt zwischen sandigen Buchten und felsigen Klippen. Je nach Ausrichtung und Windstärke können Sie einen Zwischenstopp im Hafen von La Croix oder Hoëdic einlegen.

Je nach Wetterlage werden die Nächte vor Anker oder am Kai verbracht.

TAG 7: Hafen von Kernével (Strand von Larmor)
Sie werden am frühen Nachmittag im Hafen von Kernével anlegen. Dann ist es Zeit, die Segel zusammenzulegen, die Taue und Leinen zu sortieren und gemeinsam zu putzen. Die Ausschiffung ist für Freitag gegen 16 Uhr geplant.

Zu beachten:
  • Die Lebensmittel werden am ersten Tag des Kurses eingekauft, nachdem Sie mit Ihrer Ausbilderin und Ihren Mitreisenden eine Liste erstellt haben. Die Einkäufe werden in einem Supermarkt in der Nähe des Hafens getätigt.
  • Die Zubereitung der Mahlzeiten und der Abwasch werden abwechselnd von der gesamten Crew (Trainer/in und Crewmitglieder) erledigt.
  • Nach Ihrer Rückkehr in den Hafen bitten wir Sie, sich an der Endreinigung zu beteiligen.
Ihre Etappen:
Hafen von Kernével > Groix > Belle-Île > Quiberon > Houat > Hoëdic > Hafen von Kernével
Der Routenplan kann sich aus technischen und/oder meteorologischen Gründen ohne Vorankündigung ändern

Tarife

Abfahrt / RückkehrDoppelkabine zum TeilenPreis inkl. MwSt. pro PersonDoppelkabine zur individuellen NutzungPreis pro Person inkl. MwSt.
April 2024
Samstag 06 Apr.
Freitag 12 Apr.
-5%1 097 €-5%1 646 €
Samstag 13 Apr.
Freitag 19 Apr.
-5%1 097 €-5%1 646 €
Samstag 20 Apr.
Freitag 26 Apr.
-5%1 097 €-5%1 646 €
Samstag 27 Apr.
Freitag 03 Mai
-5%1 097 €-5%1 646 €
Mai 2024
Samstag 04 Mai
Freitag 10 Mai
-5%1 097 €-5%1 646 €
Keine der Daten entspricht Ihrer Anfrage? Kontaktieren Sie uns!
Im Preis enthalten• Unterbringung in einer Doppelkabine zum Teilen
• Begleitung durch einen Skipper/Trainer
• Versicherung des Bootes
• Garantierte Abreise
Nicht im Preis enthalten• Transport bis zum Stützpunkt
• Bordkasse inkl. Proviant, Treibstoff, Hafen-/Ankergebühren (obligatorisch, vor Ort zu zahlen): 200 €/Person
• Schlafsack und Spannbetttuch
• Handtücher
• Endreinigung am Ende der Kreuzfahrt

FAQ

Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten, den Hafen von Kernével zu erreichen:

Mit dem Auto:
Autobahn Paris - Rennes > A 11
Rennes - Lorient > RN 24
Nantes - Lorient > RN 165
Brest - Lorient > RN 165

Mit dem Zug:
Lorient ist der nächstgelegene SNCF-Bahnhof.
Er bedient unter anderem die Bahnhöfe von : Paris; Rennes; Quimper; Vannes.

Mit dem Bus:
Die Haltestelle Kernével wird von der Linie T4 (eine Abfahrt alle 20 bis 30 Minuten) vom Busbahnhof Lorient, "Gare d'Echanges" (hinter dem SNCF-Bahnhof gelegen), bedient.
Steigen Sie in Kernével aus und gehen Sie dann etwa 500 m zum Hafen.

Mit dem Flugzeug:
Lorient besitzt einen nationalen Flughafen.
Für Ihren Komfort empfehlen wir Ihnen, die folgende Ausrüstung mitzubringen:

  • Öljacke und -hose oder Windjacke
  • Geschlossene Schuhe (mit weißer Sohle) und/oder Stiefel.
  • Fleecepullover
  • Badeanzug

  • Mütze oder Hut
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme (max. Lichtschutzfaktor dringend empfohlen)
  • Lippenpflegestift
  • Handtuch (Mikrofaser)

  • Toilettenartikel (einschließlich Ohrstöpsel, falls Sie einen Schnarcher an Bord haben)

  • Erste-Hilfe-Set
  • Schlafsack
  • Kopfkissen

  • Taschenlampe
  • Persönliche Trinkflasche oder Wasserflasche, die leicht identifizierbar ist (z. B. mit Vornamen)
  • Taschentücher
  • Masken für den Landgang
  • Notizblock und Stift


Nehmen Sie am besten eine Reisetasche und keinen Koffer, da sich dieser an Bord leichter verstauen lässt.
Die Verpflegung ist in der Bordkasse einkalkuliert. Sie werden die Einkäufe mit allen Ihren Teammitgliedern und Ihrer Ausbilderin erledigen. Ein Supermarkt befindet sich nur wenige Autominuten vom Hafen entfernt.
Was die Organisation der Mahlzeiten betrifft, so wird jeder gebeten, sich an den täglichen Aufgaben zu beteiligen (Zubereitung, Kochen, Abwasch...).

Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, wenn Sie gegen bestimmte Lebensmittel allergisch sind oder eine besondere Diät einhalten müssen.
Um Ihre Reservierung zu bestätigen, müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater informieren, der Ihnen einen Kostenvoranschlag zukommen lassen wird. Die Buchung gilt erst dann als endgültig, wenn Ihre Anzahlung (per Überweisung, Paypal oder Kreditkarte) in Höhe von 30 bis 50% des Buchungsbetrags eingegangen ist. Für Buchungen, die weniger als 60 Tage vor Reiseantritt erfolgen, wird eine Anzahlung von 80% verlangt. Der Restbetrag ist spätestens 45 Tage vor dem Startdatum zu zahlen.
Im Falle einer Stornierung müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater so schnell wie möglich benachrichtigen. Unabhängig vom Grund werden folgende Stornierungsgebühren fällig: bis zu 90 Tage vor Reiseantritt: 30% /// von 89 bis 60 Tagen: 50% /// von 59 bis 30 Tagen: 75%. /// von 29 Tagen bis zur Abreise: 100% des Buchungsbetrags.
Wir empfehlen unseren Kunden, eine Stornoversicherung bei Ouest Assurance abzuschließen: https://www.ouest-assurances-plaisance.fr/boating-insurance

Kundenbewertungen: (4.6/5)

63%
15 Bewertungen
38%
9 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen

Les iles bretonnes avec un bateau très marin et un skipper adorable

- bewertet am 10 oktober 2023

La croisière correspond au descriptif. Aucune mauvaise surprise avant et pendant ces 7 jours (que des bonnes !!!). L'itinéraire a été discuté entre les équipiers et le skipper même si la météo s'est imposée parfois. Grand bateau très marin à toutes les allures. Notre skipper était motivé à nous fair

Vincent (Frankreich) - September 2023

Une belle aventure humaine

- bewertet am 17 mai 2023

Un travail d'équipe, un chef de bord très compétant nous a permis de naviguer dans le berceau de la voile qu'est la Bretagne avec toutes ses embuches, ses ports, ses marées, ses vents ses pluies et son soleil aussi ! Une super ambiance le soir nous a permis de mieux se connaitre. Encore Merci à Vin

Marco (Belgien) - Mai 2023

Bon stage très formateur

- bewertet am 05 mai 2023

Bon bateau
Skipper très bon formateur

Jean-François (Frankreich) - April 2023

Remise à niveau skipper

- bewertet am 02 mai 2023

Merci encore à Vincent pour tous ses conseils et sa pédagogie pour les enseigner

Laurent (Frankreich) - April 2023

Une semaine au top sur LARGO 44

- bewertet am 02 mai 2023

Un croisière pour découvrir la maniement d'un voilier habitable avec un skipper parfait, merci vincent pour tes explications, ta patience et ta diplomatie.
Une belle de navigation en passant par LE PALAIS, PORT HALIGUEN, LE CROUESTY et PORT TUDY avec une semaine tous temps, vent, soleil, pluie et br

Jacques Et Catherine (Frankreich) - April 2023

Initiation à la voile très positive

- bewertet am 02 mai 2023

1 semaine très instructive, l essentiel des bases de la navigation est abordé de manière clair.
Beaucoup de pratique qui permet d apprendre et s améliorer chaque jour.
Skyper très compétent et des coéquipiers très sympa de tout niveau avec qui j ai passé de bon moment de rigolade et de bon conseil

Rémy (Frankreich) - April 2023

Kostenvoranschlag beantragen

Für ein detailliertes Angebot füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
Pädagogischer und geselliger Segelkurs auf einer Varianta 44
Erwachsene:
Kinder:
Error
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren | Schließen.