Safari-Kreuzfahrt auf dem Fluss Kongo
Abfahrt: Brazzaville (Kongo)Vollpension
13 Tage, 12 Nächte
Die Highlights der Route:
- • Ein von den Wäldern des Kongobeckens gesäumter Fluss
- • Gorillas in ihrer natürlichen Umgebung aufspüren und beobachten
- • Begegnungen mit indigenen Völkern
Ab
6 100 €pro Person
Begeben Sie sich für 12 Tage auf ein Abenteuer an Bord eines 4*-Schiffes im Herzen Afrikas und entdecken Sie die Republik Kongo (auch Kongo-Brazzaville genannt). Sie werden auf dem Fluss Kongo segeln und eine ungeahnt reiche Flora und Fauna entdecken. Auf Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, lokale Gemeinschaften zu treffen, typische Dörfer zu besuchen, Gorillas oder Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten oder wunderschöne Nationalparks zu erkunden. Tauchen Sie ein in eines der reichsten Landökosysteme der Welt, den Wald des Kongobeckens!
Das Boot

Dieses 2017 gebaute Flussexpeditionsschiff ist 52 Meter lang und 11 Meter breit (ca. 600m² für Gemeinschaftsräume). Es wird derzeit renoviert, um ab Januar 2024 ein 4*-Schiff (lokaler Standard) zu werden, das perfekt für Safarikreuzfahrten auf einem Fluss geeignet ist. Dank neuer, leichterer Materialien und zwei Motoren der neuen Generation werden die Lärmbelästigung und der Treibstoffverbrauch deutlich verringert. Dank des relativ flachen Rumpfes kann das Schiff sehr nah an die Flussufer heranfahren und Sie können die Landschaft vom Aussichtsdeck aus betrachten. Sie werden die freundliche Atmosphäre an Bord und die verschiedenen Komfortbereiche wie Außenwhirlpool, Bar usw. zu schätzen wissen.
Technische Daten
Bootsmodell: | RV Ducret Congo |
Typ: | Luxusyacht |
Anzahl der Kabinen: | 14 |
Maximale Kapazität: | 28 |
Crew-Mitglieder: | 21 |
Komfortable Ausstattung: Restaurant Salon-Bar Aussichtsdeck Liegestühle Jacuzzi im Freien Kajaks (2 Plätze) Hilfsboote Generator Wasseraufbereitungsanlage Sicherheitsausrüstung |
Beachten Sie: Weitere Fotos des Schiffes werden im Laufe des Januars 2024 hinzugefügt.
Der Reeder behält sich das Recht vor, ein anderes Bootsmodell zu gleichen Konditionen und Leistungen anzubieten.
Ihre Kabine
Ihr Schiff verfügt über 14 Kabinen (3 Deluxe-Suiten, 2 Master-Suiten, 2 Master-Suiten im Bug, 6 Superior-Suiten, 2 Reeder-Suiten), in denen bis zu 28 Personen untergebracht werden können. Alle Kabinen sind klimatisiert und mindestens ausgestattet mit: 2 Fenstern, einem Sessel, einem Schreibtisch, einem Stuhl, zwei Nachttischen, einem Schrank und einem eigenen Badezimmer.
Deluxe-Suite - zweites Deck
Diese Kabinen sind 18 m² groß und befinden sich auf dem zweiten Deck. Sie sind mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, 2 Fenstern und Zugang zum öffentlichen Balkon ausgestattet.
Master-Suite - zweites Deck
Diese 27m² großen Kabinen befinden sich auf dem zweiten Deck. Sie sind mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, 3 Fenstern, einem Sofa und Zugang zum öffentlichen Balkon ausgestattet.
Superior Suite - drittes Deck
Diese 30m² großen Kabinen befinden sich auf dem dritten Deck. Sie sind mit zwei verstellbaren Einzelbetten, 4 Fenstern und Zugang zum öffentlichen Balkon ausgestattet.
Reeder-Suite - Aussichtsdeck
Diese 35m² großen Kabinen befinden sich auf dem Aussichtsdeck. Sie sind mit zwei verstellbaren Einzelbetten oder einem Doppelbett, 3 Fenstern, einem Sofa und Zugang zum öffentlichen Balkon ausgestattet..
Routenplan
Willkommen an Bord dieser außergewöhnlichen Kreuzfahrt, auf der Sie den Kongo aus einer einzigartigen Perspektive kennenlernen werden. Von Brazzaville nach Ouesso (oder umgekehrt) fahren Sie entlang des Kongoflusses und des Sangha-Flusses. Sie nehmen an Ausflügen teil, von denen einer außergewöhnlicher als der andere ist und die Sie in das Herz einer der geheimnisvollsten Regionen der Welt führen. Hier ist ein Überblick über die Erlebnisse und Begegnungen, die Sie erwarten:
Tag 1: Brazzaville
Sie kommen in Brazzaville an und lernen Ihr Schiff, Ihre Crew und die anderen Passagiere kennen.
Tag 2: Brazzaville
Ihr erster Tag beginnt mit einer kleinen Stadtbesichtigung von Brazzaville, bei der Sie die Kathedrale bewundern oder das Museum des Kongobeckens besuchen können. Später begeben Sie sich zum Boot, um die Fahrt den Kongofluss hinauf in den Wald zu beginnen. Währenddessen lernen Sie Ihre Reiseleiter kennen und erfahren durch eine kleine Einführung mehr über die Geschichte des Kongo.
Tag 3: Ngabe
Am Morgen legen Sie in der Nähe des Dorfes Ngabe an, einer der ehemaligen Hauptstädte des Teke-Königreichs. Sie besuchen die derzeitige Königin Ngalifourou, eine sehr einflussreiche Person des Königreichs, die als Hüterin des spirituellen Gottes der Betéké gilt. Anschließend wird Ihnen eine traditionelle Tanzvorführung geboten. Am Ende des Tages erreichen Sie die Mündung des Flusses Lefini, wo sich Nilpferde friedlich ausruhen. Am Abend nehmen Sie an einer Präsentation über das Königreich der Teké teil und können alle Ihre Fragen stellen.
Tag 4: Mossaka
Setzen Sie Ihre Reise auf dem Kongo-Fluss fort und bewundern Sie die vielen kleinen Inseln, die an Ihnen vorbeiziehen. Beobachten Sie Vögel und betrachten Sie die atemberaubende Landschaft, bis Sie Mossaka erreichen. Ein Fischerdorf, das für seinen geräucherten Fisch beliebt ist. Versetzen Sie sich bei einem Besuch der kolonialen Überbleibsel aus dieser Zeit in die Vergangenheit zurück. Anschließend setzen Sie Ihre Reise auf dem Sangha-Fluss fort. Sie betreten ein wildes, abgelegenes Gebiet und dringen durch dichte Sumpfwälder vor. Sie treffen auf das indigene Volk der Sangha-Sangha. Am Ende des Tages bieten Ihnen Ihre Reiseleiter einen Vortrag über das Ökosystem des Kongo an.
Tag 5: Im Herzen der Sangha
Ihre Fahrt geht weiter entlang des Flusses. Mit Kajaks oder Motorbooten befahren Sie kleine Wasserläufe. Nicht weit von Ihrem Weg entfernt befindet sich der Tele-See, ein Ort voller Geheimnisse und Legenden, in dem ein Dinosaurier gesichtet worden sein soll: der Mokele Mbembe. Die allgegenwärtige Vegetation wird Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, Sie werden unter anderem Pflanzen aus der Pharmakologie entdecken. Wer möchte, hat die Möglichkeit zu angeln.
Tag 6: Pikounda
Nehmen Sie Kurs auf das Dorf Pikounda, wo Sie am späten Nachmittag nach einem Tag auf dem Wasser ankommen und vollständig in den Wald eintauchen. In kleinen Gruppen treffen Sie auf die Pygmäen, eines von zwei Völkern, die in dieser Region leben, und haben die Chance, ihren Alltag und ihre Lebensweise durch das Sammeln von Pflanzenprodukten, das Sammeln von Pflanzen oder auch das Angeln zu teilen. Abendessen und Abend auf einer Lichtung in Gesellschaft der Pygmäen, die die Geschichten ihres Volkes mit Ihnen teilen, indem sie Pantomime und Gesang verwenden, um diese Geschichten zum Leben zu erwecken. Diesen Abend werden Sie nie vergessen.
Tag 7: Parc Ntokou-Pikounda
Sie fahren etwa 15 km lang einen Nebenfluss des Sangha-Flusses hinauf und folgen der nördlichen Grenze des Ntokou-Pikounda-Parks. Sie werden versuchen, eine seltene Art zu beobachten: den roten Bouvier-Colobus, einen kleinen Affen mit orangefarbenem Fell. Später am Nachmittag erreichen Sie den Ndoki-Fluss, wo Sie Flusspferde in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Anschließend können Sie Ihren Abend mit einem Vortrag über die Pygmäenvölker im Angesicht der Moderne gestalten.
Tag 8: Pokola - Bomassa
Ankunft in Pokola, wo Sie einen Moment mit Vertretern eines Holzunternehmens verbringen, die Ihnen die nachhaltige Waldbewirtschaftung im Kongo nahe bringen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt auf dem Sangha-Fluss fort. Die Tiefe variiert und wird manchmal sehr flach, sodass Sie zwischen den Sandbänken Slalom fahren müssen. Schließlich erreichen Sie Bomassa, um so nah wie möglich an das Trinationale Schutzgebiet am Sangha-Fluss heranzukommen. Dieses Schutzgebiet umfasst drei Nationalparks mit einer Gesamtfläche von 750.000 Hektar, die kaum von menschlichen Aktivitäten betroffen sind. Das Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bildet eine Schnittstelle zwischen Kamerun, Kongo und der Zentralafrikanischen Republik.
Tag 9: Trinationales Schutzgebiet am Sangha-Fluss
Von den drei Parks erkunden Sie den Nouabalé-Ndoki-Park. Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, werden Sie in kleine Gruppen von maximal 9 Personen aufgeteilt. Dann beginnen Sie Ihre Entdeckunsgtour in eine Region, die kaum von menschlichen Spuren beeinflusst ist und in der Flora und Fauna in völliger Freiheit gedeihen.
Jour 10: Mondika (Trinationales Schutzgebiet am Sangha-Fluss)
Sie wachen früh auf und begeben sich zu einem Wissenschaftscamp (Mondika). In Begleitung Ihrer Führer verfolgen Sie Gorillas, indem Sie die Spuren, die sie hinterlassen haben, beobachten und analysieren. Diese Verfolgungsarbeit wird Sie zu den Gorillas führen! So haben Sie die Chance, die Tiere fast eine Stunde lang zu studieren, während Sie sich ihnen auf weniger als 10 Meter nähern können. Die Gorillas sind unbeeindruckt und gehen ihren üblichen Aktivitäten nach: Sie zanken sich, fressen oder halten ein Nickerchen. Auf dem Rückweg treffen Sie auf andere wilde Tiere. Damit Sie ganz in die Natur eintauchen können, verbringen Sie die Nacht in einem Safari-Zelt (eigene Dusche und Trockentoilette). In dieser entspannten und authentischen Atmosphäre werden Sie Ihren Tag Revue passieren lassen.
Tag 11: Bai de Mbeli (Trinationales Schutzgebiet am Sangha-Fluss)
In den frühen Morgenstunden brechen Sie auf, um zum Mbeli-Bai zu gelangen (40 Min. Autofahrt, 1 Std. Einbaumfahrt und 40 Min. Wanderung), wo Sie eine 6-stündige Expedition unternehmen. Sie finden sich auf einer Lichtung wieder, auf der viele Tiere leben, die von dem mineralreichen Wasser angezogen werden. Von einem Aussichtspunkt aus erleben Sie ein unglaubliches Schauspiel der Tierwelt und beobachten Gorillas, Elefanten, Potamochsen, Sitatungas und Waldbüffel. Wenn Sie Glück haben, kreuzen Sie vielleicht den Weg eines Schuppentiers.
Tag 12: Bomassa - Ouesso
Sie verlassen Bomassa am späten Nachmittag und fahren nach Ouesso. Lassen Sie sich auf dem Beobachtungsdeck nieder und genießen Sie Ihre letzten Momente der Abwechslung und der Nähe zu einer außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt.
Tag 13: Ouesso
Sie gehen am Morgen von Bord. Nach fünf Stunden mit dem Auto und eine Stunde mit dem Flugzeug sind Sie zurück an Ihrem Ausgangspunkt: Brazzaville. Sie fliegen über den Canopy, einen der größten Wälder der Welt. In Brazzaville angekommen, können Sie den Markt für traditionelle und handgefertigte Gegenstände besuchen und letzte Begegnungen mit den Einheimischen machen. Offizielles Ende der Reise am Abend.
Beachten Sie: Diese Expeditionskreuzfahrt findet auch in Richtung Ouesso / Brazzaville statt (10 Nächte auf dem Schiff, 1 Nacht im Hotel in Brazzaville und 1 Nacht im Safarizelt). In diesem Fall verbringen Sie Ihre erste Nacht in einem Hotel in Brazzaville. Am nächsten Tag erreichen Sie Ouesso nach einem 1-stündigen Flug (Kleinflugzeug mit 19 Sitzplätzen) und einer 5-stündigen Fahrt.
Sie kommen in Brazzaville an und lernen Ihr Schiff, Ihre Crew und die anderen Passagiere kennen.
Tag 2: Brazzaville
Ihr erster Tag beginnt mit einer kleinen Stadtbesichtigung von Brazzaville, bei der Sie die Kathedrale bewundern oder das Museum des Kongobeckens besuchen können. Später begeben Sie sich zum Boot, um die Fahrt den Kongofluss hinauf in den Wald zu beginnen. Währenddessen lernen Sie Ihre Reiseleiter kennen und erfahren durch eine kleine Einführung mehr über die Geschichte des Kongo.
Tag 3: Ngabe
Am Morgen legen Sie in der Nähe des Dorfes Ngabe an, einer der ehemaligen Hauptstädte des Teke-Königreichs. Sie besuchen die derzeitige Königin Ngalifourou, eine sehr einflussreiche Person des Königreichs, die als Hüterin des spirituellen Gottes der Betéké gilt. Anschließend wird Ihnen eine traditionelle Tanzvorführung geboten. Am Ende des Tages erreichen Sie die Mündung des Flusses Lefini, wo sich Nilpferde friedlich ausruhen. Am Abend nehmen Sie an einer Präsentation über das Königreich der Teké teil und können alle Ihre Fragen stellen.
Tag 4: Mossaka
Setzen Sie Ihre Reise auf dem Kongo-Fluss fort und bewundern Sie die vielen kleinen Inseln, die an Ihnen vorbeiziehen. Beobachten Sie Vögel und betrachten Sie die atemberaubende Landschaft, bis Sie Mossaka erreichen. Ein Fischerdorf, das für seinen geräucherten Fisch beliebt ist. Versetzen Sie sich bei einem Besuch der kolonialen Überbleibsel aus dieser Zeit in die Vergangenheit zurück. Anschließend setzen Sie Ihre Reise auf dem Sangha-Fluss fort. Sie betreten ein wildes, abgelegenes Gebiet und dringen durch dichte Sumpfwälder vor. Sie treffen auf das indigene Volk der Sangha-Sangha. Am Ende des Tages bieten Ihnen Ihre Reiseleiter einen Vortrag über das Ökosystem des Kongo an.
Tag 5: Im Herzen der Sangha
Ihre Fahrt geht weiter entlang des Flusses. Mit Kajaks oder Motorbooten befahren Sie kleine Wasserläufe. Nicht weit von Ihrem Weg entfernt befindet sich der Tele-See, ein Ort voller Geheimnisse und Legenden, in dem ein Dinosaurier gesichtet worden sein soll: der Mokele Mbembe. Die allgegenwärtige Vegetation wird Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, Sie werden unter anderem Pflanzen aus der Pharmakologie entdecken. Wer möchte, hat die Möglichkeit zu angeln.
Tag 6: Pikounda
Nehmen Sie Kurs auf das Dorf Pikounda, wo Sie am späten Nachmittag nach einem Tag auf dem Wasser ankommen und vollständig in den Wald eintauchen. In kleinen Gruppen treffen Sie auf die Pygmäen, eines von zwei Völkern, die in dieser Region leben, und haben die Chance, ihren Alltag und ihre Lebensweise durch das Sammeln von Pflanzenprodukten, das Sammeln von Pflanzen oder auch das Angeln zu teilen. Abendessen und Abend auf einer Lichtung in Gesellschaft der Pygmäen, die die Geschichten ihres Volkes mit Ihnen teilen, indem sie Pantomime und Gesang verwenden, um diese Geschichten zum Leben zu erwecken. Diesen Abend werden Sie nie vergessen.
Tag 7: Parc Ntokou-Pikounda
Sie fahren etwa 15 km lang einen Nebenfluss des Sangha-Flusses hinauf und folgen der nördlichen Grenze des Ntokou-Pikounda-Parks. Sie werden versuchen, eine seltene Art zu beobachten: den roten Bouvier-Colobus, einen kleinen Affen mit orangefarbenem Fell. Später am Nachmittag erreichen Sie den Ndoki-Fluss, wo Sie Flusspferde in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Anschließend können Sie Ihren Abend mit einem Vortrag über die Pygmäenvölker im Angesicht der Moderne gestalten.
Tag 8: Pokola - Bomassa
Ankunft in Pokola, wo Sie einen Moment mit Vertretern eines Holzunternehmens verbringen, die Ihnen die nachhaltige Waldbewirtschaftung im Kongo nahe bringen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt auf dem Sangha-Fluss fort. Die Tiefe variiert und wird manchmal sehr flach, sodass Sie zwischen den Sandbänken Slalom fahren müssen. Schließlich erreichen Sie Bomassa, um so nah wie möglich an das Trinationale Schutzgebiet am Sangha-Fluss heranzukommen. Dieses Schutzgebiet umfasst drei Nationalparks mit einer Gesamtfläche von 750.000 Hektar, die kaum von menschlichen Aktivitäten betroffen sind. Das Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bildet eine Schnittstelle zwischen Kamerun, Kongo und der Zentralafrikanischen Republik.
Tag 9: Trinationales Schutzgebiet am Sangha-Fluss
Von den drei Parks erkunden Sie den Nouabalé-Ndoki-Park. Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, werden Sie in kleine Gruppen von maximal 9 Personen aufgeteilt. Dann beginnen Sie Ihre Entdeckunsgtour in eine Region, die kaum von menschlichen Spuren beeinflusst ist und in der Flora und Fauna in völliger Freiheit gedeihen.
Jour 10: Mondika (Trinationales Schutzgebiet am Sangha-Fluss)
Sie wachen früh auf und begeben sich zu einem Wissenschaftscamp (Mondika). In Begleitung Ihrer Führer verfolgen Sie Gorillas, indem Sie die Spuren, die sie hinterlassen haben, beobachten und analysieren. Diese Verfolgungsarbeit wird Sie zu den Gorillas führen! So haben Sie die Chance, die Tiere fast eine Stunde lang zu studieren, während Sie sich ihnen auf weniger als 10 Meter nähern können. Die Gorillas sind unbeeindruckt und gehen ihren üblichen Aktivitäten nach: Sie zanken sich, fressen oder halten ein Nickerchen. Auf dem Rückweg treffen Sie auf andere wilde Tiere. Damit Sie ganz in die Natur eintauchen können, verbringen Sie die Nacht in einem Safari-Zelt (eigene Dusche und Trockentoilette). In dieser entspannten und authentischen Atmosphäre werden Sie Ihren Tag Revue passieren lassen.
Tag 11: Bai de Mbeli (Trinationales Schutzgebiet am Sangha-Fluss)
In den frühen Morgenstunden brechen Sie auf, um zum Mbeli-Bai zu gelangen (40 Min. Autofahrt, 1 Std. Einbaumfahrt und 40 Min. Wanderung), wo Sie eine 6-stündige Expedition unternehmen. Sie finden sich auf einer Lichtung wieder, auf der viele Tiere leben, die von dem mineralreichen Wasser angezogen werden. Von einem Aussichtspunkt aus erleben Sie ein unglaubliches Schauspiel der Tierwelt und beobachten Gorillas, Elefanten, Potamochsen, Sitatungas und Waldbüffel. Wenn Sie Glück haben, kreuzen Sie vielleicht den Weg eines Schuppentiers.
Tag 12: Bomassa - Ouesso
Sie verlassen Bomassa am späten Nachmittag und fahren nach Ouesso. Lassen Sie sich auf dem Beobachtungsdeck nieder und genießen Sie Ihre letzten Momente der Abwechslung und der Nähe zu einer außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt.
Tag 13: Ouesso
Sie gehen am Morgen von Bord. Nach fünf Stunden mit dem Auto und eine Stunde mit dem Flugzeug sind Sie zurück an Ihrem Ausgangspunkt: Brazzaville. Sie fliegen über den Canopy, einen der größten Wälder der Welt. In Brazzaville angekommen, können Sie den Markt für traditionelle und handgefertigte Gegenstände besuchen und letzte Begegnungen mit den Einheimischen machen. Offizielles Ende der Reise am Abend.
Beachten Sie: Diese Expeditionskreuzfahrt findet auch in Richtung Ouesso / Brazzaville statt (10 Nächte auf dem Schiff, 1 Nacht im Hotel in Brazzaville und 1 Nacht im Safarizelt). In diesem Fall verbringen Sie Ihre erste Nacht in einem Hotel in Brazzaville. Am nächsten Tag erreichen Sie Ouesso nach einem 1-stündigen Flug (Kleinflugzeug mit 19 Sitzplätzen) und einer 5-stündigen Fahrt.
Ihre Etappen:
Brazzaville > Ngabe > Mossaka > Lac Télé > Pikounda > Pokola > Bomassa > Parc Nouabalé-Ndoki > Mondika > Bai de Mbeli > Bomassa > Ouesso
Der Routenplan kann sich aus technischen und/oder meteorologischen Gründen ohne Vorankündigung ändern
Tarife
Abfahrt / Rückkehr | Deluxe-Suite - zweites Deckpro Person inkl. MwSt. | Master-Suite - zweites Deckpro Person inkl. MwSt. | Superior Suite - drittes Deckpro Person inkl. MwSt. | Reeder-Suite - Aussichtsdeckpro Person inkl. MwSt. |
Mai 2024 | |||||
Freitag 17 Mai / Mittwoch 29 Mai | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | |
Dienstag 28 Mai / Sonntag 09 Juni | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | |
Juni 2024 | |||||
Mittwoch 12 Juni / Montag 24 Juni | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | Ausgebucht | |
Sonntag 23 Juni / Freitag 05 Juli | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | 7 900 € | |
Juli 2024 | |||||
Freitag 05 Juli / Mittwoch 17 Juli | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | 7 900 € | |
Dienstag 16 Juli / Sonntag 28 Juli | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | 7 900 € | |
Mittwoch 31 Juli / Montag 12 Aug. | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | 7 900 € | |
August 2024 | |||||
Sonntag 11 Aug. / Freitag 23 Aug. | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | 7 900 € | |
Freitag 23 Aug. / Mittwoch 04 Sept. | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | 7 900 € | |
September 2024 | |||||
Mittwoch 18 Sept. / Montag 30 Sept. | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | |
Sonntag 29 Sept. / Freitag 11 Okt. | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | 7 900 € | |
Oktober 2024 | |||||
Freitag 11 Okt. / Mittwoch 23 Okt. | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | |
Dienstag 22 Okt. / Sonntag 03 Nov. | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | |
November 2024 | |||||
Mittwoch 06 Nov. / Montag 18 Nov. | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | |
Sonntag 17 Nov. / Freitag 29 Nov. | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | |
Freitag 29 Nov. / Mittwoch 11 Dez. | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | Ausgebucht | |
Dezember 2024 | |||||
Dienstag 10 Dez. / Sonntag 22 Dez. | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | 7 900 € | |
Januar 2025 | |||||
Sonntag 05 Jan. / Freitag 17 Jan. | 6 100 € | 6 400 € | 7 300 € | Ausgebucht | |
Keine der Daten entspricht Ihrer Anfrage? Kontaktieren Sie uns! |
Im Preis enthalten• Empfang am Flughafen und Transfer zum Schiff (Hin- und Rückfahrt)
• 11 oder 10 Nächte* auf dem Schiff in einer Doppelkabine mit eigenem Bad (Kategorien je nach Auswahl)
• 1 Nacht im Safarizelt (2 Plätze) mit Dusche und Trockentoilette
• 1 Nacht in einem 5* Hotel (lokaler Standard) in Brazzaville (nur auf der Strecke Ouesso/Brazzaville)
• Crew und professioneller Reiseführer (gesprochene Sprachen: Französisch und Englisch)
• Alle Mahlzeiten auf dem Schiff
• Bier, Wein und Softdrinks, die während der Mahlzeiten serviert werden
• Im Programm erwähnte Ausflüge
• Ausleihe von Gummistiefeln und Ponchos
• Transfers von Brazzaville nach Ouesso für die Kreuzfahrten ab Ouesso (1 Std. Flug, dann 5 Std. Fahrt)
• Transfers von Ouesso nach Brazzaville für Kreuzfahrten, die in Ouesso enden (5 Std. Fahrt, dann 1 Std. Flug)
• Garantierte Abfahrt ab 9 gebuchten Kabinen
• *11 Nächte auf dem Schiff in Richtung Brazzaville/Ouesso ODER 10 Nächte auf dem Schiff in Richtung Ouesso/Brazzaville
• 11 oder 10 Nächte* auf dem Schiff in einer Doppelkabine mit eigenem Bad (Kategorien je nach Auswahl)
• 1 Nacht im Safarizelt (2 Plätze) mit Dusche und Trockentoilette
• 1 Nacht in einem 5* Hotel (lokaler Standard) in Brazzaville (nur auf der Strecke Ouesso/Brazzaville)
• Crew und professioneller Reiseführer (gesprochene Sprachen: Französisch und Englisch)
• Alle Mahlzeiten auf dem Schiff
• Bier, Wein und Softdrinks, die während der Mahlzeiten serviert werden
• Im Programm erwähnte Ausflüge
• Ausleihe von Gummistiefeln und Ponchos
• Transfers von Brazzaville nach Ouesso für die Kreuzfahrten ab Ouesso (1 Std. Flug, dann 5 Std. Fahrt)
• Transfers von Ouesso nach Brazzaville für Kreuzfahrten, die in Ouesso enden (5 Std. Fahrt, dann 1 Std. Flug)
• Garantierte Abfahrt ab 9 gebuchten Kabinen
• *11 Nächte auf dem Schiff in Richtung Brazzaville/Ouesso ODER 10 Nächte auf dem Schiff in Richtung Ouesso/Brazzaville
Nicht im Preis enthalten• Flug
• Visum
• Einladungsschreiben, das für die Einreichung des Visumantrags benötigt wird (optional): 60 € /Person.
• Impfbescheinigung gegen Gelbfieber
• Impfbescheinigung gegen Polio, Masern und Covid 19, die für das Gorilla-Tracking im Nouabale-Ndoki-Nationalpark vorgeschrieben sind**.
• Kranken- und Rückführungsversicherung (obligatorisch - Nachweis erforderlich)***
• Getränke an der Bar
• Trinkgelder: ca. 12 €/Tag
• Persönliche Ausgaben
• Zuschlag für Einzelpersonen: + 50%
•
• **Am Eingang des Nouabale-Ndoki-Nationalparks wird ein COVID-19-Schnelltest durchgeführt. Nur ein negatives Ergebnis ermöglicht das Gorilla-Tracking.
• ***Weitere Informationen in den FAQs
• Visum
• Einladungsschreiben, das für die Einreichung des Visumantrags benötigt wird (optional): 60 € /Person.
• Impfbescheinigung gegen Gelbfieber
• Impfbescheinigung gegen Polio, Masern und Covid 19, die für das Gorilla-Tracking im Nouabale-Ndoki-Nationalpark vorgeschrieben sind**.
• Kranken- und Rückführungsversicherung (obligatorisch - Nachweis erforderlich)***
• Getränke an der Bar
• Trinkgelder: ca. 12 €/Tag
• Persönliche Ausgaben
• Zuschlag für Einzelpersonen: + 50%
•
• **Am Eingang des Nouabale-Ndoki-Nationalparks wird ein COVID-19-Schnelltest durchgeführt. Nur ein negatives Ergebnis ermöglicht das Gorilla-Tracking.
• ***Weitere Informationen in den FAQs
FAQ
Termine ab Brazzaville:
17.05.2024
12.06.2024
05.07.2024
31.07.2024
23.08.2024
18.09.2024
11.10.2024
06.11.2024
29.11.2024
22.12.2024
Termine ab Ouesso:
28.05.2024
23.06.2024
16.07.2024
11.08.2024
03.09.2024
29.09.2024
22.10.2024
17.11.2024
10.12.2024
05.01.2025
17.05.2024
12.06.2024
05.07.2024
31.07.2024
23.08.2024
18.09.2024
11.10.2024
06.11.2024
29.11.2024
22.12.2024
Termine ab Ouesso:
28.05.2024
23.06.2024
16.07.2024
11.08.2024
03.09.2024
29.09.2024
22.10.2024
17.11.2024
10.12.2024
05.01.2025
Für die Einreise in die Republik Kongo muss vor der Abreise ein Visum beantragt werden; ausgenommen sind Diplomatenpässe. Es kann kein Visum bei der Einreise in das Land ausgestellt werden. Das Visum muss zwingend bei der kongolesischen Botschaft Ihres Heimatlandes beantragt werden. Die Gültigkeit des Visums beträgt zwischen 15 und 91 Tagen.
Für Deutschland und Österreich: https://www.ambardc.de/de/konsulat#Visa
Für die Schweiz: https://missionrdcgeneve.ch/visa.html
Das Einladungsschreiben, das für die Beantragung des Visums erforderlich ist, kann gegen eine Gebühr von 60 Euro von uns bereitgestellt werden.
Überprüfen Sie auch die ausreichende Gültigkeit Ihres Reisepasses.
Für Deutschland und Österreich: https://www.ambardc.de/de/konsulat#Visa
Für die Schweiz: https://missionrdcgeneve.ch/visa.html
Das Einladungsschreiben, das für die Beantragung des Visums erforderlich ist, kann gegen eine Gebühr von 60 Euro von uns bereitgestellt werden.
Überprüfen Sie auch die ausreichende Gültigkeit Ihres Reisepasses.
Für eine Safari-Kreuzfahrt in Zentralafrika benötigen Sie einen Reisepass, ein gültiges Visum, eine Kranken- und Rückholversicherung sowie eine Gelbfieber-Impfbescheinigung. Letztere sollte mindestens 10 Tage vor dem Ankunftsdatum erfolgt sein. Sie benötigen geeignete Ausrüstung (insbesondere Schutzkleidung).
Der Nachweis einer Impfung gegen Polio, Masern und Covid-19 ist für das Gorilla-Tracking im Nouabale-Ndoki-Nationalpark obligatorisch. Ein COVID-19-Schnelltest wird am Eingang des Nouabale-Ndoki-Nationalparks durchgeführt. Nur ein negatives Ergebnis ermöglicht die Teilnahme am Gorilla-Tracking.
Der Nachweis einer Impfung gegen Polio, Masern und Covid-19 ist für das Gorilla-Tracking im Nouabale-Ndoki-Nationalpark obligatorisch. Ein COVID-19-Schnelltest wird am Eingang des Nouabale-Ndoki-Nationalparks durchgeführt. Nur ein negatives Ergebnis ermöglicht die Teilnahme am Gorilla-Tracking.
Für die Teilnahme an der Safari-Kreuzfahrt ist der Abschluss einer Kranken- und Rückführungsversicherung (einschließlich der Überführung der sterblichen Überreste) obligatorisch. Die Versicherung muss eine Deckung der Kosten für die Evakuierung ab den ersten Kilometern per Hubschrauber, Flugzeug oder Schiff beinhalten.
Die Passagiere müssen vor der Abreise alle anfallenden medizinischen Rechnungen begleichen: medizinische Versorgung, Medikamente und alle anderen medizinischen Einrichtungen, die dem Passagier zur Verfügung gestellt werden.
Sie werden gebeten, uns die Einzelheiten der abgeschlossenen Versicherungspolice mitzuteilen.
Wir empfehlen Ihnen, umbuchbare Flugtickets zu kaufen.
Die Passagiere müssen vor der Abreise alle anfallenden medizinischen Rechnungen begleichen: medizinische Versorgung, Medikamente und alle anderen medizinischen Einrichtungen, die dem Passagier zur Verfügung gestellt werden.
Sie werden gebeten, uns die Einzelheiten der abgeschlossenen Versicherungspolice mitzuteilen.
Wir empfehlen Ihnen, umbuchbare Flugtickets zu kaufen.
Zunächst wird der Patient von dem in Erster Hilfe ausgebildeten Reiseleiter an Bord betreut. Die Entscheidung über eine mögliche Evakuierung wird nach der Beurteilung durch unseren in Brazzaville ansässigen Referenzarzt getroffen. Unser Evakuierungsplan sieht je nach Schweregrad eine Evakuierung über motorisierte Kanäle, auf der Straße oder per Hubschrauber in das nächstgelegene Krankenhaus der Region oder in das Krankenhaus in Brazzaville vor.
Aufgrund der Abgeschiedenheit der Region Sangha ist die Telefon- und Internetabdeckung sehr begrenzt. Die beiden größten Anbieter im Kongo sind MTN und Airtel. Sie können bei Ihrer Ankunft in Brazzaville eine SIM-Karte kaufen, aber Sie sollten bedenken, dass die Telekommunikationsnetze nicht flächendeckend sind, insbesondere in den abgelegenen Regionen der Sangha.
Für Notfälle ist unser Schiff mit Satellitengeräten ausgestattet, mit denen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Büro erreichen können, die Nutzung ist kostenpflichtig.
Für Notfälle ist unser Schiff mit Satellitengeräten ausgestattet, mit denen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Büro erreichen können, die Nutzung ist kostenpflichtig.
Ab dem Zeitpunkt Ihrer Einreise unterliegen Sie den Gesetzen von Kongo-Brazzaville.
Es ist illegal, Fotos von Regierungsgebäuden, militärischen Einrichtungen, wichtiger Infrastruktur und sensiblen Orten wie Häfen, Bahnhöfen und Flughäfen, Brücken, Straßen, Kontrollpunkten, offiziellen Gebäuden und entlang von Grenzgebieten zu machen. Sie könnten inhaftiert oder festgenommen, zu einer Geldstrafe verurteilt und Ihre Ausrüstung beschlagnahmt werden. Machen Sie keine Fotos von Personen ohne deren Erlaubnis.
Es ist illegal, Fotos von Regierungsgebäuden, militärischen Einrichtungen, wichtiger Infrastruktur und sensiblen Orten wie Häfen, Bahnhöfen und Flughäfen, Brücken, Straßen, Kontrollpunkten, offiziellen Gebäuden und entlang von Grenzgebieten zu machen. Sie könnten inhaftiert oder festgenommen, zu einer Geldstrafe verurteilt und Ihre Ausrüstung beschlagnahmt werden. Machen Sie keine Fotos von Personen ohne deren Erlaubnis.
Die offizielle Währung im Kongo ist der CFA-Franc. Er hat einen festen Wechselkurs zum Euro (1 Euro = 655 FCFA). Der CFA-Franc ist außerhalb des Gebiets der FCFA-Zone, die 14 afrikanische Länder umfasst, die der Franc-Zone angehören, nicht umtauschbar. Sie müssen Ihre Devisen also vor Ort in Wechselstuben oder über Geldautomaten, von denen es in Brazzaville viele gibt, umtauschen. In größeren Städten wie Brazzaville oder Pointe Noire werden manchmal auch Euros akzeptiert.
Bargeld ist das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel, daher ist es ratsam, immer einen Bargeldbetrag dabei zu haben.
Es ist möglich, Ihre Getränke auf dem Schiff in FCFA, Euro oder US-Dollar zu bezahlen.
Wenn Sie beim Zoll bei der Ein- oder Ausreise über einen Betrag von mehr als einer Million CFA-Francs (1500 Euro) verfügen, müssen Sie dies der Zollbehörde mitteilen. Im Falle der Nichtanmeldung von Summen, Wertpapieren oder Wertgegenständen in Höhe von mehr als einer Million (1.000.000) CFA-Francs beim Zoll beträgt die Geldstrafe 20% des Betrags der betreffenden Summen. Legt ein nicht ansässiger Reisender keine Belege für ausgeführte Devisen vor, beträgt die Geldstrafe 20% der betreffenden Beträge.
Wir empfehlen Ihnen, nicht mit mehr als 1500 Euro (oder Dollaräquivalent) in bar zu reisen und gegebenenfalls Ihre Bankkarte zu benutzen, um Geld am Automaten abzuheben.
Bargeld ist das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel, daher ist es ratsam, immer einen Bargeldbetrag dabei zu haben.
Es ist möglich, Ihre Getränke auf dem Schiff in FCFA, Euro oder US-Dollar zu bezahlen.
Wenn Sie beim Zoll bei der Ein- oder Ausreise über einen Betrag von mehr als einer Million CFA-Francs (1500 Euro) verfügen, müssen Sie dies der Zollbehörde mitteilen. Im Falle der Nichtanmeldung von Summen, Wertpapieren oder Wertgegenständen in Höhe von mehr als einer Million (1.000.000) CFA-Francs beim Zoll beträgt die Geldstrafe 20% des Betrags der betreffenden Summen. Legt ein nicht ansässiger Reisender keine Belege für ausgeführte Devisen vor, beträgt die Geldstrafe 20% der betreffenden Beträge.
Wir empfehlen Ihnen, nicht mit mehr als 1500 Euro (oder Dollaräquivalent) in bar zu reisen und gegebenenfalls Ihre Bankkarte zu benutzen, um Geld am Automaten abzuheben.
Für eine Safari-Kreuzfahrt in Zentralafrika sollten Sie leichte, atmungsaktive Kleidung mitbringen, die für Wanderungen geeignet ist und die alle Körperteile bedecken kann, die während der Trekkingtouren und Ausflüge der Sonne und Insekten ausgesetzt sein könnten.
Wir empfehlen schnell trocknende langärmelige Hemden und schnell trocknende lange Hosen (idealerweise in Tarnfarben), schnell trocknende, leichte, geschlossene Wanderschuhe oder alte Turnschuhe, ein leichtes Fleece oder einen Pullover für kühlere Abende und für Aktivitäten am Morgen oder auf dem Fluss, eine leichte Regenjacke, einen Sonnenhut, einen Badeanzug, Freizeitkleidung und bequeme Schuhe, um an Bord zu entspannen. Sie können ein Fernglas, eine Taschenlampe und eine Kamera mit einer Mindestbrennweite von 200 mm mitbringen.
Wir stellen an Bord Gummistiefel und Ponchos zur Verfügung.
Die Sonne, auch wenn sie verschleiert ist, kann im Kongo sehr stark sein. Wir empfehlen Ihnen, einen Hut zu tragen und Sonnencreme zu verwenden. Um Stiche zu vermeiden, sollten Sie bedeckende, lockere, leichte, helle Kleidung tragen, die mit einer insektiziden Textilbehandlung imprägniert ist.
Wir empfehlen schnell trocknende langärmelige Hemden und schnell trocknende lange Hosen (idealerweise in Tarnfarben), schnell trocknende, leichte, geschlossene Wanderschuhe oder alte Turnschuhe, ein leichtes Fleece oder einen Pullover für kühlere Abende und für Aktivitäten am Morgen oder auf dem Fluss, eine leichte Regenjacke, einen Sonnenhut, einen Badeanzug, Freizeitkleidung und bequeme Schuhe, um an Bord zu entspannen. Sie können ein Fernglas, eine Taschenlampe und eine Kamera mit einer Mindestbrennweite von 200 mm mitbringen.
Wir stellen an Bord Gummistiefel und Ponchos zur Verfügung.
Die Sonne, auch wenn sie verschleiert ist, kann im Kongo sehr stark sein. Wir empfehlen Ihnen, einen Hut zu tragen und Sonnencreme zu verwenden. Um Stiche zu vermeiden, sollten Sie bedeckende, lockere, leichte, helle Kleidung tragen, die mit einer insektiziden Textilbehandlung imprägniert ist.
Der Kongo liegt am Äquator. Sein Klima ist entsprechend warm und feucht. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 26 °C und es gibt das ganze Jahr über reichlich Niederschlag, 1 800 mm bis 2 000 mm pro Jahr. Es gibt keine richtige Trockenzeit, im Norden gibt es zwei regenreichere Jahreszeiten, die mit dem Durchgang der Sonne durch ihren Zenit zusammenhängen, und zwei relativ trockene Jahreszeiten (von Dezember bis Februar und von Juni bis August).
Das Kongobecken beherbergt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, und dazu gehören auch Insekten. Stechende Insekten können Überträger von Infektionskrankheiten sein. Daher ist es unerlässlich, vor der Abreise seine Impfungen aufzufrischen und vor Ort individuelle und kollektive Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor möglichen Stichen zu schützen: Mückenschutzmittel, Moskitonetze, langärmelige Kleidung usw.
Malaria ist im Kongo verbreitet. Gegen diese sollten Sie sich am Ende des Tages schützen, indem Sie lange, weite Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden (im Kongobecken wird ein DEET-haltiges Insektenschutzmittel empfohlen). Wir empfehlen Ihnen, vor der Abreise Ihren Hausarzt zu konsultieren.
Malaria ist im Kongo verbreitet. Gegen diese sollten Sie sich am Ende des Tages schützen, indem Sie lange, weite Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden (im Kongobecken wird ein DEET-haltiges Insektenschutzmittel empfohlen). Wir empfehlen Ihnen, vor der Abreise Ihren Hausarzt zu konsultieren.
Die Kreuzfahrt ist für Personen ab ab 15 Jahren geeignet, da dies das Mindestalter für das Gorilla-Tracking ist.
Bitte beachten Sie, dass diese Kreuzfahrt nicht ausschließlich von deutschsprachigen Reisenden gebucht wird. Es ist durchaus üblich, an Bord Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zu treffen, da wir eine internationale Klientel haben. Freuen Sie sich auf interkulturelle Begegnungen und viele bereichernde Gespräche an Bord.
Die lokale Besatzung ist überwiegend englischsprachig und bietet manchmal sogar einen Service in mehreren Sprachen.
Die lokale Besatzung ist überwiegend englischsprachig und bietet manchmal sogar einen Service in mehreren Sprachen.
Um Ihre Buchung zu bestätigen, müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater informieren, der dann eine Option für Sie setzt, bis Ihre Anzahlung eingegangen ist. Die Buchung gilt erst dann als verbindlich, wenn Ihre Anzahlung (per Banküberweisung, Paypal oder Kreditkarte) in Höhe von 30 bis 50% des Buchungsbetrags eingegangen ist. Für Buchungen, die weniger als einen Monat vor der Abreise erfolgen, ist eine Anzahlung von 100% erforderlich. Der Restbetrag ist spätestens 60 Tage vor dem Einschiffungsdatum zu zahlen.
Im Falle einer Stornierung müssen Sie Ihren GlobeSailor-Berater so schnell wie möglich informieren. Unabhängig von der Ursache werden folgende Stornierungsgebühren fällig: bis 90 Tage vor Abreise: 30% /// von 89 bis 60 Tage: 50% /// von 59 bis Abreise: 100% des Betrages Ihrer Buchung.
Wir empfehlen unseren Kunden, eine Stornierungsversicherung bei Ouest Assurance abzuschließen: http://www.ouest-assurances.fr
Wir empfehlen unseren Kunden, eine Stornierungsversicherung bei Ouest Assurance abzuschließen: http://www.ouest-assurances.fr
Kostenvoranschlag beantragen
Für ein detailliertes Angebot füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
Machen Sie eine außergewöhnliche Erfahrung im Herzen Afrikas
Erwachsene:
Kinder:
Error