Tauchen auf einer Kreuzfahrt in Mauritius
Abfahrt: Black River (Mauritius)Privatisierte Kreuzfahrt
7 Tage, 6 Nächte
Die Highlights der Route:
- • Die Vielfalt der Unterwasserwelt
- • Die Schildkrötenbucht und ihr geschützter Meerespark
- • Der Besuch des Botanischen Gartens Sir Seewoosagur Ramgoolam
Tarife sind einzig mit Kostenvoranschlag verfügbar
Willkommen auf der kleinen und paradiesischen Insel Mauritius. Östlich von Madagaskar und der Insel Reunion gelegen besteht die Republik Mauritius aus mehreren Inseln: Mauritius mit der Hauptstadt Port-Louis, Rodrigues, Agaléga und Saint-Brandon. Sie haben eine Woche und 12 Tauchgänge Zeit, um die Unterwasserwelt abzusuchen und hunderten von Fischarten zu begegnen (Papageienfische, Clownfische, Zackenbarsche, Muränen...). Ihre freien Nachmittage können Sie nutzen, um die verborgenen Schätze der Insel zu entdecken. In der Vollpension wird Ihnen Ihr Koch köstliche mauritische Gerichte vorschlagen. Die beste Zeit zum Tauchen auf Mauritius ist von April bis November.
Bitte beachten Sie: Im Interesse des Komforts und des Platzes sind die Kompressoren nicht an Bord des Bootes. Die Tauchgänge werden über Partner vor Ort durchgeführt, die Hand in Hand mit der Reederei arbeiten.
Bitte beachten Sie: Im Interesse des Komforts und des Platzes sind die Kompressoren nicht an Bord des Bootes. Die Tauchgänge werden über Partner vor Ort durchgeführt, die Hand in Hand mit der Reederei arbeiten.
Das Boot

Begeben Sie sich auf ein Abenteuer an Bord dieser prächtigen Nautitech 40 Open, die 2019 eingeführt wird. Dieser Katamaran von fast 12 Metern Länge und 7 Metern Breite kombiniert perfekt Komfort und Segelleistung. Mit edlen Materialien konzipiert ist das Innere des Bootes sowohl Design als auch modern. Der Salon, der dank seiner großen Fenster besonders hell ist, ist mit großen Bänken ausgestattet, die ideal zum Entspannen sind, und bietet einen 360°-Panoramablick. Der überdachte Lounge-Bereich wird perfekt für das Mittagessen und den Austausch von geselligen Momenten mit allen Passagieren sein. Gut installiert auf den Trampolinen werden Sie die Sonne und die Landschaft genießen. Im hinteren Bereich erlauben Ihnen die großen Schwimmplattformen, die Unterwasserwelt in aller Sicherheit zu erkunden.
Technische Daten
Bootsmodell: | Nautitech 40 Open |
Typ: | Katamaran |
Anzahl der Kabinen: | 4 |
Maximale Kapazität: | 8 |
Crew-Mitglieder: | 2 |
Komfortable Ausstattung: Klimatisierung Sonnenkollektoren Ausgestattete Küche Kühlschrank Audio-System Schnorchelausrüstung Angelausrüstung Generator Wassermacher |
Der Reeder behält sich das Recht vor, ein anderes Bootsmodell zu gleichen Konditionen und Leistungen anzubieten.
Ihre Kabine

Mit seinen 4 Doppelkabinen und 2 Bädern bietet dieser Katamaran Platz für bis zu 8 Passagiere. Alle Kabinen sind geräumig und hell dank ihrer großen Bullaugen.
Routenplan
Dank der Reiseroute, die wir für Sie vorbereitet haben, werden Sie an der Seite einer professionellen Crew ein unvergessliches Erlebnis erleben. Erfahrene Taucher werden den Reichtum der Unterwasserwelt schätzen, aber auch die vielen Wracks, die den Indischen Ozean übersäen. Nicht-Taucher nutzen die Gelegenheit, sich zu entspannen, den Panoramablick auf Mauritius zu bewundern, zu schwimmen oder zu schnorcheln.
Tag 1: Black River
Die Crew wird Sie um 13.00 Uhr in der Beacon Marina treffen. Sie lernen Ihren Skipper und Ihre Hostess/Köchin kennen. Nach der Erkundung des Bootes erhalten Sie vom Kapitän eine Einweisung in Ihre Reiseroute und Sicherheitsanweisungen. Sie genießen Ihre erste mauritische Mahlzeit an Bord. Nacht im Hafen.
Tag 2: Black River - Flic en Flac
Heute Morgen segeln Sie nach Flic en Flac. Fast das ganze Jahr über windgeschützt, ist dieses herrliche Fischerdorf bei den Einheimischen sehr beliebt, die sich an den Wochenenden zum Picknick am Strand treffen. Ihr Tauchlehrer wird Sie dann auf einen Tauchgang zur "Kathedrale" mitnehmen. Dieser Tauchplatz ist einer der beliebtesten der Insel dank seiner hervorragenden Sicht und seiner Höhle, die eine sehr reiche Fauna beherbergt (Großaugenlaternen, Kaiserfische, fliegende Drachenköpfe...). Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Spaziergang entlang des 1500 Meter langen Strandes oder einen Bummel durch die Stadt. Wir schlagen vor (optional), in der Rum-Destillerie Chamarel zu Mittag zu essen, dann eine Fahrt mit dem Elektrofahrrad zu machen und zum Abschluss das Jagdreservat von Case Noyale zu besuchen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 3: Flic en Flac - Port-Louis
Heute setzt Ihr Skipper die Segel in Richtung Port Louis. Nutzen Sie die Schifffahrt, um den Indischen Ozean und seine erhabenen Blautöne zu bewundern, die sich so weit erstrecken, wie das Auge sehen kann. Sie werden Ihre zwei Tauchgänge an den besten Plätzen der Westküste machen, um eine extrem abwechslungsreiche Unterwasserwelt zu entdecken. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie die Hauptstadt von Mauritius mit ihrem zentralen Markt, aber auch dem Platz der Waffen, wo die Gewehre umgedreht werden, als Zeichen des Friedens. Zurück auf dem Boot, segeln Sie zurück nach Balaclava und ankern in der Turtle Bay. In dieser Bucht befinden sich viele denkmalgeschützte Gebäude (Mühle, Brennerei...). Diejenigen, die nicht tauchen, werden sich freuen, Taucherbrillen und Schnorchel zum Schnorcheln anzulegen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 4: Port-Louis - Mont Choisy
Der Kapitän lichtet den Anker und setzt die Segel in Richtung Mont Choisy. Sie werden von Ihrem Tauchlehrer betreut, der Sie zu den Tauchplätzen führt. Während Ihres Abstiegs an Land empfehlen wir einen Besuch des botanischen Gartens. Dieser hat 33 Hektar und gruppiert Pflanzenarten aus den 4 Ecken der Welt, wo sich die lokale Fauna frei bewegt (Reptilien, Fische...). Etwas weiter nördlich finden Sie das Schloss von Labourdonnais, umgeben von seinen Obstgärten. Dieses imposante Herrenhaus, das kürzlich in ein Museum umgewandelt wurde, zeigt das mauritische Leben im 19. Jahrhundert. Zurück an Bord, können Sie den Sonnenuntergang über dem Meer betrachten. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 5: Mount Choisy - Gunner's Quoin - Flat Island
Sie setzen die Segel in Richtung Coin de Mire, einer kleinen Insel, die nur 8 km vor der mauritischen Küste liegt. Als Naturschutzgebiet eingestuft, ist es nicht möglich, es zu erkunden. Sie werden jedoch die Riffe schätzen, die "die Wand" genannt werden, eine Wand, die mit Gorgonien bedeckt ist, und "der Zimmermann" mit seinen Canyons und seiner Höhle, die Rotfeuerfische, Barrakudas und gesprenkelte Tetrodons beherbergen. Ihr mauritisches Mittagessen wird Ihnen mit Blick auf die Klippen der Insel serviert. Sie segeln zurück nach Flat Island. Sie ankern westlich von dieser unbewohnten Insel, wo Sie zu Abend essen und die Nacht verbringen werden.
Tag 6: Flat Island - Trou d'Eau Douce
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Tauchlehrer begrüßt, der Sie zum Tauchen in die geschützte Lagune zwischen Flat Island und Gabriel Island führt. Zurück auf dem Katamaran beginnen Sie eine lange Navigation (zwischen 4 und 6 Stunden, je nach Wetterbedingungen), um Trou d'Eau Douce zu erreichen. Dieses Fischerdorf mit seiner türkisfarbenen Lagune und den weißen Sandstränden ist der Ausgangspunkt, um die Ile aux Cerf zu erreichen. Letztere beherbergt einen herrlichen Golfplatz. Trou d'eau douce verdankt seinen Namen dem Naturphänomen des Zusammentreffens von Süß- und Salzwasser an einem der Ufer des Ortes, genannt Belle-Île. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 7: Trou d'Eau Douce - Baie de Grand Port
Der Skipper hisst früh die Segel und setzt die Segel in Richtung Baie de Grand Port. Während Ihrer Tauchgänge sehen Sie vielleicht das Wrack der Sirius mit ihren Kanonen und Kanonenkugeln. Dieses englische Kriegsschiff sank 1810 nach einer Seeschlacht und liegt nun im Kanal von Mahébourg. Am Nachmittag können Sie in die Stadt Vieux Grand Port fahren und das dortige Museum besuchen, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren. Die Mutigeren werden im Tal von Ferney wandern und die Aussicht auf Mahébourg betrachten. Für Ihr Abschiedsessen bringt Sie die Crew in die Stadt.
Nach dem Abendessen können Sie entweder in Trou Moutou von Bord gehen oder Sie verbringen die Nacht an Bord und gehen am nächsten Morgen in Black River von Bord.
Wichtig: Das Programm und die Tauchplätze, die oben erwähnt werden, sind nur Richtwerte. Sie können je nach messtechnischen Bedingungen und nach Einschätzung der Tauchlehrer modifiziert werden.
Die Crew wird Sie um 13.00 Uhr in der Beacon Marina treffen. Sie lernen Ihren Skipper und Ihre Hostess/Köchin kennen. Nach der Erkundung des Bootes erhalten Sie vom Kapitän eine Einweisung in Ihre Reiseroute und Sicherheitsanweisungen. Sie genießen Ihre erste mauritische Mahlzeit an Bord. Nacht im Hafen.
Tag 2: Black River - Flic en Flac
Heute Morgen segeln Sie nach Flic en Flac. Fast das ganze Jahr über windgeschützt, ist dieses herrliche Fischerdorf bei den Einheimischen sehr beliebt, die sich an den Wochenenden zum Picknick am Strand treffen. Ihr Tauchlehrer wird Sie dann auf einen Tauchgang zur "Kathedrale" mitnehmen. Dieser Tauchplatz ist einer der beliebtesten der Insel dank seiner hervorragenden Sicht und seiner Höhle, die eine sehr reiche Fauna beherbergt (Großaugenlaternen, Kaiserfische, fliegende Drachenköpfe...). Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Spaziergang entlang des 1500 Meter langen Strandes oder einen Bummel durch die Stadt. Wir schlagen vor (optional), in der Rum-Destillerie Chamarel zu Mittag zu essen, dann eine Fahrt mit dem Elektrofahrrad zu machen und zum Abschluss das Jagdreservat von Case Noyale zu besuchen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 3: Flic en Flac - Port-Louis
Heute setzt Ihr Skipper die Segel in Richtung Port Louis. Nutzen Sie die Schifffahrt, um den Indischen Ozean und seine erhabenen Blautöne zu bewundern, die sich so weit erstrecken, wie das Auge sehen kann. Sie werden Ihre zwei Tauchgänge an den besten Plätzen der Westküste machen, um eine extrem abwechslungsreiche Unterwasserwelt zu entdecken. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie die Hauptstadt von Mauritius mit ihrem zentralen Markt, aber auch dem Platz der Waffen, wo die Gewehre umgedreht werden, als Zeichen des Friedens. Zurück auf dem Boot, segeln Sie zurück nach Balaclava und ankern in der Turtle Bay. In dieser Bucht befinden sich viele denkmalgeschützte Gebäude (Mühle, Brennerei...). Diejenigen, die nicht tauchen, werden sich freuen, Taucherbrillen und Schnorchel zum Schnorcheln anzulegen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 4: Port-Louis - Mont Choisy
Der Kapitän lichtet den Anker und setzt die Segel in Richtung Mont Choisy. Sie werden von Ihrem Tauchlehrer betreut, der Sie zu den Tauchplätzen führt. Während Ihres Abstiegs an Land empfehlen wir einen Besuch des botanischen Gartens. Dieser hat 33 Hektar und gruppiert Pflanzenarten aus den 4 Ecken der Welt, wo sich die lokale Fauna frei bewegt (Reptilien, Fische...). Etwas weiter nördlich finden Sie das Schloss von Labourdonnais, umgeben von seinen Obstgärten. Dieses imposante Herrenhaus, das kürzlich in ein Museum umgewandelt wurde, zeigt das mauritische Leben im 19. Jahrhundert. Zurück an Bord, können Sie den Sonnenuntergang über dem Meer betrachten. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 5: Mount Choisy - Gunner's Quoin - Flat Island
Sie setzen die Segel in Richtung Coin de Mire, einer kleinen Insel, die nur 8 km vor der mauritischen Küste liegt. Als Naturschutzgebiet eingestuft, ist es nicht möglich, es zu erkunden. Sie werden jedoch die Riffe schätzen, die "die Wand" genannt werden, eine Wand, die mit Gorgonien bedeckt ist, und "der Zimmermann" mit seinen Canyons und seiner Höhle, die Rotfeuerfische, Barrakudas und gesprenkelte Tetrodons beherbergen. Ihr mauritisches Mittagessen wird Ihnen mit Blick auf die Klippen der Insel serviert. Sie segeln zurück nach Flat Island. Sie ankern westlich von dieser unbewohnten Insel, wo Sie zu Abend essen und die Nacht verbringen werden.
Tag 6: Flat Island - Trou d'Eau Douce
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Tauchlehrer begrüßt, der Sie zum Tauchen in die geschützte Lagune zwischen Flat Island und Gabriel Island führt. Zurück auf dem Katamaran beginnen Sie eine lange Navigation (zwischen 4 und 6 Stunden, je nach Wetterbedingungen), um Trou d'Eau Douce zu erreichen. Dieses Fischerdorf mit seiner türkisfarbenen Lagune und den weißen Sandstränden ist der Ausgangspunkt, um die Ile aux Cerf zu erreichen. Letztere beherbergt einen herrlichen Golfplatz. Trou d'eau douce verdankt seinen Namen dem Naturphänomen des Zusammentreffens von Süß- und Salzwasser an einem der Ufer des Ortes, genannt Belle-Île. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 7: Trou d'Eau Douce - Baie de Grand Port
Der Skipper hisst früh die Segel und setzt die Segel in Richtung Baie de Grand Port. Während Ihrer Tauchgänge sehen Sie vielleicht das Wrack der Sirius mit ihren Kanonen und Kanonenkugeln. Dieses englische Kriegsschiff sank 1810 nach einer Seeschlacht und liegt nun im Kanal von Mahébourg. Am Nachmittag können Sie in die Stadt Vieux Grand Port fahren und das dortige Museum besuchen, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren. Die Mutigeren werden im Tal von Ferney wandern und die Aussicht auf Mahébourg betrachten. Für Ihr Abschiedsessen bringt Sie die Crew in die Stadt.
Nach dem Abendessen können Sie entweder in Trou Moutou von Bord gehen oder Sie verbringen die Nacht an Bord und gehen am nächsten Morgen in Black River von Bord.
Wichtig: Das Programm und die Tauchplätze, die oben erwähnt werden, sind nur Richtwerte. Sie können je nach messtechnischen Bedingungen und nach Einschätzung der Tauchlehrer modifiziert werden.
Ihre Etappen:
Black River > Flic en Flac > Port Louis > Mont-Choisy > Gunners Quoin (Gunners Quoin) > Flat Island > Baie de Grand Port oder Black River
Der Routenplan kann sich aus technischen und/oder meteorologischen Gründen ohne Vorankündigung ändern
Tarife
Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeiten und die Tarife für dieses Angebot zu erhalten
Im Preis enthalten• Privatisierung des Katamarans
• Crew-Service (Skipper und Hostess/Koch)
• Getränke: Wasser, Tee, Kaffee und Saft
• Bettwäsche, Strand- und Handtücher
• Schnorchelausrüstung
• Angelausrüstung
• Diesel, Wasser und Strom für das Boot
• Benzin für das Beiboot
• Hafen-, Yachthafen- und sonstige Logistikkosten
• Garantierte Abfahrt
• Crew-Service (Skipper und Hostess/Koch)
• Getränke: Wasser, Tee, Kaffee und Saft
• Bettwäsche, Strand- und Handtücher
• Schnorchelausrüstung
• Angelausrüstung
• Diesel, Wasser und Strom für das Boot
• Benzin für das Beiboot
• Hafen-, Yachthafen- und sonstige Logistikkosten
• Garantierte Abfahrt
Nicht im Preis enthalten• Flüge
• Transfer vom Flughafen zum Yachthafen und zurück
• Obligatorische Vollpension (60 € /Person/Tag)
• Alkoholische Getränke
• Angebot mit 12 Tauchgängen unter Aufsicht eines professionellen Tauchlehrers (600 € /Person, mindestens 4 Teilnehmer)
• Optionale Ausflüge oder Aktivitäten
• Persönliche Ausgaben
• Wifi-Verbindung abhängig von der Navigationszone
• Transfer vom Flughafen zum Yachthafen und zurück
• Obligatorische Vollpension (60 € /Person/Tag)
• Alkoholische Getränke
• Angebot mit 12 Tauchgängen unter Aufsicht eines professionellen Tauchlehrers (600 € /Person, mindestens 4 Teilnehmer)
• Optionale Ausflüge oder Aktivitäten
• Persönliche Ausgaben
• Wifi-Verbindung abhängig von der Navigationszone
FAQ
Ihre Tauchgänge werden alle von einem zertifizierten Tauchlehrer überwacht. Dieser kommt jeden Morgen mit der Tauchausrüstung (Flaschen, Neoprenanzüge, Taucherbrillen...) auf den Katamaran.
Um die Tauchgänge flüssiger zu gestalten, wird der Tauchlehrer Gruppen entsprechend dem Niveau der einzelnen Teilnehmer bilden.
Der erste Tauchgang findet früh statt, nach einem leichten Frühstück. Zurück auf dem Boot haben Sie ca. 1h30 Zeit zum Ausruhen (Snack, Nickerchen...), während der Katamaran sich dem nächsten Tauchplatz nähert.
Wichtig:
Die Durchführung der Tauchgänge setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen voraus. Abhängig von den Navigationszonen kann Ihr Tauchlehrer wechseln. Um während der Kreuzfahrt tauchen zu können, müssen Sie mindestens im Besitz des Levels 1 sein.
Um die Tauchgänge flüssiger zu gestalten, wird der Tauchlehrer Gruppen entsprechend dem Niveau der einzelnen Teilnehmer bilden.
Der erste Tauchgang findet früh statt, nach einem leichten Frühstück. Zurück auf dem Boot haben Sie ca. 1h30 Zeit zum Ausruhen (Snack, Nickerchen...), während der Katamaran sich dem nächsten Tauchplatz nähert.
Wichtig:
Nach einer erholsamen Nacht in Ihrer privaten Kabine werden Sie von der Crew geweckt, die Sie zum Frühstück ruft. Es ist Zeit, die Batterien für das Abenteuer des Tages aufzuladen. Ihr Tauchlehrer begrüßt Sie zum ersten Tauchgangsbriefing. Der Katamaran hat sich dem Tauchplatz genähert und das Schnellboot gesellt sich mit den einsatzbereiten Sauerstoffflaschen dazu. Sie ziehen Ihren Neoprenanzug an, nehmen Ihre Flossen, Taucherbrille, Tauchcomputer und BCD und gehen an Bord des Schnellbootes für eine kurze Fahrt zum Tauchplatz. Nach dem Standard-Check von Ihnen und Ihrem Partner und den letzten Anweisungen springen Sie in den warmen Ozean und genießen ein fantastisches Erlebnis. Je nach Standort können Sie Haie, Delfine, Muränen, Schildkröten und vieles mehr beobachten. Nach einer Ladung Bilder und Seifenblasen ist es Zeit, nach dem obligatorischen Aufstieg und Sicherheitsstopp aufzutauchen. Lassen Sie Ihre Tauchausrüstung im Schnellboot, die Crew wird sie für den nächsten Tauchgang vorbereiten. Sie gehen zurück an Bord des Katamarans, um sich auszuruhen, Tee/Kaffee zu trinken, Snacks zu essen und ein Nickerchen zu machen, während Sie sich sonnen.
In der Zwischenzeit fahren Sie zum zweiten Tauchplatz. Sobald Sie für den zweiten Tauchgang bereit sind, gibt Ihnen Ihr Tauchlehrer das neue Tauchbriefing und der ganze Prozess beginnt von vorne. Je nach Uhrzeit des zweiten Tauchgangs kann das Mittagessen vor oder nach dem Tauchgang stattfinden.
Nach diesem zweiten Tauchgang und dem Mittagessen können Sie ein Nickerchen machen. Am Nachmittag nähert sich der Katamaran der Küste und Sie halten in der nächstgelegenen Stadt. Dies ist die Zeit für Sightseeing, Shopping und Einkaufen und endet mit einem Abendessen an Bord oder in der Stadt. Wir werden uns darauf konzentrieren, die lokale Küche zu erleben.
In der Zwischenzeit fahren Sie zum zweiten Tauchplatz. Sobald Sie für den zweiten Tauchgang bereit sind, gibt Ihnen Ihr Tauchlehrer das neue Tauchbriefing und der ganze Prozess beginnt von vorne. Je nach Uhrzeit des zweiten Tauchgangs kann das Mittagessen vor oder nach dem Tauchgang stattfinden.
Nach diesem zweiten Tauchgang und dem Mittagessen können Sie ein Nickerchen machen. Am Nachmittag nähert sich der Katamaran der Küste und Sie halten in der nächstgelegenen Stadt. Dies ist die Zeit für Sightseeing, Shopping und Einkaufen und endet mit einem Abendessen an Bord oder in der Stadt. Wir werden uns darauf konzentrieren, die lokale Küche zu erleben.
Je nach Verfügbarkeit des Bootes können Sie Ihren Abreisetag frei wählen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot machen können.
Während Ihrer Kreuzfahrt profitieren Sie von der Vollpension, die Folgendes beinhaltet: Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholfreie Getränke. Alkoholische Getränke sind nicht enthalten. Bitte prüfen Sie die Bedingungen Ihres Angebots. Ihr Berater kann Ihnen die an Bord vorgeschlagenen Menüs auf Anfrage zusenden. Sie werden oft mit frischen, lokalen Produkten zubereitet. Bitte informieren Sie uns so früh wie möglich, wenn Sie gegen bestimmte Lebensmittel allergisch sind oder eine spezielle Diät einhalten müssen.
Ihre Flugtickets sind nicht im Preis enthalten.
Jedoch kann Ihr GlobeSailor-Berater dies organisieren. Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt zu uns auf.
Jedoch kann Ihr GlobeSailor-Berater dies organisieren. Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt zu uns auf.
Alle unsere Skipper sind angemeldet, besitzen das erforderliche berufliche Patent und sprechen fließend Englisch. Sollten Sie bestimmte Anforderungen hinsichtlich Ihres Skippers haben, teilen Sie uns diese bitte mit. Der Skipper hat das Kommando über die Navigation des Bootes und ist für Ihre Sicherheit zuständig. Zögern Sie nicht, mit ihm an den Manövern teilzunehmen! Er freut sich, wenn er Ihnen die Grundlagen des Segelns zeigen kann.
Organisatorisch zu beachten ist, dass der Skipper mit auf dem Boot schläft, entweder in einer eigenen Kabine oder im Salonbereich. Es gehört nicht zu seinen Aufgaben, für Sie zu kochen oder Wäsche zu waschen. Auf Anfrage können Sie eine Hostess oder einen Koch einstellen, die Ihre Mahlzeiten zubereiten, Ihre Kabinen und den Salon reinigen und im Allgemeinen auf den Zustand des Bootes achten.
Alle unsere Kabinencharter-Kreuzfahrten umfassen mindestens die Dienste eines Skippers und einer Hostess, sofern es im Vertrag nicht anders angegeben wurde.
Organisatorisch zu beachten ist, dass der Skipper mit auf dem Boot schläft, entweder in einer eigenen Kabine oder im Salonbereich. Es gehört nicht zu seinen Aufgaben, für Sie zu kochen oder Wäsche zu waschen. Auf Anfrage können Sie eine Hostess oder einen Koch einstellen, die Ihre Mahlzeiten zubereiten, Ihre Kabinen und den Salon reinigen und im Allgemeinen auf den Zustand des Bootes achten.
Alle unsere Kabinencharter-Kreuzfahrten umfassen mindestens die Dienste eines Skippers und einer Hostess, sofern es im Vertrag nicht anders angegeben wurde.
Der Transfer kann von Ihrem GlobeSailor Kundenberater und dem Chef des Charterstützpunktes organisiert werden, meistens mit dem Taxi oder Minibus. Die Zahlung dieses Services ist normalerweise entweder mit der Restzahlung des Buchungspreises oder vor Ort in bar zu leisten. Vergessen Sie nicht, Ihrem Kundenberater Ihre Ankunftszeiten mitzuteilen!
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Mauritius beträgt +2 Stunden im Sommer und +3 Stunden im Winter.
Es ist kein Problem, vor Ort Euros umzutauschen, in jeder großen Stadt finden sich Banken und Wechselstuben. Private Wechselstuben bieten häufig einen besseren Wechselkurs (immer ohne Gebühr) als die Banken. Überprüfen Sie trotzdem das eingetauschte Geld und zählen Sie es immer nach!
Für Ihre Reise nach Mauritius müssen Sie lediglich überprüfen, ob Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückreise noch gültig ist. Sie müssen diesen und Ihr Rückflugticket vorlegen.
Um Ihre Reservierung zu bestätigen, müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater informieren, der Ihnen einen Kostenvoranschlag zusendet. Die Buchung gilt erst dann als endgültig, wenn Ihre Anzahlung (per Überweisung, Paypal oder Kreditkarte) in Höhe von 30 bis 50% des Reservierungsbetrags eingegangen ist. Für Reservierungen, die weniger als 60 Tage vor Reiseantritt erfolgen, wird eine Anzahlung von 80% verlangt. Der Restbetrag ist spätestens 45 Tage vor dem Einschiffungsdatum zu zahlen.
Im Falle einer Annullierung bitten wir Sie, so schnell wie möglich Ihren GlobeSailor Kundenberater darüber zu informieren. Unabhängig des Grundes der Annullierung belaufen sich die Kosten wie folgt: Bis zu 90 Tage vor der Abreise: 25% des Buchungsbetrages, von 89 bis zu 60 Tage vorher: 50%, von 59 bis zu 30 Tage vorher: 75% und ab 29 Tagen vor Abreise: 100% des Buchungspreises.
Wir empfehlen unseren Kunden, eine Reiserücktrittskostenversicherung bei einer unserer Partnerversicherungen EIS oder Schomacker abzuschließen.
EIS: http://order.eis-insurance.com/Insurance.jsp?Insurance=31518_Reiserucktrittskosten_Versicherung
Schomacker: https://www.schomacker.de/charterversicherungen.html?pid=a1377
Wir empfehlen unseren Kunden, eine Reiserücktrittskostenversicherung bei einer unserer Partnerversicherungen EIS oder Schomacker abzuschließen.
EIS: http://order.eis-insurance.com/Insurance.jsp?Insurance=31518_Reiserucktrittskosten_Versicherung
Schomacker: https://www.schomacker.de/charterversicherungen.html?pid=a1377
Kostenvoranschlag beantragen
Für ein detailliertes Angebot füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
Entdecken Sie die Unterwasserwelt von Mauritius auf einem Katamaran
Erwachsene:
Kinder:
Error