Atlantiküberquerung zwischen Frankreich und Martinique
Abfahrt: Französische Atlantikküste (Frankreich)Etwa 20 Tage
Die Highlights der Route:
- • Segeln Sie mit einem schnellen und komfortablen Boot auf hoher See
- • Verbessern Sie Ihre Segelkenntnisse und werden Sie selbstständig
- • Halten Sie Ihre ersten Nachtwachen
Ab
2 820 €pro Person
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Atlantik auf einer schnellen, leistungsstarken Yacht zu überqueren! Sie werden eine außergewöhnliche Erfahrung machen, bei der jeder Tag anders sein wird als der vorherige. Außerdem ist diese unglaubliche Überfahrt für jeden geeignet, egal ob Sie ein Anfänger oder ein langjähriger Seebär sind. Ihr Skipper ist ein erfahrener Segler, der sich mit dieser Art von Kreuzfahrt bestens auskennt. Er wird sich an Ihr Niveau anpassen, um Ihnen zu helfen, Fortschritte zu machen und selbstständig zu werden (Manöver, Segelanpassung, Wachsamkeit, Routenberechnung...).
Das Boot

♦ Die Pogo 36 (10m86) ist ein sehr elegantes Boot, dessen Leistung ihm den ersten Platz bei der Wahl zur Europäischen Yacht des Jahres 2017 einbrachte. Ihre Ausstattung und Handhabung wird sowohl erfahrene Segler als auch Anfänger ansprechen. Draußen ist das Cockpit geräumig genug, damit alle an den Manövern teilnehmen können.
Kapazität: 1 Skipper + 3 Auszubildende
♦ Die Pogo 12.50 (12m18) kombiniert perfekt Leistung und Komfort auf See. Es ist leicht gebaut und hat einen Rumpf mit Kimm, der Ihnen angenehme Spitzengeschwindigkeiten ermöglicht. Der Hubkiel macht das Boot steifer und verleiht ihm mehr Stabilität. Mit anderen Worten: Sie werden unter den besten Bedingungen vorankommen.
Kapazität: 1 Skipper + 4 Auszubildende
♦ Die RM 1180 (11m80) wurde dank ihrer bemerkenswerten Leistung und ihres innovativen Designs zum Segelboot des Jahres 2020 gewählt! Die einzigartige Rumpfform wurde von Hochsee-Rennjachten inspiriert. Sie ist mit einem Karbonmast und einem Doppelradsteuersystem ausgestattet. An Deck wurden die Armaturen sorgfältig positioniert, um ein reibungsloses Manövrieren und optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Kapazität: 1 Skipper + 4 Auszubildende
♦ Die TS 42 (13m) ist ein Cruising-Katamaran, der ganz auf Leistung ausgelegt ist und ein optimales Layout bietet. Es ist mit zwei ferngesteuerten Steuerständen ausgestattet, die dem Steuermann eine vollkommen freie Sicht bieten. Sie werden auf einer Version mit einziehbaren Schwertern segeln, um Ihre Geschwindigkeit zu erhöhen. Sensationen garantiert!
Kapazität: 1 Skipper + 5 Auszubildende
Kapazität: 1 Skipper + 3 Auszubildende
♦ Die Pogo 12.50 (12m18) kombiniert perfekt Leistung und Komfort auf See. Es ist leicht gebaut und hat einen Rumpf mit Kimm, der Ihnen angenehme Spitzengeschwindigkeiten ermöglicht. Der Hubkiel macht das Boot steifer und verleiht ihm mehr Stabilität. Mit anderen Worten: Sie werden unter den besten Bedingungen vorankommen.
Kapazität: 1 Skipper + 4 Auszubildende
♦ Die RM 1180 (11m80) wurde dank ihrer bemerkenswerten Leistung und ihres innovativen Designs zum Segelboot des Jahres 2020 gewählt! Die einzigartige Rumpfform wurde von Hochsee-Rennjachten inspiriert. Sie ist mit einem Karbonmast und einem Doppelradsteuersystem ausgestattet. An Deck wurden die Armaturen sorgfältig positioniert, um ein reibungsloses Manövrieren und optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Kapazität: 1 Skipper + 4 Auszubildende
♦ Die TS 42 (13m) ist ein Cruising-Katamaran, der ganz auf Leistung ausgelegt ist und ein optimales Layout bietet. Es ist mit zwei ferngesteuerten Steuerständen ausgestattet, die dem Steuermann eine vollkommen freie Sicht bieten. Sie werden auf einer Version mit einziehbaren Schwertern segeln, um Ihre Geschwindigkeit zu erhöhen. Sensationen garantiert!
Kapazität: 1 Skipper + 5 Auszubildende
Ausstattung der Pogo 36 : • Hochziehbarer Kiel • Carbon-Mast• Carbon-Stoßstange• Lattengroß• Solent auf Flachdeckrollreff• Gennaker auf Rollreff• Asymmetrischer Spinnaker mit Socke• Hydrogeneratoren
Ausstattung der Pogo 12. 50 : • Hochziehbarer Kiel • Carbon-Mast• Carbon-Stoßstange• Lattengroß• Solent auf Flachdeckrollreff• Reffbares Segel• Gennaker auf Rollreff• Asymmetrischer Spinnaker mit Socke• Wasserstoffgeneratoren
Ausstattung der RM 1180 : • Sandwichdeck / Epoxy-Rumpfkonstruktion• Carbon-Mast• Bugspriet• Doppelte Radstangen• Großsegel 3 Riffe• Rollreffgenua• Rollvorsegel• Gennaker auf Rollreff• Asymmetrischer Spinnaker mit Socke• Entsalzungsanlage
Ausstattung der TS 42 : • Zwei einziehbare Schwerter• Aluminiumstange• Bugspriet• Pinne• Großsegel 3 Riffe• Solent und Stagsegel auf Rollreff• Gennaker auf Rollreff• Spi mit Socke
Ausstattung der Pogo 12. 50 : • Hochziehbarer Kiel • Carbon-Mast• Carbon-Stoßstange• Lattengroß• Solent auf Flachdeckrollreff• Reffbares Segel• Gennaker auf Rollreff• Asymmetrischer Spinnaker mit Socke• Wasserstoffgeneratoren
Ausstattung der RM 1180 : • Sandwichdeck / Epoxy-Rumpfkonstruktion• Carbon-Mast• Bugspriet• Doppelte Radstangen• Großsegel 3 Riffe• Rollreffgenua• Rollvorsegel• Gennaker auf Rollreff• Asymmetrischer Spinnaker mit Socke• Entsalzungsanlage
Ausstattung der TS 42 : • Zwei einziehbare Schwerter• Aluminiumstange• Bugspriet• Pinne• Großsegel 3 Riffe• Solent und Stagsegel auf Rollreff• Gennaker auf Rollreff• Spi mit Socke
Routenplan
Für Ihre Atlantiküberquerung stehen Ihnen mehrere Routen zur Verfügung: La Rochelle oder Bormes-les-Mimosas / Kanaren; Kanaren / Martinique.
Die Rückreise von Martinique nach Frankreich (La Rochelle, Port Saint-Louis du Rhône oder Dahouët ) ist via Azoren oder Madeira ebenfalls möglich.
Die Rückreise von Martinique nach Frankreich (La Rochelle, Port Saint-Louis du Rhône oder Dahouët ) ist via Azoren oder Madeira ebenfalls möglich.
Etappe 1: La Rochelle oder Bormes-les-Mimosas - Las Palmas (Kanaren) (etwa 1.500 Seemeilen)
Nachdem Sie Ihre Mannschaft kennengelernt und den Segelplan festgelegt haben, stechen Sie für zwanzig Tage in See. Während der gesamten Überfahrt werden Sie von Ihrem Skipper so ausgebildet, dass Sie in allen Positionen (Steuermann, Groß- und Vorsegel, Nr. 1, Klavier und Navigator) selbstständig arbeiten können. Ihre Route wird von den Uhren und dem Wetter bestimmt, und das alles in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre. Von La Rochelle aus entdecken Sie den mythischen Golf von Biskaya mit einem möglichen Zwischenstopp in Spanien je nach Wetterlage, um dann mit den ersten Passatwinden an Portugal vorbeizugleiten. Von Bormes-les-Mimosas aus durchqueren Sie die Straße von Gibraltar, eine der am häufigsten von Schiffen aus der ganzen Welt frequentierten Stellen. Sie müssen also die Augen offen halten.
Etappe 2: Die Kanaren - Le Marin (Martinique) (etwa 3.000 Seemeilen)
Für die einen geht das maritime Abenteuer weiter, für die anderen beginnt es erst. Eine Transatlantikfahrt birgt viele Überraschungen, und es gibt viel zu tun. Zwischen den Wetterpunkten, der täglichen Kontrolle des Bootes, den Positionsberechnungen, den Stürmen, der Segelanpassung, dem Heimwerken, dem Fischen, der Betrachtung der Sonnenauf- und -untergänge, der Beobachtung der Meeresfauna... und schon ist man auf den Westindischen Inseln. So endet ein schönes Abenteuer von etwa 3 Wochen um ein kleines Glas Rum im Schatten von Kokospalmen.
Etappe 3: Le Marin (Martinique) - La Rochelle oder Port Saint-Louis-du-Rhône oder Dahouët (über die Azoren oder Madeira) (ca. 4 500 Seemeilen)
Die Überfahrt von Martinique zurück zum französischen Mutterland ist auch eine sehr gute Erfahrung, um sich weiterzubilden und an Autonomie zu gewinnen. Sie ist etwas sportlicher als der transatlantische Hinweg und wird Segler begeistern, die auf der Suche nach Nervenkitzel sind. Nach intensiven Segeltörns können Sie sich bei einem Zwischenstopp im Archipel der Azoren oder Madeiras (je nach Wetterlage) die Beine vertreten und die ebenso schönen wie faszinierenden Inseln entdecken.
Wichtig:
Nachdem Sie Ihre Mannschaft kennengelernt und den Segelplan festgelegt haben, stechen Sie für zwanzig Tage in See. Während der gesamten Überfahrt werden Sie von Ihrem Skipper so ausgebildet, dass Sie in allen Positionen (Steuermann, Groß- und Vorsegel, Nr. 1, Klavier und Navigator) selbstständig arbeiten können. Ihre Route wird von den Uhren und dem Wetter bestimmt, und das alles in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre. Von La Rochelle aus entdecken Sie den mythischen Golf von Biskaya mit einem möglichen Zwischenstopp in Spanien je nach Wetterlage, um dann mit den ersten Passatwinden an Portugal vorbeizugleiten. Von Bormes-les-Mimosas aus durchqueren Sie die Straße von Gibraltar, eine der am häufigsten von Schiffen aus der ganzen Welt frequentierten Stellen. Sie müssen also die Augen offen halten.
Etappe 2: Die Kanaren - Le Marin (Martinique) (etwa 3.000 Seemeilen)
Für die einen geht das maritime Abenteuer weiter, für die anderen beginnt es erst. Eine Transatlantikfahrt birgt viele Überraschungen, und es gibt viel zu tun. Zwischen den Wetterpunkten, der täglichen Kontrolle des Bootes, den Positionsberechnungen, den Stürmen, der Segelanpassung, dem Heimwerken, dem Fischen, der Betrachtung der Sonnenauf- und -untergänge, der Beobachtung der Meeresfauna... und schon ist man auf den Westindischen Inseln. So endet ein schönes Abenteuer von etwa 3 Wochen um ein kleines Glas Rum im Schatten von Kokospalmen.
Etappe 3: Le Marin (Martinique) - La Rochelle oder Port Saint-Louis-du-Rhône oder Dahouët (über die Azoren oder Madeira) (ca. 4 500 Seemeilen)
Die Überfahrt von Martinique zurück zum französischen Mutterland ist auch eine sehr gute Erfahrung, um sich weiterzubilden und an Autonomie zu gewinnen. Sie ist etwas sportlicher als der transatlantische Hinweg und wird Segler begeistern, die auf der Suche nach Nervenkitzel sind. Nach intensiven Segeltörns können Sie sich bei einem Zwischenstopp im Archipel der Azoren oder Madeiras (je nach Wetterlage) die Beine vertreten und die ebenso schönen wie faszinierenden Inseln entdecken.
Wichtig:
- Um den Atlantik komplett zu überqueren, müssen Sie zweimal 15/20 Tage rechnen (plus ein paar Tage Zwischenstopp auf den Kanaren).
- Die Abfahrtszeiten und Ankunftsdaten sind als Richtwerte angegeben. Deshalb empfehlen wir Ihnen, für die Rückreise ein flexibles Flugticket zu buchen.
- Die Verpflegung wird mit der gesamten Besatzung kurz vor der Abreise geplant.
Tarife
Abfahrt / Rückkehr | Bormes les Mimosas / KanarenPreis pro Person inkl. MwSt. | La Rochelle / KanarenPreis pro Person inkl. MwSt. | Kanaren / MartiniquePreis pro Person inkl. MwSt. | Martinique / La Rochelle ODER Port St-Louis ODER DahouëtPreis pro Person inkl. MwSt. |
Oktober 2023 | |||||
Freitag 27 Okt. / Mittwoch 15 Nov. | 2 820 € | 2 820 € | auf Anfrage | auf Anfrage | |
November 2023 | |||||
Mittwoch 15 Nov. / Freitag 08 Dez. | auf Anfrage | auf Anfrage | 4 820 € | auf Anfrage | |
Keine der Daten entspricht Ihrer Anfrage? Kontaktieren Sie uns! |
Im Preis enthalten• Unterkunft in einer geteilten Doppelkabine
• Leistungen des Ausbilders (staatlich geprüft)
• Bettwäsche (unteres Laken und Kopfkissenbezug)
• Verbrauchsmaterial für das Boot (Wasser, Gas, Kraftstoff)
• Gebühren für den Anlaufhafen
• Iridium Go mit unbegrenztem Datentarif (E-Mails und Texte)
• Tracking, damit Ihre Freunde und Familie Ihre Reise in Echtzeit verfolgen können
• Bootsversicherung
• Reinigung am Ende der Kreuzfahrt
• "Segelpass" - Lizenz des französischen Segelverbandes (gültig für das Jahr des Erwerbs)
• Leistungen des Ausbilders (staatlich geprüft)
• Bettwäsche (unteres Laken und Kopfkissenbezug)
• Verbrauchsmaterial für das Boot (Wasser, Gas, Kraftstoff)
• Gebühren für den Anlaufhafen
• Iridium Go mit unbegrenztem Datentarif (E-Mails und Texte)
• Tracking, damit Ihre Freunde und Familie Ihre Reise in Echtzeit verfolgen können
• Bootsversicherung
• Reinigung am Ende der Kreuzfahrt
• "Segelpass" - Lizenz des französischen Segelverbandes (gültig für das Jahr des Erwerbs)
Nicht im Preis enthalten• Transport zum Vercharterer
• Lebensmittel: ca. 15€/Tag/Person
• Schlafsack oder Bettlaken
• Handtücher und Strandhandtücher
• Lebensmittel: ca. 15€/Tag/Person
• Schlafsack oder Bettlaken
• Handtücher und Strandhandtücher
FAQ
♦ Die Grundlagen des Segelns:
♦ Zum Schlafen:
♦ Gesundheit:
♦ Optional, aber praktisch:
♦ Bemerkungen:
- Komplettes Regenoutfit: Stiefel (atmungsaktiv), Wachjacke, Wachoverall
- Bootshandschuhe
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien, mit Rotlichtfunktion für den Einsatz in der Nacht
- Einkaufstasche, damit Sie Ihren Regenmantel immer griffbereit haben
♦ Zum Schlafen:
- Schlafmaske
- Ohrstöpsel
- Schlafsack
- Hygiene (unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, Wasser und Energie zu sparen)
- Meerwasserseife (erhältlich bei Schiffsausrüstern, Vieux Campeur oder Nature et Découverte; wird auch als Shampoo und Rasierschaum verwendet)
- Mizellenwasser (praktisch zur Verwendung mit einem Spray, insbesondere für das Gesicht)
- Toilettenhandschuhe
- Handwaschmittel (mit Meerwasser)
♦ Gesundheit:
- Hut oder Mütze
- Sonnenschutzmittel in ausreichender Menge. Der einzige wirksame Schutz ist ein Sonnenschutzmittel mit Faktor 50, das alle drei Stunden aufgetragen wird.
- 1 oder 2 Sonnenbrillen mit ausreichendem Schutz (mit Schnur, damit sie nicht verloren gehen)
- Wasserflasche
- Persönliche Apotheke für kleinere Beschwerden (Pflaster, Desinfektionsmittel, Kochsalzlösung, Brandsalbe, Medikamente gegen Schmerzen oder Seekrankheit usw.) und für persönliche Bedürfnisse. Die Bordapotheke soll nur geöffnet sein, wenn etwas fehlt
- Desinfektionsgel (entweder eigene oder mit Namen gekennzeichnete)
- Chirurgische Masken für Reisen an Land
♦ Optional, aber praktisch:
- Taschenmesser (idealerweise Mehrzweckmesser, Typ Leatherman)
- Genormte Taschenlampe: Sie wird in die Armbinde gesteckt und leuchtet bei Kontakt mit Wasser. Sie finden sie in Baumärkten, zwischen 15 und 20 Euro
- Tragbare Batterie (idealerweise mit Solarpanel): zum Aufladen von Tablets/Lesegeräten und anderen persönlichen Elektrogeräten
- Etwas, das dich beschäftigt: Musik, einige Bücher, Spiele, usw.
- Notizbuch und Stifte für eventuelle Notizen
♦ Bemerkungen:
- Für alle Flüssigkeiten sind Behälter mit Schraubverschluss zu bevorzugen.
- Bei der Kleidung ist es wichtig, die Anzahl und das Gewicht der Kleidungsstücke zu minimieren und gleichzeitig Kleidung zu haben, die allen Wetterbedingungen standhält.
- Riskieren Sie keine Erkältung! Besonders der so genannte Zwiebellook ist dabei praktisch. Wir empfehlen dabei das folgende System:
- Schicht 1: Unterwäsche, die am Körper haftet und den Schweiß ableitet (Unterhose, Strumpfhose, Socken). Am besten ist es, Baumwolle zu vermeiden, denn sie speichert Feuchtigkeit und lässt Sie frieren. Der Uniqlo-Stoff ist ein guter Kompromiss.
- Schicht 2: ein Pullover zum Warmhalten. Vermeiden Sie Wolle, die nicht gut trocknet. Ein gutes Vlies ist gut
- Schicht 3: eine Wind- und Wasserjacke
- In Meerwasser gewaschene Baumwolle ist besonders steif und kratzig. Technische T-Shirts sind besser geeignet
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre transatlantische Reise so reibungslos wie möglich gestalten können.
Wir raten Ihnen, kurz vor Ihrer Abreise Ihren Haus- und Zahnarzt aufzusuchen: Zahnprobleme sind im Urlaub besonders ärgerlich.
Nehmen Sie einige Medikamente mit und passen Sie Ihre Hausapotheke an Ihre eigene Gesundheit an:
Wir raten Ihnen, kurz vor Ihrer Abreise Ihren Haus- und Zahnarzt aufzusuchen: Zahnprobleme sind im Urlaub besonders ärgerlich.
Nehmen Sie einige Medikamente mit und passen Sie Ihre Hausapotheke an Ihre eigene Gesundheit an:
- Seekrankheit. Niemand ist gegen Seekrankheit gefeit. Stugeron hat weniger Nebenwirkungen, Primalan wirkt gut.
- Breitband-Antibiotika (z.B. Amoxicillin)
- Bei Schmerzen: besser Paracetamol oder Aspirin statt entzündungshemmender Medikamente (Advil, Ibuprofen usw.).
- Adrenalin-Spritze (Anapen): bei Allergie. Jeder kann eine unerwartete allergische Reaktion mit schwerwiegenden Folgen haben. Wenn Sie ein Allergierisiko haben, warnen Sie den Skipper. Es ist zudem gut, ein solches Medikament zur Hand zu haben
- Es ist sinnvoll, die Rezepte mitzunehmen, da es Medikamente gibt, die in Deutschland zugelassen und in bestimmten Ländern verboten sind (fragen Sie Ihren Arzt danach)
Der Segelschein ist eine Lizenz für alle Personen, die an Kursen in Segelschulen/Vereinen des Netzwerks des französischen Segelverbands teilnehmen.
Er umfasst auch eine Kursversicherung.
Wenn Sie bereits einen FFV-Segelschein besitzen, müssen Sie sich nicht für den Segelpass anmelden. Wir bitten Sie in dem Fall allerdings, uns Ihre Lizenznummer mitzuteilen.
Er umfasst auch eine Kursversicherung.
Wenn Sie bereits einen FFV-Segelschein besitzen, müssen Sie sich nicht für den Segelpass anmelden. Wir bitten Sie in dem Fall allerdings, uns Ihre Lizenznummer mitzuteilen.
Beim Einsteigen ist der Kontakt verboten (Hände fest, Umarmungen, Küsse usw.) und an jedem Besatzungsmitglied wird eine Temperaturkontrolle durchgeführt.
Während der Navigation:
Zur Kenntnis zu nehmen
- Händewaschen mit Seife.
- Das Tragen einer Maske. Handschuhen an Bord sind nicht obligatorisch. Es steht jedem frei.
- Beim Aussteigen bei den Zwischenstopps ist das Tragen einer Maske zusätzlich zum Sicherheitsabstand (auch zwischen Besatzungsmitgliedern) obligatorisch.
- Wenn Sie wieder an Bord gehen: Händewaschen mit hydroalkoholischer Lösung und Desinfektion mit Spray und Tüchern.
Während der Navigation:
- Nutzung des gesamten verfügbaren Platzes, um den Abstand von 1 Meter so gut wie möglich einzuhalten.
- Bevorzugen Sie die Seite an Seite (Gespräche, Mahlzeiten, ...).
- Der Austausch von Materialien, Ausrüstung (einschließlich einschließlich Zigaretten oder Feuerzeuge) ist verboten.
Zur Kenntnis zu nehmen
- Boote sind mit Seife, alkoholischer Lösung und Einweg-Taschentüchern ausgestattet.
- Die Kontaktflächen sind regelmäßig gereinigt und mit einem Desinfektionsmittel dekontaminiert.
- Im Falle einer Infektion ist man vom Rest der Besatzung isoliert.
Ihr Boot wird von der Spezialfirma Kerboat gründlich gereinigt. Dabei werden in Frankreich hergestellte, zugelassene Produkte verwendet, die von Hand auf sauberen Oberflächen mit einer Einwirkzeit von 15 Minuten aufgetragen werden:
- Bakterizid: EN 1276 bei 15g/l
- Fungizid: EN 1650 bei 10g/l
- Fungizid: NFT 72-190 bei 50g/l
- Viruzid: EN 14476 bei 4%
Alle unsere Skipper und Segellehrer sind Staatsabsolventen und erfahrene Seemänner. Sie sind es gewohnt mit modernen und effizienten Segelbooten wie RM und POGO zu segeln.
Um Ihre Reservierung zu bestätigen, müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater informieren, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eine Option für Sie sicherzustellen. Die Buchung gilt erst dann als endgültig, wenn Ihre Anzahlung (per Überweisung, Paypal oder Kreditkarte) in Höhe von 30 bis 50% des Reservierungsbetrags eingegangen ist. Für Reservierungen, die weniger als 60 Tage vor Reiseantritt erfolgen, wird eine Anzahlung von 80% verlangt. Der Restbetrag ist spätestens 45 Tage vor dem Einschiffungsdatum zu zahlen.
Im Falle einer Stornierung müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater so schnell wie möglich informieren. In jedem Fall werden folgende Stornogebühren fällig: bis 90 Tage vor Abreise: 25% /// zwischen 89 und 60 Tagen: 50% /// zwischen 59 und 30 Tagen: 75% /// ab 29 Tage vor Abreise: 100% Ihrer Buchung.
Wir empfehlen unseren Kunden den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei Ouest Assurance : https://www.ouest-assurances.fr/en/
Wir empfehlen unseren Kunden den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei Ouest Assurance : https://www.ouest-assurances.fr/en/
Kostenvoranschlag beantragen
Für ein detailliertes Angebot füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
Segeln Sie über den Atlantischen Ozean nach Martinique
Erwachsene:
Kinder:
Error