8 Tage, 7 Nächte
- • Sicher manövrieren im Hafen und auf See
- • Ratschläge eines Experten mit über 20 Jahren Erfahrung
- • Die schönsten bretonischen Inseln
Der Segellehrer spricht Französisch und Englisch.
Das Boot

Bootsmodell: | Hanse 44 Varianta |
Typ: | Segelboot |
Anzahl der Kabinen: | 3 |
Maximale Kapazität: | 7 |
Crew-Mitglieder: | 1 |
Komfortable Ausstattung: Großsegel Rollgenua Spinnaker (symmetrisch und asymmetrisch) Steuerrad Echolot Windmesser Autopilot Geschwindigkeitsmesser GPS VHF Beiboot Vollausgestattete Küche (Kühlschrank, Herd und Ofen) Radio/ CD-Player |
Ihre Kabine
Die maximale Anzahl an Passagieren auf diesem Törn beträgt 6 oder 7 Personen plus Trainer.
Ein paar Worte zu Vincent:
Ihr Ausbilder ist Inhaber eines BPJEPS Voile Croisière und des World-Sailing-Zertifikats (Überleben und Sicherheit auf See).
Als ehemaliger Reisefotograf hat Vincent die ganze Welt bereist, bevor er schließlich wieder zurück zu seinen Wurzeln in die Bretagne gekehrt ist. Diese Rückkehr ermöglichte es ihm, zu segeln sowie Meilen und zahlreiche Erfahrungen zu sammeln (Regatten, Überführungsfahrten, Routing usw.) All diese Reisen weckten in ihm den Wunsch, sein Wissen weiterzugeben und mit anderen zu teilen. Somit besuchte er 5 Jahre lang die École des Glénans, um seine Kenntnisse zu erweitern und anschließend selbst zu unterrichten.
Er organisiert ebenfalls Kurse an Bord seines eigenen Segelbootes, einer First Class 12, die speziell für Regatten von Douarnenez aus gebaut wurde. Somit kennt er die Südbretagne und Ihre Inseln in und auswendig!
Bitte beachten Sie, dass sich für die Saison 2023 Ihr Skipper/Trainer ändern kann!
Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen an.
Routenplan
Wir treffen uns am Samstag um 15 Uhr im Hafen von Kernével (Zugang und Parkplätze sind kostenlos), wo Sie an Bord gehen. Nachdem Sie Ihren Ausbilder Vincent und Ihre Mitsegler kennengelernt haben, gehen Sie in einen Supermarkt in der Nähe des Yachthafens, um Vorräte einzukaufen. So beginnen Sie den Törn in einer entspannten Atmosphäre und können die zukünftige Organisation an Bord optimieren.
Zurück auf dem Boot ist es Zeit, sich vorzubereiten, um unter den besten Bedingungen auslaufen zu können (Segel vorbereiten und Schoten setzen, Festmacher bereit legen, etc.).
TAG 2 bis 7: Segeln
Im Programm Ihres Segelkurses werden Sie sich mit den unten genannten Punkte und Begriffe auseinandersetzen. Wenn Sie darüber hinaus besondere Erwartungen oder Wünsche haben, informieren Sie gerne Ihren Segellehrer, damit er das Programm entsprechend anpassen kann.
- Hafenmanöver (Ab- und Anlegen)
- Reffen der Segel entsprechend der Windstärke
- Richtungsmanöver (Wenden und Halsen)
- Anpassung an wechselnde Windbedingungen (Aufwind, Seitenwind, Vorwind...)
- Sicherheit (Mann über Bord, VHF-Nutzung, Reffen...)
- Wetter (Beobachten des Himmels, Wolkenformen, atmosphärische Zirkulation...)
- Kartographie (Lesen der Karte, Positionierungstechniken...)
- Nachtfahrten können ebenfalls Teil des Programms sein
Ihre Navigationszone erstreckt sich vom Hafen von Kernével bis zu den Inseln von Morbihan:
- Die Küste von Cornouaille erstreckt sich von der Pointe du Raz (dem westlichsten Felsvorsprung des Finistère) bis Pont-Aven (der berühmten "Stadt der Maler"). Sie bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und ein Segelgebiet, in dem es an Rias nicht mangelt. Diese sind übrigens ideal, um bei schlechtem Wetter Schutz zu suchen.
- Concarneau besitzt zweifellos eine der schönsten Buchten der Bretagne. Sein Hafen wird durch das Ein- und Auslaufen von Hunderten von Fischern belebt. Die historische Vergangenheit zeigt sich in seinen beeindruckenden Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert, die Sie bei einigen Hafenmanövern bewundern können.
- Loctudy hat geschützte Küsten, an denen Sie bei einer Navigation "à la carte" entlangfahren können. Dies ist eine interessante Übung, um die elektronischen Instrumente beiseite zu legen und zu lernen, wie man eine Seekarte liest (Farben, verwendete Zahlen, Buchstaben usw.).
- Groix ist nur fünf Seemeilen von Lorient entfernt. Die Insel ist sehr leicht zugänglich und ihr Haupthafen, Port Tudy, ist ideal für das Erlernen von Hafenmanövern. Die Insel beherbergt auch viele geschützte Ankerplätze mit einer herrlichen Landschaft (Locmaria, Port Lay, Port Mélite, Quelhuit...).
- Der Glénan-Archipel besteht aus 7 kleinen Inseln mit feinem Sand, die inmitten von transparentem Wasser liegen. Es ist ein perfekter Spielplatz, um das Anlegen und Ankern zu üben. Hier befindet sich auch Europas führende Segelschule der Glénans!
- Belle-Île wird von vielen als eine der schönsten Inseln der Atlantikküste angesehen. Was gibt es Besseres, als inmitten dieser außergewöhnlichen Kulisse zu segeln? Auch hier gibt es zahlreiche Ankerplätze und sehr angenehme Übernachtungsmöglichkeiten (Sauzon, Sterven-Stervraz, Goulphar, Kérel-Bucht...).
- Quiberon und seine Halbinsel bietet bei unbeständigem Wetter eine schöne Alternative. Die geschützte Bucht ermöglicht Ihnen eine Küstenschifffahrt zwischen den 3 Haupthäfen (Port Haliguen, Le Crouesty und La Trinité-sur-Mer) und anderen eher kleinen, charmanten Häfen (Auray, Baden, Arradon...).
- Houat ist eine kleine Insel, deren Granitklippen von Quiberon aus gut sichtbar sind. Wenn Sie vor der Küste ankern (Tréach ar Goured im Osten, Tréach ar Salus im Südwesten oder der Hafen von Saint-Gildas im Norden), können Sie den Reichtum der Flora und Fauna bewundern.
- Hoëdic, die kleine Schwester von Houat, wird von den Seefahrern wegen der landschaftlichen Vielfalt und des herzlichen Empfangs der Bewohner sehr geschätzt. Die Küste wechselt zwischen sandigen Buchten und felsigen Klippen. Je nach Ausrichtung und Windstärke können Sie einen Zwischenstopp im Hafen von La Croix oder Hoëdic einlegen.
Je nach Wetterlage werden die Nächte vor Anker oder am Kai verbracht.
TAG 7: Hafen von Kernével (Strand von Larmor)
Sie werden am frühen Nachmittag im Hafen von Kernével anlegen. Dann ist es Zeit, die Segel zusammenzulegen, die Taue und Leinen zu sortieren und gemeinsam zu putzen. Die Ausschiffung ist für Freitag gegen 16 Uhr geplant.
Zu beachten:
- Die Lebensmittel werden am ersten Tag des Kurses eingekauft, nachdem Sie mit Ihrer Ausbilderin und Ihren Mitreisenden eine Liste erstellt haben. Die Einkäufe werden in einem Supermarkt in der Nähe des Hafens getätigt.
- Die Zubereitung der Mahlzeiten und der Abwasch werden abwechselnd von der gesamten Crew (Trainer/in und Crewmitglieder) erledigt.
- Nach Ihrer Rückkehr in den Hafen bitten wir Sie, sich an der Endreinigung zu beteiligen.
Tarife
Abfahrt / Rückkehr | Doppelkabine zum TeilenPreis inkl. MwSt. pro Person | Doppelkabine zur individuellen NutzungPreis pro Person inkl. MwSt. |
April 2024 | |||
Samstag 06 Apr. / Freitag 12 Apr. | -5%1 097 € | -5%1 646 € | |
Samstag 13 Apr. / Freitag 19 Apr. | -5%1 097 € | -5%1 646 € | |
Samstag 20 Apr. / Freitag 26 Apr. | -5%1 097 € | -5%1 646 € | |
Samstag 27 Apr. / Freitag 03 Mai | -5%1 097 € | -5%1 646 € | |
Mai 2024 | |||
Samstag 04 Mai / Freitag 10 Mai | -5%1 097 € | -5%1 646 € | |
Keine der Daten entspricht Ihrer Anfrage? Kontaktieren Sie uns! |
• Begleitung durch einen Skipper/Trainer
• Versicherung des Bootes
• Garantierte Abreise
• Bordkasse inkl. Proviant, Treibstoff, Hafen-/Ankergebühren (obligatorisch, vor Ort zu zahlen): 200 €/Person
• Schlafsack und Spannbetttuch
• Handtücher
• Endreinigung am Ende der Kreuzfahrt
FAQ
Mit dem Auto:
Autobahn Paris - Rennes > A 11
Rennes - Lorient > RN 24
Nantes - Lorient > RN 165
Brest - Lorient > RN 165
Mit dem Zug:
Lorient ist der nächstgelegene SNCF-Bahnhof.
Er bedient unter anderem die Bahnhöfe von : Paris; Rennes; Quimper; Vannes.
Mit dem Bus:
Die Haltestelle Kernével wird von der Linie T4 (eine Abfahrt alle 20 bis 30 Minuten) vom Busbahnhof Lorient, "Gare d'Echanges" (hinter dem SNCF-Bahnhof gelegen), bedient.
Steigen Sie in Kernével aus und gehen Sie dann etwa 500 m zum Hafen.
Mit dem Flugzeug:
Lorient besitzt einen nationalen Flughafen.
- Öljacke und -hose oder Windjacke
- Geschlossene Schuhe (mit weißer Sohle) und/oder Stiefel.
- Fleecepullover
- Badeanzug
- Mütze oder Hut
- Sonnenbrille
- Sonnencreme (max. Lichtschutzfaktor dringend empfohlen)
- Lippenpflegestift
- Handtuch (Mikrofaser)
- Toilettenartikel (einschließlich Ohrstöpsel, falls Sie einen Schnarcher an Bord haben)
- Erste-Hilfe-Set
- Schlafsack Kopfkissen
TaschenlampePersönliche Trinkflasche oder Wasserflasche, die leicht identifizierbar ist (z. B. mit Vornamen)TaschentücherMasken für den LandgangNotizblock und Stift
Nehmen Sie am besten eine Reisetasche und keinen Koffer, da sich dieser an Bord leichter verstauen lässt.
Was die Organisation der Mahlzeiten betrifft, so wird jeder gebeten, sich an den täglichen Aufgaben zu beteiligen (Zubereitung, Kochen, Abwasch...).
Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, wenn Sie gegen bestimmte Lebensmittel allergisch sind oder eine besondere Diät einhalten müssen.
Wir empfehlen unseren Kunden, eine Stornoversicherung bei Ouest Assurance abzuschließen: https://www.ouest-assurances-plaisance.fr/boating-insurance
Kundenbewertungen: (4.6/5)
Les iles bretonnes avec un bateau très marin et un skipper adorable
- bewertet am 10 oktober 2023
La croisière correspond au descriptif. Aucune mauvaise surprise avant et pendant ces 7 jours (que des bonnes !!!). L'itinéraire a été discuté entre les équipiers et le skipper même si la météo s'est imposée parfois. Grand bateau très marin à toutes les allures. Notre skipper était motivé à nous faire faire de la voile (spinnaker de sortie quasi tous les jours). Alternance de mouillages et de ports. Bonne ambiance générale. Bref, très satisfait de cette croisière !
Une belle aventure humaine
- bewertet am 17 mai 2023
Un travail d'équipe, un chef de bord très compétant nous a permis de naviguer dans le berceau de la voile qu'est la Bretagne avec toutes ses embuches, ses ports, ses marées, ses vents ses pluies et son soleil aussi ! Une super ambiance le soir nous a permis de mieux se connaitre. Encore Merci à Vincent & Natacha
Bon stage très formateur
- bewertet am 05 mai 2023
Bon bateau
Skipper très bon formateur
Remise à niveau skipper
- bewertet am 02 mai 2023
Merci encore à Vincent pour tous ses conseils et sa pédagogie pour les enseigner
Une semaine au top sur LARGO 44
- bewertet am 02 mai 2023
Un croisière pour découvrir la maniement d'un voilier habitable avec un skipper parfait, merci vincent pour tes explications, ta patience et ta diplomatie.
Une belle de navigation en passant par LE PALAIS, PORT HALIGUEN, LE CROUESTY et PORT TUDY avec une semaine tous temps, vent, soleil, pluie et brume.
Une semaine en déconnexion totale.
Encore merci pour tout et bon vent à GLOBE SAILOR.
Cathy et Jacques
Initiation à la voile très positive
- bewertet am 02 mai 2023
1 semaine très instructive, l essentiel des bases de la navigation est abordé de manière clair.
Beaucoup de pratique qui permet d apprendre et s améliorer chaque jour.
Skyper très compétent et des coéquipiers très sympa de tout niveau avec qui j ai passé de bon moment de rigolade et de bon conseil.
Bateau en bon état, spacieux et sécurisant.
Un stage formateur et très utile
- bewertet am 23 april 2023
Une très bonne expérience pour cette semaine de stage, avec un passage de la pointe du raz de nuit
Croisière apprentissage sur Largo avec "doudou" Catherine à la barre
- bewertet am 14 juni 2022
Le meilleur moyen d'apprendre la croisière à la voile dans des conditions de sécurité optimisées, et dans le cadre unique de la baie de Quiberon + Groix.
Stage de voile Lorient
- bewertet am 31 mai 2022
Skippeuse très sympa et compétente, bonne ambiance entre stagiaires, navigation très chouette entre quiberon, belle île, Groix... Très bonne expérience au global.
Stage de Navigation en Bretagne Sud
- bewertet am 25 mai 2022
Très bonne semaine passée à bord du HANSE 44 avec Capitaine Catherine pour nous enseigner les grands principes de navigation.
Je conseille les cabines double en individuel car un peu short pour 2 personnes sauf à être très amoureux !
A 5 sur le bateau nous étions à notre aise sans problème, mais 6 max, notamment au niveau du carré si repas à bord.
Le capitaine adapte la semaine en fonction de la météo, ce qui laisse de la place à l'impro.
A refaire sans hésiter sur d'autres destinations.
Rebelote pour un stage de voile
- bewertet am 21 mai 2022
Semaine de stage de voile avec plusieurs mouillages et nuitées aux ports de différentes îles ou villes côtières. Idéal pour s'initier au vocabulaire marin, s'initier à l'usage des voiles et comprendre leur utilisation, ou encore comprendre une carte marine (a fortiori se situer et prendre un cap). Équipage convivial et monitrice au top. Petit moins : pas de manoeuvre de port puisque pas de risque à prendre avec un bateau de 44 pieds.
Îles bretonnes
- bewertet am 17 mai 2022
Croisière sur Hanse 44 au départ de Lorient. Croisière à destination des îles bretonnes sur 7 jours, mais en avons fait que 2 îles Groix et les Glénans.
Stage de voile très sympa
- bewertet am 14 mai 2022
Stage de voile sur un grand voilier de 44 pieds. Bateau confortable et spacieux. Équipage agréable et monitrice sérieuse. La qualité du stage dépendra beaucoup de l'équipage à bord (co-stagiaires) et de la volonté d'apprendre.
Les belles côtes bretonnes servent également à apprécier la semaine d'apprentissage.
Globe Sailor, entreprise sérieuse et les partenaires que j'ai pu voir le sont tout autant.
Une semaine sur les iles du Sud Bretagne en Mai 2022
- bewertet am 10 mai 2022
Une excellente semaine en mer ,du soleil des températures printanières une eau à 12 degrés ( Tout à fait normal en Bretagne en cette période ...) Et surtout un équipage multi générationnel qui s'est parfaitement accordé ( de 13 ans à 56 ) d'origines diverses .Des îliens de France , un Suisse ,un Auvergnat et deux Bretons d'adoption ( Côte d'Armor et Finistère Ch'nord) .Paradoxalement nous avons un peu manqué de vent (Le soleil étant dans le Morbihan et le vent dans le Finistère Nord forcément )...N'est ce pas Aurore ? Lol ...!.Et spéciale dédicace à notre monitrice en chef de la colonie de vacances maritime ...Catherine m'a bluffé par son professionnalisme ,aussi bien en tant que formatrice que par son talent à vulgariser et simplifier toutes les techniques et connaissances nécessaires à la voile .Le tout agrémenté de sa longue expérience sur toutes les mers du monde et de ses anecdotes de mer ont été un régal ....
Rendez vous l'année prochaine à même période pour les îles plus à l'Ouest ( Les Glénans , île de Sein ...voir Molène et Ouessant) .Et merci pour votre accueil de toute l'équipe Globe Sailor sur les pontons pour notre départ . Cordialement et maritimement . .
- bewertet am 03 oktober 2023
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 01 juni 2023
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 28 april 2023
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 25 april 2023
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 13 juli 2022
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 03 juni 2022
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 31 mai 2022
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 24 mai 2022
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 17 mai 2022
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.
- bewertet am 13 mai 2022
Dieser Kunde hat keinen Kommentar hinterlassen.