- -15 %
Bavaria 30 Cruiser - Bavaria (2006)PunatLeistung 5Kabinen 2 cabÜbernachtungen 5Motorisierung 1x18hpTiefgang 1,85mLänge 31ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- -15 %
Lagoon 380 S2 - Lagoon (2007)PunatLeistung 10Kabinen 6 cabÜbernachtungen 10Motorisierung 2x29hpTiefgang 1,15mLänge 38ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- -15 %
Bavaria Cruiser 37 - Bavaria (2015)PunatLeistung 7Kabinen 3 cabÜbernachtungen 7Motorisierung 1x28hpTiefgang 2,00mLänge 37ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- -50 %
Lucia 40 - Fountaine Pajot (2020)PunatLeistung 8Kabinen 4 cabÜbernachtungen 8+2Motorisierung 2x30hpTiefgang 1,20mLänge 39ft- -15 %
Bavaria 46 Cruiser - Bavaria (2006)PunatLeistung 9Kabinen 4 cabÜbernachtungen 9Motorisierung 1x75hpTiefgang 1,85mLänge 47ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- Bavaria 28 Sport - Bavaria (2012)PunatLeistung 6Kabinen 1 cabÜbernachtungen 4Motorisierung 1x300hpTiefgang ---Länge 29ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen
- -15 %
Bavaria Cruiser 41 - Bavaria (2016)PunatLeistung 7Kabinen 3 cabÜbernachtungen 7Motorisierung 1x54hpTiefgang 2,10mLänge 42ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- Saga 315 - Saga (2008)PunatLeistung 6Kabinen 2 cabÜbernachtungen 4Motorisierung 1x291hpTiefgang 1,05mLänge 31ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen
- -15 %
Lagoon 42 - Lagoon (2018)PunatLeistung 12Kabinen 6 cabÜbernachtungen 12Motorisierung 2x260hpTiefgang 1,35mLänge 42ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen- -15 %
Bavaria Cruiser 46 - Bavaria (2015)PunatLeistung 9Kabinen 4 cabÜbernachtungen 9Motorisierung 1x56hpTiefgang 2,10mLänge 47ftInformationen zu Gesundheitsvorkehrungen
3 Gründe, eine Yacht in Punat zu chartern
1. Einfache Anreise
Um nach Punat zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist, mit dem Flugzeug anzureisen. Der Flughafen Rijeka liegt auf der Insel Krk und ist nur wenige Kilometer vom Yachtcharter-Hafen entfernt. Manche Vercharterer bieten einen Transfer-Service an oder können Ihnen ein gutes Taxiunternehmen empfehlen. Viele Flüge gehen unter anderem ab Hamburg, München oder Berlin. Auch mit dem Auto ist Punat hervorragend zu erreichen. Die Insel Krk liegt im Nordern Kroatiens und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Von Graz fährt man gerade einmal vier Stunden, von Wien knapp sechs Stunden und von München sechseinhalb Stunden.
2. Die Sehenswürdigkeiten Krks
Bevor Sie Ihren Yachtcharter starten, sollten Sie sich auch die Zeit nehmen, die Insel Krk zu erkunden, denn diese hat einiges zu bieten. Krk gehört zu den sonnigsten Regionen Europas und hat ganzjährig sehr angenehme Temperaturen. Die Insel hat eine lange Geschichte, die in Form der Architektur ihre Spuren hinterlassen hat. Besonders sehenswert sind zum Beispiel die Kathedrale von Krk mit dem Glockenturm, dessen Dach an eine Zwiebel erinnert, die Tropfsteinhöhle Biserujka im Nordosten der Insel oder die Weinberge in Vrbnik. In Punat selbst gibt es einige schöne Strände, an denen man wunderbar schwimmen und entspannen kann. Direkt vor Punat liegt außerdem die kleine Insel Kosljun. Ein Besuch dorthin lohnt sich, um das dort ansässige Franziskaner-Kloster zu besichtigen und die tolle Aussicht zu genießen.
3. Inseln besegeln
Punat ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Inseln der Kvarner Bucht zu besegeln. Die Inseln Cres, Rab und Losinj bieten alle wunderschöne Buchten, Strände und tolle Sehenswürdigkeiten. Auf Rab sollten Sie auf jeden Fall die tolle 360°Aussicht über die vier Kirchtürme Rabs von der Festung Zidine genießen. Eines der Highlights auf Cres ist der Turm im gleichnamigen Ort, der eine wundervolle Fotokulisse bietet.
Beispiel Routenplanung
Hier möchten wir Ihnen ein Beispiel geben, welche Route Sie während Ihres einwöchigen Yachtcharters von Punat aus besegeln und was Sie auf der Reise alles entdecken können.
Tag 1: Heute findet die Übergabe des Bootes in der Marina Punat statt. Achten Sie darauf, genau zu überprüfen, ob alles auf Ihrer Yacht vorhanden ist, das auf der Equipment Liste steht. Sie sollten auch ausprobieren, ob technisch alles am Boot in Ordnung ist. Wenn Sie abends noch genug Zeit haben, dann segeln Sie doch den kurzen Weg zur Insel Kosljun und besichtigen Sie das Franziskaner-Kloster. Verbringen Sie die erste Nacht in der ruhigen Marina Punat. Die Hafengebühren der ersten Nacht sind im Charterpreis enthalten. In den gemütlichen Kabinen können sie Kraft für die aufregende Woche in der kroatischen Adria sammeln.
Tag 2: Los geht es von Punat zum Ort Rab auf der Insel Rab. Sie können in der Marina anlegen oder in der kleinen Bucht ankern. Gönnen Sie sich ein leckeres Eis oder einen Kaffee im „Caffe Biser“, bevor Sie die vier Kirchtürme Rabs besichtigen. Eine tolle Aussicht auf den ganzen Ort haben Sie von der Festung Zidine. Wenn Sie Lust auf einen Waldspaziergang haben, dann besuchen Sie den Wald Kalifront auf der Nordwestseite der Insel.
Tag 3: Setzen Sie heute die Segel Richtung Süden zur Insel Ilovik. Diese kleine Insel kann bequem zu Fuß besichtigt werden. Besonders empfehlenswert sind hier die St. Peter und Paul Kirche, die historische Olivenmühle und der Parknu Strand, der zum Entspannen und Schwimmen einlädt.
Tag 4: Weiter geht es nach Osor auf der Insel Lošinj. Hier sollten Sie sich die Ruinen eines antiken Klosters und die alten Stadtmauern von Osor ansehen. Für eine tolle Aussicht vom Boot aus, segeln Sie zum Cape Osor.
Tag 5: Mehr als die Hälfte der Woche ist bereits um, dennoch gibt es weiterhin viel zu entdecken. Segeln Sie bis zum Ort Cres, wo Sie den alten Turm des Ortes besichtigen können. Außerdem gibt es in Cres einige tolle Strände zum Baden, wie zum Beispiel der Plaža Kovačine oder der Plaža Nedomišlje.
Tag 6: Bevor es zurück nach Punat geht, gibt es noch einen Zwischenstopp im Ort Malinska. Im türkisen Meer der kroatischen Adria kann man hier wundervoll baden. Besonders der Paradise Beach bietet eine wunderschöne Kulisse. Entspannen Sie abends an Bord Ihrer Segelyacht und beobachten Sie einen traumhaften Sonnenuntergang.
Tag 7: Leider bricht heute bereits der letzte Segel Tag an. Es geht zurück nach Punat. Sie sollten am Abend gegen 18:00 Uhr wieder in Ihrem Ausgangshafen sein. Am nächsten Morgen (Tag 8) müssen Sie das Boot früh verlassen, damit es für die nächsten Segler gesäubert werden kann.
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Charters zur Seite. Ihre Online-Anfrage wird so bald wie möglich bearbeitet. Ein Mitarbeiter wird Sie per Mail oder Telefon kontaktieren. Unsere Kostenvoranschläge sind gratis und unverbindlich.
Kontaktieren Sie einen unserer Berater