• -7 %
    Lagoon 380 - Lagoon (2019)Le Marin
    Leistung 10
    Kabinen 6 cab
    Übernachtungen 8+2
    Motorisierung 2x30hp
    Tiefgang ---
    Länge 38ft
    outboardgpsautopilotanchorsolarpanel
    Ab 2 510 €2 334 €*vom 24/06 bis 01/07Details ansehen
    • -2 %
    Mahé 36 Evolution - Fountaine Pajot (2015)Le Marin
    Leistung 8
    Kabinen 3 cab
    Übernachtungen 6+1
    Motorisierung 2x30hp
    Tiefgang 1,10m
    Länge 36ft
    outboardgpsautopilotanchorsolarpanelbbq
    Ab 3 740 €3 650 €*vom 02/09 bis 16/09Details ansehen
    • -10 %
    Lagoon 46 - Lagoon (2022)Le Marin
    Leistung 12
    Kabinen 6 cab
    Übernachtungen 10+2
    Motorisierung 2x110hp
    Tiefgang 1,30m
    Länge 46ft
    outboardacgpsautopilotwatermakeranchorsolarpanelbbqgeneratorwhinchtoilet
    Ab 4 400 €3 960 €*vom 17/06 bis 24/06Details ansehen
    • -10 %
    Saba 50 - Fountaine Pajot (2018)Le Marin
    Leistung 14
    Kabinen 6 cab
    Übernachtungen 12+2
    Motorisierung 2x57hp
    Tiefgang 1,25m
    Länge 49ft
    outboardgpsautopilotwatermakeranchorsolarpanelbbqwhinch
    Ab 6 900 €6 210 €*vom 24/06 bis 01/07Details ansehen
  1. Lagoon 380 - Lagoon (2019)Le Marin
    Leistung 10
    Kabinen 4 cab
    Übernachtungen 8+2
    Motorisierung 2x30hp
    Tiefgang 1,15m
    Länge 38ft
    outboardgpsautopilotanchorsolarpanelbbqwhinch
    Ab2 500 €*vom 10/06 bis 17/06Details ansehen
    • -12 %
    Lagoon 380 - Lagoon (2018)Le Marin
    Leistung 8
    Kabinen 4 cab
    Übernachtungen 8
    Motorisierung ---
    Tiefgang 1,15m
    Länge 38ft
    gpsautopilotanchorsolarpanelbbq
    Ab 6 172 €5 444 €*vom 10/06 bis 24/06Details ansehen
    • -10 %
    Lagoon 450 F - Lagoon (2014)Le Marin
    Leistung 12
    Kabinen 6 cab
    Übernachtungen 10+2
    Motorisierung 2x55hp
    Tiefgang 1,30m
    Länge 46ft
    outboardgpsautopilotwatermakeranchorsolarpanelbbqgeneratorwhinch
    Ab 3 000 €2 700 €*vom 17/06 bis 24/06Details ansehen
    • -15 %
    Lagoon 450 - Lagoon (2019)Le Marin
    Leistung 12
    Kabinen 6 cab
    Übernachtungen 8+4
    Motorisierung 2x57hp
    Tiefgang 1,30m
    Länge 46ft
    outboardgpsautopilotwatermakeranchorsolarpanelwhinch
    Ab 4 880 €4 148 €*vom 10/06 bis 17/06Details ansehen
    • -5 %
    Lagoon 42 - Lagoon (2017)Pointe-à-Pitre
    Leistung 10
    Kabinen 6 cab
    Übernachtungen 10
    Motorisierung 2x45hp
    Tiefgang 1,25m
    Länge 42ft
    gpsautopilotanchor
    Ab 4 000 €3 800 €*vom 09/12 bis 16/12Details ansehen
    • -7 %
    Mahé 36 Evolution - Fountaine Pajot (2014)Le Marin
    Leistung 6
    Kabinen 3 cab
    Übernachtungen 6+2
    Motorisierung 2x30hp
    Tiefgang ---
    Länge 36ft
    wifigpsautopilotanchor
    Ab 2 050 €1 907 €*vom 10/06 bis 17/06Details ansehen
Richttarif ohne mögliche Rabatte und Optionen

2 gute Gründe für einen Katamarancharter Antillen

1. Segelbedingungen und Wetter

Dank der kurzen Etappen und Abstände zwischen den Inseln, dem ruhigen Gewässer und den geschützten Ankerplätzen lässt sich in diesem Segelrevier ein einwandfreier Urlaub auf dem Wasser verbringen! Die europäische Winterzeit, also die Monate Dezember bis April, eignen sich am besten für einen Katamarancharter in den Antillen. Dann herrscht dort nämlich Trockenzeit und es regnet kaum. In der Zeit von Juli bis November sind die West Indies anfällig für Wirbelstürme und Hurrikans, weshalb sie in diesem Zeitraum gemieden werden sollten. In der Karibik existieren keine Jahreszeiten, weshalb die Temperaturen sich das gesamte Jahr auf 27°C bis 30°C belaufen und große Schwankungen nicht vorherrschend sind. Die türkisene Farbe des Meeres und die großartigen Küsten machen das Ganze noch besser. Und bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 27°C springt auch der größte Kältehasser sofort ins Nasse!

2. Kreolische Küche

Die Küche der Antillen ist voller Überraschungen und ausgewöhnlicher Mischungen, genau wie ihre Einwohner. Frisch gefangene Meeresfrüchte aus der Karibischen See und exotische Früchte aus eigenem Anbau machen den Geschmack aus. Auf allen Westindischen Inseln bei jedem Gericht verwendet werden Kochbananen, Maniok oder Brotfrucht. Auch Gewürze dürfen nicht fehlen! Häufig verwendet werden Ingwer, Muskat, Nelken, Zimt und Zitronengras sowie Chilis, die vor Ort angebaut werden. Die Scotch Bonnet, eine karibische Zuchtform von Chilis, wird oft in Soßen zusammen mit Mango und Papayas verwendet. Aber Achtung: Sie gehört zu den schärfsten Chilis der Welt! Die Küche auf Barbados hat mit „Bajan Cuisine“ sogar einen eigenen Namen. Sie ist ebenso ein Mix aus afrikanischen, indischen und kreolischen Einflüssen, zu denen noch irische und britische Charakteristika hinzukommen. Ein typisches Gericht der barbadischen Küche ist entweder eine Fleisch- oder Fischgrundlage in verschieden Gewürzen mariniert und dazu Reis und Erbsen, (Süß-)Kartoffeln, Gemüse oder Cou-Cou, ein Gericht, das aus Okra und Maismehl besteht. Halten Sie auf den Inseln Ausschau nach „creole food“ oder „home cooking“, um Restaurants zu finden, die Ihnen die echte kreolische Küche servieren werden!

Die Großen Antillen

Neben den Kleinen Antillen im Südosten gibt es auch noch die großen, die sich weiter nördlich vor der Küste der Vereinigten Staaten befinden. Sie bilden zusammen mit den kleinen, den Turks- und Caicosinseln und den Bahamas die Westindischen Inseln. Zu der „großen“ Inselgruppe gehören unter anderem Kuba, Hispaniola mit Haiti und der Dominikanischen Republik, Jamaika, Kuba und Puerto Rico, der kleinsten Insel der Großen Antillen. Kuba ist dabei die größte karibische Insel, ihre Westspitze liegt südlich von Florida. Während den Monaten von Mai/Juni und September bis November herrscht Regenzeit mit vielen, aber kurzen Regenschauern. Die Periode zwischen Weihnachten und April eignet sich am besten als Reisezeit. Gut zu wissen: Busse sind ein viel genutztes Transportmittel, da sie in der Regel sehr günstig sind. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Fahrpläne nicht allzu oft genau eingehalten werden – am besten fragen Sie den Busfahrer, wohin er heute fährt. Am teuersten sind Grand Cayman von den Kaimaninseln und die Bahamas, gefolgt von Puerto Rico. Kuba und die Dominikanische Republik sind dagegen viel günstiger zu bereisen. Die meisten Taxis verfügen nicht über einen Taxameter, vereinbaren Sie also am besten im Voraus einen Festpreis.

Inselhopping leicht gemacht

So viele, nicht weit von einander entfernte Inseln eignen sich bestens zum Inselhüpfen! Auf Kuba, der größten Insel der Karibik, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Voller Kontraste und Magie bietet das Land eine Menge historischer Erben, grandiose Architektur und tolle Strände. Wenn Sie Ihren Katamarancharter in den Antillen ab der Base in Cienfuegos starten, sollten Sie sich vorher unbedingt die Zeit nehmen, das „Paris von Kuba“ zu besichtigen. Die Hafenstadt liegt in einer großen natürlichen Bucht und wurde von französischen Emigranten gegründet, die den eleganten Stil und die klassische Architektur in die Stadt brachten. Besuchen Sie die vielen Museen, allen voran das Museo Provincial, entspannen Sie sich an Stränden, machen Sie Touren durch die Kaffeeplantagen und genießen Sie einen Augenblick in einer völlig anderen Welt! Jamaika bietet eine üppige Landschaft, riffgesäumte Strände und natürlich Reggae. Ein Must-See in der Hauptstadt Kingston ist das Bob-Marley-Museum. In dem großen, knarrenden Holzhaus, in dem der Musiker einst lebte und Musik aufnahm, ist vieles noch so, wie er es vor seinem Tod hinterlassen hatte. Heute gilt es als Museum und Schrein, um an die großartige Legende zu erinnern. Es gibt auch zahlreiche beeindruckende Wasserfälle, darunter die Reach Falls oder Irie Blue Hole, die Sie unbedingt besichtigen sollten. Die Dominikanische Republik gilt als die Insel mit der geografisch vielfältigsten Umgebung: Atemberaubende Landschaften, Buschgebiete, herrliche Strände und nostalgische Architektur gibt es dort zu sehen. Neben einem Strandbesuch sollten Sie auch in Erwägung ziehen, Städte wie Santo Domingo mit der Catedral Primada de América (der ältesten, noch stehenden Kathedrale der westlichen Hemisphäre) oder Santiago de los Caballeros mit dem Centro Léon, einem modernen Kunstmuseum, zu besichtigen. Puerto Rico eignet sich mit seinen wunderschönen, ruhigen Stränden bestens für Wassersportaktivitäten aller Art. Wie wäre es mit Schnorcheln, Tauchen oder (Kite-)Surfen? Die Altstadt der Hauptstadt San Juan hat auch einiges zu bieten, um einen außergewöhnlichen Tag zu erleben! Klingt doch gut, oder?

Los geht’s!

Die Karibik ist ein beliebtes Reiseziel, weshalb sie mit einer guten Infrastruktur aufwerten kann. Jede Insel der Antillen hat einen eigenen Flughafen, den Sie meist ab Florida erreichen können. Condor bedient ab Frankfurt am Main sogar Direktflüge auf die Inseln! So steht Ihrem abenteuerlichen Katamaran Charter auf den Antillen nichts mehr im Wege!
Kuba: Aeropuerto Internacional José Martí in Havanna oder Flughafen Varadero Juan Gualberto Gómez in Matanzas.
Dominikanische Republik: Aeropuerto Internacional de Punta Cana in Punta Cana oder Aeropuerto Internacional Gregorio Luperón (Flughafen Puerto Plata) in Puerto Plata.
Jamaika: Sangster International Airport in Montego Bay oder Norman Manley International Airport in Kingston.
Kaimaninseln: Owen Roberts International Airport auf Grand Cayman in George Town.
Puerto Rico: Flughafen San Juan (Luis Muñoz Marín International Airport) in Carolina.
Um zu Ihrer Base zu gelangen, haben Sie die Möglichkeit, ein Taxi oder den Bus zu nehmen. Letzterer ist sehr günstig und kostet meistens um die 0,50€ pro Fahrt.

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice um Ihren Yachtcharter zu organisieren auf den Antillen?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Charters zur Seite. Ihre Online-Anfrage wird so bald wie möglich bearbeitet. Ein Mitarbeiter wird Sie per Mail oder Telefon kontaktieren. Unsere Kostenvoranschläge sind gratis und unverbindlich.

   Kontaktieren Sie einen unserer Berater
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren | Schließen.