1. Sun Odyssey 36i - Jeanneau (2009)Cannigione
    Leistung 8
    Kabinen 3 cab
    Übernachtungen 8
    Motorisierung 1x35hp
    Tiefgang 1,94m
    Länge 36ft
    outboardgpsautopilotanchor
    Ab1 500 €*vom 21/10 bis 28/10Details ansehen
  2. Harmony 38 - Harmony (2007)Marina degli Aregai, Ligurien
    Leistung 8
    Kabinen 3 cab
    Übernachtungen 6+2
    Motorisierung 1x39hp
    Tiefgang 2,00m
    Länge 38ft
    outboardgpsautopilot
    Ab1 800 €*vom 11/11 bis 18/11Details ansehen
    • -5 %
    Sun Odyssey 349 - Jeanneau (2017)Portisco
    Leistung 6
    Kabinen 2 cab
    Übernachtungen 4
    Motorisierung 1x21hp
    Tiefgang 1,98m
    Länge 34ft
    outboardgpsautopilotanchor
    Ab 1 600 €1 520 €*vom 07/10 bis 14/10Details ansehen
    Direktbuchung online
    • -15 %
    Bavaria Cruiser 33 - Bavaria (2015)Portisco
    Leistung 6
    Kabinen 2 cab
    Übernachtungen 6
    Motorisierung 1x28hp
    Tiefgang 1,95m
    Länge 33ft
    outboardwifigpsautopilotanchor
    Ab 1 930 €1 650 €*vom 21/10 bis 28/10Details ansehen
    • -20 %
    Oceanis 43 - Beneteau (2008)Portorosa
    Leistung 8
    Kabinen 3 cab
    Übernachtungen 8
    Motorisierung 1x54hp
    Tiefgang 1,65m
    Länge 43ft
    outboardwifigpsautopilotbowthrusteranchor
    Ab 1 700 €1 360 €*vom 21/10 bis 28/10Details ansehen
    Direktbuchung online
  3. Oceanis 373 - Beneteau (2005)Cagliari
    Leistung 6
    Kabinen 3 cab
    Übernachtungen 6+2
    Motorisierung 1x40hp
    Tiefgang 1,85m
    Länge 37ft
    outboardgpsautopilotanchor
    Ab1 500 €*vom 21/10 bis 28/10Details ansehen
    • -19 %
    Sun Odyssey 449 - Jeanneau (2017)Olbia
    Leistung 10
    Kabinen 4 cab
    Übernachtungen 10
    Motorisierung 1x54hp
    Tiefgang 1,60m
    Länge 45ft
    gpsautopilotbowthrusteranchorwhinchtoilet
    Ab 2 890 €2 334 €*vom 14/10 bis 21/10Details ansehen
    Direktbuchung online
    • -3 %
    Bavaria 36 - Bavaria (2004)Marina di Punta Ala, Punta Ala
    Leistung 8
    Kabinen 3 cab
    Übernachtungen 6+2
    Motorisierung 1x29hp
    Tiefgang 1,65m
    Länge 38ft
    outboardwifigpsautopilotanchor
    Ab 1 800 €1 746 €*vom 11/11 bis 18/11Details ansehen
  4. Bavaria 46 - Bavaria (2008)Cannigione
    Leistung 10
    Kabinen 4 cab
    Übernachtungen 10
    Motorisierung 1x75hp
    Tiefgang 1,85m
    Länge 47ft
    outboardgpsautopilotbowthrusteranchortoilet
    Ab2 300 €*vom 21/10 bis 28/10Details ansehen
  5. Oceanis 35 - Beneteau (2015)Bocca di Magra
    Leistung 8
    Kabinen 3 cab
    Übernachtungen 8
    Motorisierung 1x20hp
    Tiefgang 1,85m
    Länge 34ft
    outboardgpsautopilotanchor
    Ab2 500 €*vom 21/10 bis 28/10Details ansehen
Richttarif ohne mögliche Rabatte und Optionen

3 gute Gründe für einen Segelbootcharter Italien

1. Ideale Segelbedingungen

In Italien herrscht ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die besten Windverhältnisse finden Segler rund um Elba, Sardinien und an den Küsten der Toskana. Im Sommer herrscht der Wind Tramontana vor, der aus westlicher bis nordwestlicher Richtung weht. Dieser Wind kann sowohl bei stabilem schönen Wetter als auch bei starker Bewölkung auftreten. Kommt er bei bedecktem Himmel auf, kann das ein Zeichen sein, dass sich die Wetterlage verschlechtert und Regen und starke Böen entstehen. Am häufigsten tritt der Tramontana bei Ligurien auf. Es kommt auch vor, dass sich er im Westen Sardiniens und vor Ligurien mit dem Mistral abgewechselt. Im Süden herrscht hingegen eher der Scirocco vor.

2. UNESCO Welterben

Wussten Sie, dass Italien das Land mit den meisten UNESCO Welterben ist? Insgesamt nämlich 51, um genau zu sein. Perfekt also, um diese während Ihres Urlaubes zu besichtigen! Entdecken Sie die historischen Schätze der Stadt Rom, wie zum Beispiel das Große Kolosseum und das Pantheon, oder schlendern Sie durch antike römische Foren. Mit Ihrem Segelboot können Sie außerdem zu den Überresten der berühmten Stadt Pompeji segeln, die im August 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv vollständig zerstört und unter einer dicken Ascheschicht begraben wurde. Zum Weltkulturerbe zählt auch das historische Zentrum von Florenz mit der im 13 Jahrhundert gebauten Kathedrale Santa Maria del Fiore und das Zentrum von San Gimignano, einer Kleinstadt mit vielen antiken Türmen, von denen heute noch 14 erhalten sind. Die Piazza del Duomo in Pisa mit dem populären schiefen Turm zählt ebenfalls dazu. Segeln Sie um Sardinien, sollten Sie sich das UNESCO Erbe der Su Nuraxi di Barumini anschauen, welche frühgeschichtliche Turmbauten der Nuraghenkultur auf der Insel waren. Auch Sizilien hat zahlreiche Welterbe-Stätten zu bieten: Da wäre einmal der Ätna, der höchste auf einer Mittelmeerinsel gelegene Berg und der aktivste Vulkan der Welt. Die Stadt Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica, die Spätbarocke Städte des Val di Noto und der Archipel der Äolischen Inseln stehen auch auf der Liste der Welterben in Italien. Neapel, die Amalfiküste, der Botanische Garten Padua (ältester botanischer Garten der Welt), die Altstadt Veronas und das Castel del Monte, eine der bekanntesten Stauferburgen des Landes – all diese beeindruckenden Stätten gehören zum UNESCO Welterbe und zeugen von einer anderen Zeit, die es lohnt, erkundet zu werden! So wird Ihr Segelbootcharter in Italien zu einer echten Zeitreise.

3. Pizza, Pasta & Co

Nicht umsonst ist das Land berühmt für seine Küche! Da die ganze Welt versucht, die ursrpüngliche Margarita nachzuahmen, haben Sie nun die Chance, die Originalversion davon zu essen! Egal wann, egal was Sie essen – es wird Ihnen immer das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hauptmahlzeit ist das Abendessen, das häufig sehr üppig ausfällt. Probieren Sie als Vorspeise typische Antipasti, wie Tartine oder Stuzzichini (kleine Appetithäppchen) oder leckere Fiori di Zucca (frittierte Zucchinischeiben). Die Hauptspeise gliedert sich in ein Gericht mit relativ vielen Kohlenhydraten, meistens Pasta oder Risotto. Danach steht ein Fleisch- oder Fischgericht auf dem Speiseplan. Darunter fallen zum Beispiel Saltimbocca alla Romana (Kalbsschnitzel mit Schinken und Salbei) oder Involtini di vitello (kleine Kalbsrouladen). Auch Wurst und natürlich Käse wird viel gegessen. Wussten Sie, dass Italien als eines der Länder mit den meisten Käsesorten gilt? Neben Mortadella, Parmaschinken, Salami und Lardo, welche zu den bekanntesten Wurst- und Pökelwaren gehören, sollten Sie auch echten Gorgonzola, Grana Padano, Pecorino, Ricotta oder Mascarpone probieren! Zum Abschluss noch eine typische Kaffeespezialität wie Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato und einen Aperol zum Aperitif und das kulinarische Erlebnis während Ihres Segelbootcharters in Italien ist perfekt!

La Dolce Vita

CAGLIARI
…ist die Hauptstadt Sardiniens und liegt im Süden der Insel am Ufer des Golfes von Cagliari. Die Stadt wurde, genauso wie Rom, auf sieben Hügeln erbaut, und prahlt mit viel Historik, Kultur und Grünflächen. Statten Sie dem renommierten Nationalmuseum einen Besuch ab, um mehr über die sardische Nuraghenkultur und deren archäologische Stätten zu erfahren. Die Bastion von Saint Remy ist ein bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebter Platz, der einen tollen Blick über den östlichen Teil der Stadt bietet. Zusammen mit der großen Panoramaterrasse Umberto I. zählt die Bastion zu den schönsten Plätzen der Insel. Sehenswert sind auch der Botanische Garten und das Römische Amphitheater. Die Altstadt lädt zum gemütlichen Flanieren in den engen Gassen mit prächtigen Fassaden ein, und führt Sie zu den zwei Pisanischen Türmen Torre di San Pancrazio und Torre dell’Elefante, zwei beeindruckenden Verteidigungstürmen in Casteddu, dem historischen Schlossviertel von Cagliari.
MESSINA
…liegt in Sizilien und gilt aufgrund der Nähe zum italienischen Festland als das „Tor Siziliens“. Durch zwei starke Erdbeben vor hundert Jahren wurde die Stadt mehrmals zerstört und wiederaufgebaut, ein letztes Mal nach Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg. Der Viale San Martino ist ein großer städtischer Platz, auf dem man die Lebhaftigkeit der Sizilianer erkennt. Einen Besuch wert sind die Wallfahrtskirche von Montevergine, das Heiligtum Cristo Re und die Kirche Santa Maria Alemanna. Und das Highlight Messinas ist sicherlich die byzantinische Kathedrale Maria Santissima Assunta aus dem Jahr 1197. Die Orgel im Inneren zählt zu den größten Orgeln Italiens.

Erreichbarkeit

Italien hat eine gut ausgebaute Infrastruktur und ist somit leicht zu erreichen! An den meisten Flughäfen gibt es die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer Base zu gelangen. Ansonsten können Sie im Voraus auf Anfrage bei Ihrem Vercharterer einen Transfer organisieren lassen, damit Sie ganz entspannt in Ihren Segelboot Charter in Italien starten können!
Kalabrien: Flughafen Reggio Calabria
Sardinien: Flughafen Alghero
Sizilien: Flughafen Catania-Fontanarossa
Toskana: Flughafen Florenz
Elba: Aeroporto Isola d'Elba

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice um Ihren Yachtcharter zu organisieren in Italien?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Charters zur Seite. Ihre Online-Anfrage wird so bald wie möglich bearbeitet. Ein Mitarbeiter wird Sie per Mail oder Telefon kontaktieren. Unsere Kostenvoranschläge sind gratis und unverbindlich.

   Kontaktieren Sie einen unserer Berater
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren | Schließen.